-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Servus
Servus
bin neu hier und will mich mal vorstellen.
Meine Name ist Björn und ich besitze einen Ford Custom 500 2-door Sedan aus dem Jahr 1969.
Ich bin blutiger Anfänger und habe bereits gemerkt, dass der Custom selten ist.
Für Tipps und Hinweise jedlicher Art bin ich dankbar.
Gruß,
Björn
Meine Name ist Björn und ich besitze einen Ford Custom 500 2-door Sedan aus dem Jahr 1969.
Ich bin blutiger Anfänger und habe bereits gemerkt, dass der Custom selten ist.
Für Tipps und Hinweise jedlicher Art bin ich dankbar.
Gruß,
Björn
1969iger Ford Custom 500 - 390 FE
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Moin Björn und herzlich willkommen im FoMoCo Forum.
Dein 69er Custom ist als Modell recht selten, aber das schöne ist das die Ersatzteile vom 69er Galaxie alle passen.
Denn der Custom ist im Grunde nur eine abgespeckte Version vom Galaxie, also etwas weniger Zierrat bzw. Ausstattung.
Das einzige wo ich mir nicht so sicher bin, ist ob es den Galaxie als 2 door Sedan gab..
Ich freu mich schon auf Bilder in der Fahrzeugvorstellung, denn ich mag die Vier Augen Front der 69er Modelle deutlich lieber als die Klappscheinwerfer.
Dein 69er Custom ist als Modell recht selten, aber das schöne ist das die Ersatzteile vom 69er Galaxie alle passen.
Denn der Custom ist im Grunde nur eine abgespeckte Version vom Galaxie, also etwas weniger Zierrat bzw. Ausstattung.
Das einzige wo ich mir nicht so sicher bin, ist ob es den Galaxie als 2 door Sedan gab..

Ich freu mich schon auf Bilder in der Fahrzeugvorstellung, denn ich mag die Vier Augen Front der 69er Modelle deutlich lieber als die Klappscheinwerfer.
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Moin Björn,
herzlich willkommen!
Wolltest Du den Wagen nicht verkaufen? Ich denke das ist der, der auf Facebook und im Mustang Forum angeboten wurde, oder?
herzlich willkommen!
Wolltest Du den Wagen nicht verkaufen? Ich denke das ist der, der auf Facebook und im Mustang Forum angeboten wurde, oder?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 2. Jul 2017, 19:32
- Wohnort: Fischtown
- Website: https://my-us-car.hpage.com/
- Fuhrpark: 1960 Edsel Ranger
- Likes erhalten: 7 x
Moin Björn,
Willkommen hier im Forum, auf Bilder sind wir hier alle gespannt.
Gruß, Marc
Willkommen hier im Forum, auf Bilder sind wir hier alle gespannt.
Gruß, Marc
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Hab mir die Frage grad selbst beantwortet, als 2 door Seadan gab es nur den Custom und den Custom 500.
Galaxies und LTDs sind alles Hardtops bzw. Cabriolets und Fastbacks
Galaxies und LTDs sind alles Hardtops bzw. Cabriolets und Fastbacks
Gruß Heiko aka Henk
- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Der weiße?
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



Danke für die Begrüßung und die Tipps.
Ja, Christian ich war/bin am überlegen ihn zu verkaufen.
Bin jedoch hin und her gerissen, da ich nicht der Typ bin der aufgibt wenns schwer wird.
Ja, Christian ich war/bin am überlegen ihn zu verkaufen.
Bin jedoch hin und her gerissen, da ich nicht der Typ bin der aufgibt wenns schwer wird.
1969iger Ford Custom 500 - 390 FE
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x