Ich habe nirgendwo gesehen was für einen Motor Du hast. Die Platte ist für einen 428er FE, sollte aber auch am 390er FE passen.
8 Euro plus Versand.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Servus
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Das ist nur die Abdeckung für die "Wärmekammer" da wo das Röhrchen für den Thermochoke angebracht wird, der die Wärme vom Abgaskrümmer zur Bimetallfeder vom Choke überträgt.
Hier im Bild fehlt die Platte.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 618 x

Sowas gibts an den Windsors nicht.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
1A

1969iger Ford Custom 500 - 390 FE
Die Krümmerdichtung sollte ich dann auch gleich wechseln oder?
Oder kann ich da die Alte nehmen oder ne Dichtmasse?
Sorry für die vielen Fragen, bin ein Grünschnabel.
Oder kann ich da die Alte nehmen oder ne Dichtmasse?
Sorry für die vielen Fragen, bin ein Grünschnabel.
1969iger Ford Custom 500 - 390 FE
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Von Dichtmassen halte ich persönlich nichts und die alte wird die demontage nicht überleben
Variante 1: Du lässt den Krümmer planen, dann brauchst Du keine Dichtung, vorausgesetzt die Zylinderkopf Fläche ist auch noch plan....
Ich hätte noch einige FE Krümmerdichtungen liegen, bei Interesse schreib mir einfach ein PN.

Variante 1: Du lässt den Krümmer planen, dann brauchst Du keine Dichtung, vorausgesetzt die Zylinderkopf Fläche ist auch noch plan....
Ich hätte noch einige FE Krümmerdichtungen liegen, bei Interesse schreib mir einfach ein PN.
Gruß Heiko aka Henk