Nockenwelle 302W Beratung

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
RalfR
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2017, 20:34
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 25 x

Nockenwelle 302W Beratung

Beitrag von RalfR » 6. Jan 2025, 17:11

Hallo,

Leider ist das Zahnrad welches den Verteiler antreibt ausgenudelt.

Nun bin ich auf der Suche nach einer NW, die schönes blubbern erzeugt, mit dem 600er Vergaser harmoniert und keine weiteren Maßnahmen erfordert an Kipphebel, Ventiltrieb.

Was ist da zu empfehlen?

Danke im voraus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Jan 2025, 17:33

Nimm halt 'ne Standardwelle OEM.
Vielleicht was in der Richtung?
Screenshot_20250106-173615.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

RalfR
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2017, 20:34
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von RalfR » 9. Jan 2025, 19:11

Nabend,

Hab mich nun nochmals mit dem Motor beschäftigt und bisschen gelesen.

Die D0oE Köpfe vom 351er die bei mir drauf sind, haben eine kleinere CC. Somit ist die Verdichtung höher, habe das Intake und den 600er Holley sowie die Patriot Y-Header dann angebaut.

Vielleicht sollte man doch gleich ein Kit mit neuen Hydros und NW mit passenden Federn einbauen um die größeren Ventile zu beschäftigen :D

Habe gelesen, das bis .500 Lift die Kipphebel so bleiben können.
Ist die Info richtig?

Eine Howards und eine Isky bin ich grad am vergleichen. Die brauchen nur andere Federn.

Gibts hier Erfahrungen mit Street Wellen oder vielleicht auch mit einem der obigen Hersteller?

Von Edelbrock Wellen raten viele ab. CompCams hätte auch noch was…

dukelc4
Beiträge: 241
Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
Wohnort: Birkweiler
Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5
Likes vergeben: 85 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von dukelc4 » 10. Jan 2025, 20:36

Hi,
wenn das Zahnrad an der Nockenwelle defekt ist hast du eine falsche Paarung zwischen
Nockenwelle und Zündverteiler Zahnrad verwendet.
Wahrscheinlich Zündverteiler mit Stahlritzel und Nockenwelle aus Guss.
Meist sehen dann die ganzen Lager im Motor auch nicht mehr gut aus, die Späne drückt es ja durch alle Lager. Da solltest Du unbedingt die Ölwanne abnehmen und zumindest mal Hauptlager und Pleuellager prüfen, nicht das Du als nächstes einen Lagerschaden hast.

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag