-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Befestigungsschrauben Halterung Servolenkzylinder
- Gehe zum letzten Beitrag 12.Oktober US car Treffen Osnabrück
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Kurzer Motorbericht FE 445
- Gehe zum letzten Beitrag Bestellung Kalender 2026 - Auf geht's!
- Gehe zum letzten Beitrag Aufruf Fotos für Kalender 2026
1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Wagonmaster
- Beiträge: 407
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 73 x
- Likes erhalten: 202 x
Das Gesamtergebnis kann sich sehen lassen. Respekt. Hut ab.
Zum Grill: Welches Material hast du für den Druck benutzt?
Beste Grüße,
Benni
Zum Grill: Welches Material hast du für den Druck benutzt?
Beste Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
- derschwabe
- Beiträge: 317
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 68 x
Hi Benni und Danke,
Hab PETG verwendet.
Die Stabilität ist Bombe. Ob die Temperatur Beständigkeit ausreicht wird sich zeigen.
Endlich gab es auch die ersten Gehversuche. Motor ging ordentlich und seidenweich nach vorne. Getriebe hat geschaltet. Da ich nur 100m gefahren bin konnte ich natürlich nicht alle Gänge und vor allem nicht den umgebauten Overdrive testen.
Auspuff ist noch etwas undicht irgendwo Motor nähe und die Karre ist noch immer vieeel zu hoch. Da muss ich nochmal ran, das kann so nicht bleiben.
https://youtube.com/watch?v=DqaE-JyzL3Y ... K0s7VoTsHg
Gruß
Hab PETG verwendet.
Die Stabilität ist Bombe. Ob die Temperatur Beständigkeit ausreicht wird sich zeigen.
Endlich gab es auch die ersten Gehversuche. Motor ging ordentlich und seidenweich nach vorne. Getriebe hat geschaltet. Da ich nur 100m gefahren bin konnte ich natürlich nicht alle Gänge und vor allem nicht den umgebauten Overdrive testen.
Auspuff ist noch etwas undicht irgendwo Motor nähe und die Karre ist noch immer vieeel zu hoch. Da muss ich nochmal ran, das kann so nicht bleiben.
https://youtube.com/watch?v=DqaE-JyzL3Y ... K0s7VoTsHg
Gruß
- FullSizeFrank
- Beiträge: 284
- Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
- Fuhrpark: 6 x FoMoCo
- Likes vergeben: 86 x
- Likes erhalten: 166 x
Richtig feines Teil, weiter so!
Felgen sind mal schnell gewechselt, ich finde da würden sich Magnum 500 gut drauf machen vorne 15x7" vielleicht etwas (1") runter und hinten 15x8" oder 10"
Egal wie, ist ne geile Büchse!
Felgen sind mal schnell gewechselt, ich finde da würden sich Magnum 500 gut drauf machen vorne 15x7" vielleicht etwas (1") runter und hinten 15x8" oder 10"

Egal wie, ist ne geile Büchse!
2 legit 2 quit
- derschwabe
- Beiträge: 317
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 68 x
Danke Frank,
Genau so ungefähr habe ich es Mal überlegt. 1" vorne tiefer und Felgen warte ich noch ab, evtl habe ich den Zugang auf ein paar gebrauchte torque thrust.
Die Magnums habe ich schon auf meinem Mustang und mich satt gesehen. Daher darfst gerne was anderes sein.
Etwas breiter hinten wäre auch geil, da habe ich nach innen noch viel Platz. Die Orig 14" die ich hab gebe ich vermutlich dann her, die Bremsanlage kommt da minimal vorne mit der Felge in Berührung habe ich gemerkt, damit werde ich nie fahren können.
Gruß
Max
Genau so ungefähr habe ich es Mal überlegt. 1" vorne tiefer und Felgen warte ich noch ab, evtl habe ich den Zugang auf ein paar gebrauchte torque thrust.
Die Magnums habe ich schon auf meinem Mustang und mich satt gesehen. Daher darfst gerne was anderes sein.
Etwas breiter hinten wäre auch geil, da habe ich nach innen noch viel Platz. Die Orig 14" die ich hab gebe ich vermutlich dann her, die Bremsanlage kommt da minimal vorne mit der Felge in Berührung habe ich gemerkt, damit werde ich nie fahren können.
Gruß
Max
- FullSizeFrank
- Beiträge: 284
- Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
- Fuhrpark: 6 x FoMoCo
- Likes vergeben: 86 x
- Likes erhalten: 166 x
Verstehe, wenn dann mit Abwechslung.
Schlicht in Wagenfarbe Steelies mit Dogdishes kommt auch gut mit etwas fetterer Lippe als hier:
https://autorestorer.com/articles/featu ... ino_gt-809
Schlicht in Wagenfarbe Steelies mit Dogdishes kommt auch gut mit etwas fetterer Lippe als hier:
https://autorestorer.com/articles/featu ... ino_gt-809
2 legit 2 quit
- derschwabe
- Beiträge: 317
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 68 x
Sehr interessant, ja das könnte mir auch gefallen zumal ich sogar 6 Dogdish kappen habe.
Danke und Gruß
Max
Danke und Gruß
Max
- FullSizeFrank
- Beiträge: 284
- Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
- Fuhrpark: 6 x FoMoCo
- Likes vergeben: 86 x
- Likes erhalten: 166 x
https://www.ebay.com/itm/388431888587?_ ... BMqo_k-edl
Da würde ich ziemlich schnell schwach werden, kommt halt immer wieder aufn Prüfer an, optisch allererste Sahne
Da würde ich ziemlich schnell schwach werden, kommt halt immer wieder aufn Prüfer an, optisch allererste Sahne
2 legit 2 quit
- derschwabe
- Beiträge: 317
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 68 x
Endlich mal was am Innenraum gemacht.
Der Radioausschnitt wurde mal wieder "fachgerecht aufgerissen" damit ein DIN Radio rein passt. Ich habe es etwas zugeschweißt damit meine Blende aus dem alten Blaupunkt drauf passt.
Das ist für mich ein brauchbarer Kompromiss.


Danach der Kabelbaum, der war so schlimm zerschnitten das ich einfach alles ersetzen musste.
(Beispiel, das Radio hing am Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung, ob das wohl leiser wurde wenn man gedimmt hat?)
Habe alles selber konfektioniert und gecrimpt, sowie moderne Sicherungen eingesetzt.
Man beachte die alte und die neue Zuleitung.



Dokumentation ist alles:

Der Drehzahlmesser: Ich habe einen defekten Originalen gekauft und gleich auf Impuls getriggert umgebaut. Wie damals bei meinem F100 über einen Arduino. An sich sehr genau kalibrierbar, leider ist das Drehspulinstrument etwas zu schwach für den sehr langen Zeiger. Reagiert aktuell noch auf Kurvenfahrten. Ich muss da irgendwann nochmal ran und auf einen Stepper umbauen.


Dann der Test, bisher hat nichts gebrannt. Ich hoffe das bleibt so

Bisschen Lala muss auch sein:

Und die Hochtöner gut versteckt.



Dach etwas gedämmt:

Der neue Himmel, was für ein gefummel.




Fast gut, ein wenig Föhnen ist noch nötig.

Fahrerseite Scheiben, Chrom und Dichtungen.

Max
Der Radioausschnitt wurde mal wieder "fachgerecht aufgerissen" damit ein DIN Radio rein passt. Ich habe es etwas zugeschweißt damit meine Blende aus dem alten Blaupunkt drauf passt.
Das ist für mich ein brauchbarer Kompromiss.


Danach der Kabelbaum, der war so schlimm zerschnitten das ich einfach alles ersetzen musste.
(Beispiel, das Radio hing am Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung, ob das wohl leiser wurde wenn man gedimmt hat?)
Habe alles selber konfektioniert und gecrimpt, sowie moderne Sicherungen eingesetzt.
Man beachte die alte und die neue Zuleitung.



Dokumentation ist alles:

Der Drehzahlmesser: Ich habe einen defekten Originalen gekauft und gleich auf Impuls getriggert umgebaut. Wie damals bei meinem F100 über einen Arduino. An sich sehr genau kalibrierbar, leider ist das Drehspulinstrument etwas zu schwach für den sehr langen Zeiger. Reagiert aktuell noch auf Kurvenfahrten. Ich muss da irgendwann nochmal ran und auf einen Stepper umbauen.


Dann der Test, bisher hat nichts gebrannt. Ich hoffe das bleibt so

Bisschen Lala muss auch sein:

Und die Hochtöner gut versteckt.



Dach etwas gedämmt:

Der neue Himmel, was für ein gefummel.




Fast gut, ein wenig Föhnen ist noch nötig.

Fahrerseite Scheiben, Chrom und Dichtungen.

Max
- Braunschweiger
- Beiträge: 2089
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1523 x
- Likes erhalten: 579 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 105161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Aug 2024, 07:51
-
- 20 Antworten
- 45327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
4. Nov 2023, 12:00
-
- 4 Antworten
- 23616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ghostrider352cui
29. Apr 2025, 05:44
-
- 0 Antworten
- 7155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von red-bulli-69
21. Dez 2024, 12:29
-
- 0 Antworten
- 7239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
11. Nov 2024, 15:53