Zündzeitpunkt schwankt

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Aug 2024, 09:04

Sally67 hat geschrieben:
20. Aug 2024, 07:36
Hi Dirk,
ist der Balancer denn noch in Ordnung! Es gab ja schon Fälle, wo sich der äußere Ring mit der Skala in Relation zum inneren Kern verdreht hat, weil der Dämpfer sich aufgelöst hat.
War bei mir vor 2 Jahren der Fall. Der Tip kam damals von Rico :D
Gruß und
Weil ich das wohl gelesen habe, ist eine Vermutung von mir das es vielleicht der Balancer ist.
Ich hab keine Ahnung in welchem Zustand sich das Ding befindet, kann mal probieren rauszufinden ob die TDC Markierung noch passt.
Ich schau mir das alles mal best möglich an.

Steuerkette kann ich echt nicht glauben, aber wer weiß!!
Hatte den Kram vor 3 Jahren noch auseinander weil der Simmerring undicht war, hab da wohl 2015 wohl was nicht ganz akkurat gemacht(Steuergehäuse ohne zu zentrieren einfach angeschraubt), jetzt ist er dicht seit 3 Jahren!
Schon deshalb habe ich eigentlich mal gar keine Lust alles wieder zu zerlegen 😐
Soweit ich mich erinnere war die Steuerkette in Ordnung, habe da auch nicht wirklich den Fokus drauf gehabt, nach 20-30tsk sollte das normalerweise kein Thema sein!

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20210508_185919.jpg
Zuletzt geändert von Parklane am 20. Aug 2024, 09:34, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Aug 2024, 09:19

Schraubaer hat geschrieben:
20. Aug 2024, 07:05
Wenn der Motor sonst gut läuft, Verbrauch und Leistung stimmen, würde ich da nicht den Anspruch eines schweizer Uhrwerkes anlegen.
Auch die archaische Einzelzündspule zur Befeuerung von 8 Zylindern hat ihre Grenzen! Es gibt X Fehlerquellen zur Steuerung einer Stroboskopleuchte, die sich erst im Vergleich mit einem professionellem Motortester offenbaren.
Es ist alte Technik in einem auch entsprechend altem Fahrzeug!
Wenn der Arzt genau genug bei Dir nachschaut, findet der auch irgendwas.
Hallo Heiner,
Ja, wäre natürlich eine Option, das bestmöglich einzustellen und gut ist, habe ich auch schon dran gedacht, bevor ich wieder alles zerlege.
Der Motor läuft nämlich wirklich gut soweit ich das beurteilen kann, wäre jedenfalls zufrieden damit.
Der Verbrauch liegt nach einigen Messungen bei ca.18,3L / 100km, das war eigentlich schon immer so.

Da ich aber immer ganz gerne sowas so wie es soll in Ordnung habe, ist das natürlich nicht so schön es möglicherweise dabei zu belassen, weil es definitiv sonst immer passte!
Was mir noch aufgefallen ist, das er desöfteren in verschiedenen Lastzuständen entweder klingelt oder meine Krümmerdichtungen verabschieden sich schon wieder(nach 2 Jahren(, keine Ahnung.

Ich werde mir die Fliehkraftmimik mal genauer ansehen, ggf.in Ordnung bringen und den Balancer mal versuchen anschauen und die Markierung überprüfen.

Danke schon mal für deine Infos 👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 20. Aug 2024, 09:53

Ob die Steuerkette gelängt ist kann man doch von aussen überprüfen, ohne etwas aufzumachen (weiss aber nicht, wie genau das ist).
Sonst die Ölwanne runter und reinschauen/fühlen, wie schlapp die Kette schon wieder ist (so habe ich jedenfalls bei mir den Handlungsbedarf entdeckt). Ist auch viel Aufwand aber immer noch besser als den Steuerkettendeckel aufzumachen?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2024, 10:02

Alles mal prüfen und MACHEN!
Ist wie drüber lamentieren, nur KRASSER! :mrgreen:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 20. Aug 2024, 10:09

Schraubaer hat geschrieben:
20. Aug 2024, 10:02
...
Ist wie drüber lamentieren, nur KRASSER! :mrgreen:
so à la: Denken ist wie Googeln, nur krasser ;-)

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Aug 2024, 10:17

2CV8 hat geschrieben:
20. Aug 2024, 09:53
Ob die Steuerkette gelängt ist kann man doch von aussen überprüfen, ohne etwas aufzumachen (weiss aber nicht, wie genau das ist).
Sonst die Ölwanne runter und reinschauen/fühlen, wie schlapp die Kette schon wieder ist (so habe ich jedenfalls bei mir den Handlungsbedarf entdeckt). Ist auch viel Aufwand aber immer noch besser als den Steuerkettendeckel aufzumachen?
Ne, die Ölwanne nehme ich sicher nicht dafür ab, zum einen weiß ich nicht ob ich den Motor weit genug angehoben bekomme und zum anderen, wenn Handlungsbedarf ist muss der ander Kram eh auseinander 💁‍♂️

Grundsätzlich eine gute Idee, wenn keine Vorderachse im Weg bzw.der Motor weit genug darüber thront 💁‍♂️

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Ist es eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, wenn man auf einen Beitrag antwortet und jemand vor einem dazu was absendet, ist der ganze Text weg 🙄
Oder ist das nur bei mir so 🤷‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2024, 11:46

Dafür bekommt man doch nach "Absenden" den Hinweis, daß in der Zwischenzeit jemand anderes gesülzt hat?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 20. Aug 2024, 12:28

Schraubaer hat geschrieben:
20. Aug 2024, 11:46
Dafür bekommt man doch nach "Absenden" den Hinweis, daß in der Zwischenzeit jemand anderes gesülzt hat?
Genau, leider etwas zu spät 💁‍♂️

Kopiere jetzt meistens vorm absenden, aber nicht immer 🙈

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 20. Aug 2024, 12:31

Hat Dein Browser keine Zurückfunktion?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 20. Aug 2024, 13:25

Das überprüfen der Steuerkette ist flott gemacht.
Kurbelwelle drehen und auf OT stellen und dann wieder zurück drehen und dabei, bei abgenommener Verteilerkappe, den Verteilerfinger beobachten wenn der Verteilerfinger sofort folgt, ist die Steuerkette okay, musst du einige Winkelgrade drehen bis der Verteilerfinger folgt dann wohl nicht okay.
6°-10° sollen wohl noch okay sein, ist aber nur Hörensagen.
Gruß Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag