Zündung - /Unterdruck

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
breiti
Beiträge: 155
Registriert: 28. Aug 2020, 10:25
Wohnort: Karlsruhe
Fuhrpark: deTomaso Pantera mit 351c
Likes vergeben: 21 x

Beitrag von breiti » 31. Mär 2021, 16:52

All in heißt: ohne UD aus der Vakuumdose, diese ist abgeklemmt .

Bin jetzt mal im Standgas auf 10 früh gegangen um zu sehen was sicht tut und ich komme auf ca 35 früh.

Sollte doch dann ok , sein?

Danach die UD Dose angeklemmt und bis 6000 gedreht , es bleibt bei round about 45 Grad konstant hängen.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg! :)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2007
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1158 x
Likes erhalten: 458 x

Beitrag von Braunschweiger » 31. Mär 2021, 16:57

All In ist die max. Verstellung mechanisch, die Werte sind OK, ich würde zur Sicherheit den OT mit dem Balancer gegen checken.

"Was habe ich gemacht, erst mal penibel die Kiste auf OT eingestellt, dabei festgestellt dass der Balancer sicher seinen Dienst tut, aber die Grad Anzeigen auf selbigen ziemlich für den Arxxx sind. Was jetzt RICHTIG OT ist, wäre laut Balancer 10 Grad früh."

Das wäre normal ein Zeichen, das der Balancer sich auf dem Gummi verdreht hat.
Gruß Harald

Benutzeravatar
breiti
Beiträge: 155
Registriert: 28. Aug 2020, 10:25
Wohnort: Karlsruhe
Fuhrpark: deTomaso Pantera mit 351c
Likes vergeben: 21 x

Beitrag von breiti » 31. Mär 2021, 17:49

Vielen lieben Dank!!! Ich checke morgen früh gleich nochmal den OT , mit dem Prüfgerät im 1. Zylinder :)
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg! :)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Mär 2021, 18:25

Ich würde mal über einen neuen Balancer nachdenken!!!
Wenn der schon verrutscht ist, kann der auch das Eiern anfangen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 31. Mär 2021, 19:07

Nabend, ich würde auch mal den Balancer checken .
Und die Werte von 45 oder sogar weit über 50 ° sind völlig normal wenn ihn so ohne Last im Stand mit VD hochdrehen lässt!

Das übliche :D Zündung im Stand einstellen 10-12° sind ok dann Reluktorarm Gewichte dazu zählen und bei 3000-3500 ohne VD muss er deine max Verstellung von 35-38° haben, feddich.

Die Vakuumdose stellst du dann DANACH ein die stellt dir ja die Zündung unter lasst ein! In der Dose ist eigentlich ja ne Schraube zum einstellen oder wie ist das bei dem MSD kram ?
Dort gibst du dann soviel Frühzündung bis er Kingelt ,dann wieder etwas zurück stellen und auch feddich.

Alles genauer auch in meinem Duraspark Thread zu lesen ist ja das gleiche .
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
breiti
Beiträge: 155
Registriert: 28. Aug 2020, 10:25
Wohnort: Karlsruhe
Fuhrpark: deTomaso Pantera mit 351c
Likes vergeben: 21 x

Beitrag von breiti » 31. Mär 2021, 19:36

Vielen lieben Dank für Eure aktive Unterstützung. Ich freu mich total!!


Zum Balancer, ich habe in einem Mustang Forum vor geraumer Zeit gelesen dass von 10 Balancern (Cleveland) 8 ab Werk mit der OT Gravur voll daneben liegen.

Ob das wirklich so ist?? 0,0 Ahnung. Deswegen habe ich jetzt mal den OT selbst genau gecheckt und dabei festgestellt dass der um 10Grad nicht stimmt. Wenn der auf OT gestellt ist Messuhr Zylinder zeigt der Balancer 10Grad früh an.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg! :)

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 31. Mär 2021, 20:16

Autsch , 10 Grad das ist heftig, Aber nichts desto trotz .check ob der äussere Ring noch fest ist, wenn du Risse im gummi siehst welcher den inneren mit dem äusseren Ring verbindet dann besorg besser einen neuen. Zur not kannst du ja nun einen kontollstrich machen so siehst du ob der ring wandert mit der zeit !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
breiti
Beiträge: 155
Registriert: 28. Aug 2020, 10:25
Wohnort: Karlsruhe
Fuhrpark: deTomaso Pantera mit 351c
Likes vergeben: 21 x

Beitrag von breiti » 1. Apr 2021, 05:52

Ranchero78 hat geschrieben:
31. Mär 2021, 20:16
Autsch , 10 Grad das ist heftig, Aber nichts desto trotz .check ob der äussere Ring noch fest ist, wenn du Risse im gummi siehst welcher den inneren mit dem äusseren Ring verbindet dann besorg besser einen neuen. Zur not kannst du ja nun einen kontollstrich machen so siehst du ob der ring wandert mit der zeit !


So soll es geschehen , allerbesten Dank!!! Werde berichten!! lg der Alex
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg! :)

Benutzeravatar
breiti
Beiträge: 155
Registriert: 28. Aug 2020, 10:25
Wohnort: Karlsruhe
Fuhrpark: deTomaso Pantera mit 351c
Likes vergeben: 21 x

Beitrag von breiti » 1. Apr 2021, 20:24

Nachtrag, der Balancer, bzw , das Gummi zwischendrin von der Sichtprüfung ohne jegliche Risse sehe auch nix sprödes .


ich könnte das jetzt noch mit Fluoreszierende Flüssigkeit einsprühen und mit einer UV Lampe ableuchten dann wüsste ich sicher dass nix im Argen ist.

Habe vorhin eine Probefahrt gemacht, das Schießen und Feuer speien ist weg, wenn ich voll nach Schleppgas drauf trete , verschluckt er sich zwar noch aber er knallt mal nicht mehr , das ist schon mal ein rießen Fortschritt.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg! :)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2007
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1158 x
Likes erhalten: 458 x

Beitrag von Braunschweiger » 1. Apr 2021, 21:42

Dann kannst du dich ja nun dem Vergaser widmen, danke für deine Rückmeldung.
Gruß Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag