Ratschenkasten Beratung

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Toasti
Beiträge: 26
Registriert: 9. Okt 2024, 20:12
Wohnort: Dresden
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von Toasti » 8. Nov 2024, 16:57

Vielen Dank Leute!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 8. Nov 2024, 18:33

Ich für meinen Teil bin mit den BGS Kästen sehr zufrieden, weil man diverse Eizelteile auch nachbestellen bzw. nachkaufen kann.
Der Rothewald ist auch gut, weiss aber nicht wie es da mit Nachschub aussieht.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Nov 2024, 19:17

Wieso Nachschub?
Wenn was kaputtgegangen ist, hat entweder das Werkzeug versagt, dann ist 'eh was besseres angesagt, oder der Anwender könnte nicht damit umgehen.
Ich hab' den Rothewald bisher noch nicht überfordert und auf den Inhalt passe ich auf, daß nix flöten geht.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 19 x
Likes erhalten: 59 x

Beitrag von Red Convertible » 8. Nov 2024, 20:01

Henk hat geschrieben:
8. Nov 2024, 18:33
Ich für meinen Teil bin mit den BGS Kästen sehr zufrieden, weil man diverse Eizelteile auch nachbestellen bzw. nachkaufen kann.
Der Rothewald ist auch gut, weiss aber nicht wie es da mit Nachschub aussieht.
Hab den beiden Knarren des ersten Kastens mal etwas zu viel zugemutet.
Die würden dann umgehend gegen Qualitätsprodukte von Hazet ersetzt, ansonsten gab's aber keine Verluste.
Das größte Manko der Rothewald Kästen der frühen Generation war, das die Stecknüsse, Verlängerungen und Knarren nicht fixiert sind und alles herausfällt, wenn man den Kasten falsch herum öffnet.
Das ist mittlerweile aber geändert worden, bei den neuesten Kästen sitzen die Teile strammer und fallen nicht mehr so leicht heraus.
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag