-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Wandler kaputt, welcher ist der richtige?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Wandler kaputt, welcher ist der richtige?
Einen schönen guten Morgen!
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Johannes und ich bin schon des längeren glücklicher Besitzer eines 66er Mustang mit 289er Befeuerung.
Der Wagen hat mir die letzten Jahre eigentlich stets gute Dienste geleistet, aber seit letztem Jahr geriet unsere vormals harmonische Beziehung etwas aus den Fugen.
Bei längerer Fahrt, begann er aberwitzig Getriebeöl zu verlieren, soviel, dass ich zwei mal mit dem Abschlepper die Ausfahrt beenden musste. Sobald der Wagen abgekühlt war, war wieder alles in bester Ordnung und auch der Mechaniker, ich mach zwar manches selbst, aber leider noch nicht alles, konnte sich das nicht erklären.
Jetzt ist seit gestern endlich das Getriebe ausgebaut und wie es aussieht hat der Wandler einen Haarriss und muss ausgetauscht werden, was mich zu meiner Frage führt:
Das Getriebe ist C4
Die Anzahl der Zähne der kleinen Welle, es sind 24
Der Durchmesser von Mitte äußere Schraube zu Mitte gegenüberliegende äußere Schraube (Bild Wandler 3) beträgt 10,4 Zoll
Stall Speed für den 289 nicht modifiziert ist 1700-1940 U/min
Die Achsübersetzung der Hinterachse kann ich nur schwierig herausfinden, da die Restauration in den USA gemacht wurde. Da das Fahrzeug aber von der Konfiguration her Standard ist, dachte ich mir von einem Standard-Wert ausgehen zu können.
Ein paar Fotos habe ich noch gemacht, vielleicht hilft das ein bisschen.
Ich bin dankbar für hilfreiche Tipps was der richtige Wandler wäre und wo ich sowas dann erstehen könnte.
Lg
Johannes
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Johannes und ich bin schon des längeren glücklicher Besitzer eines 66er Mustang mit 289er Befeuerung.
Der Wagen hat mir die letzten Jahre eigentlich stets gute Dienste geleistet, aber seit letztem Jahr geriet unsere vormals harmonische Beziehung etwas aus den Fugen.
Bei längerer Fahrt, begann er aberwitzig Getriebeöl zu verlieren, soviel, dass ich zwei mal mit dem Abschlepper die Ausfahrt beenden musste. Sobald der Wagen abgekühlt war, war wieder alles in bester Ordnung und auch der Mechaniker, ich mach zwar manches selbst, aber leider noch nicht alles, konnte sich das nicht erklären.
Jetzt ist seit gestern endlich das Getriebe ausgebaut und wie es aussieht hat der Wandler einen Haarriss und muss ausgetauscht werden, was mich zu meiner Frage führt:
Das Getriebe ist C4
Die Anzahl der Zähne der kleinen Welle, es sind 24
Der Durchmesser von Mitte äußere Schraube zu Mitte gegenüberliegende äußere Schraube (Bild Wandler 3) beträgt 10,4 Zoll
Stall Speed für den 289 nicht modifiziert ist 1700-1940 U/min
Die Achsübersetzung der Hinterachse kann ich nur schwierig herausfinden, da die Restauration in den USA gemacht wurde. Da das Fahrzeug aber von der Konfiguration her Standard ist, dachte ich mir von einem Standard-Wert ausgehen zu können.
Ein paar Fotos habe ich noch gemacht, vielleicht hilft das ein bisschen.
Ich bin dankbar für hilfreiche Tipps was der richtige Wandler wäre und wo ich sowas dann erstehen könnte.
Lg
Johannes
- Dateianhänge
-
- Wandler 3.jpg (79.32 KiB) 1551 mal betrachtet
-
- Wandler 2.jpg (140.34 KiB) 1551 mal betrachtet
-
- Wandler 1.jpg (100.21 KiB) 1551 mal betrachtet
-
- Glocke 2.jpg (98.88 KiB) 1551 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wenn er sonst einwandfrei ist, würde ich mal über eine Reparatur nachdenken! Eo ist der „Haarriss“, Naht, oder Fläche? Ersteres sollte problemarm reparabel sein?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
ist an der Naht.
Wäre top, die Frage ist, wie lange glaubst du würde die Revision dauern und was würde es kosten?
Lg Johannes
Wäre top, die Frage ist, wie lange glaubst du würde die Revision dauern und was würde es kosten?
Lg Johannes
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wieso Revision? Denke nur den Riss schweißen? Sollte jeder Schweißfachbetrieb schaffen, ohne die Wuchtung und Innereien zu versauen! Es kostet, was Facharbeit nunmal wert ist und dauert von Anlieferung bis Abholung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Top, dann werde ich mich mal um einen Fachbetrieb bemühen.
Danke & LG
Danke & LG
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Ich habe jetzt einen Schweißer gefunden, der mir das machen würde, der wollte aber wissen was für eine Art von Stahl/Eisen das ist. Kann man das eingrenzen?Schraubaer hat geschrieben: ↑31. Mai 2022, 12:17Sollte jeder Schweißfachbetrieb schaffen, ohne die Wuchtung und Innereien zu versauen!
Lg Johannes
Wenn du willst ich hab sicher noch welche daheim liegen..sind grbraucht waren aber ok
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Würde ich gerne drauf zurück kommen, ich wollte nur vorab mal das mit dem schweißen versuchen, weil der bei mir um die Ecke ist und da Wandler/Getriebe, von massivem Ölverlust bei forcierter Gangart abgesehen, eigentlich gut funktioniert hat.
Falls du sowas bei dir liegen hast, kannst du mir da Materialtechnisch weiter helfen, was das in etwa ist, der Schweißer hat mich gefragt ob ich da was rausfinden kann...
Dann ist mir bei meiner Recherche aufgefallen, dass es nicht normal ist, dass der Rückwärtsgang ab und an ziemlich rein knallt. Gibt es da was zu beachten, was man in dem Zug, wen das Getriebe schon mal ausgebaut ist, mitmachen kann?
Lg Johannes
Falls du sowas bei dir liegen hast, kannst du mir da Materialtechnisch weiter helfen, was das in etwa ist, der Schweißer hat mich gefragt ob ich da was rausfinden kann...
Dann ist mir bei meiner Recherche aufgefallen, dass es nicht normal ist, dass der Rückwärtsgang ab und an ziemlich rein knallt. Gibt es da was zu beachten, was man in dem Zug, wen das Getriebe schon mal ausgebaut ist, mitmachen kann?
Lg Johannes
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wenn Er mit normalen MIG/MAG-Gerät rangeht (empfehlenswerter, da weniger Wärmeeintrag) stinknormalen SG2-Draht, ist keine Raketentechnik!
Falls Er sich mit einem WIG-Gerät dran macht, würde ich eine Elektrode für Chrommoly nehmen. Aber, das gibt heftig Hitze!
Falls Er sich mit einem WIG-Gerät dran macht, würde ich eine Elektrode für Chrommoly nehmen. Aber, das gibt heftig Hitze!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougarholic
27. Jul 2024, 09:06
-
- 13 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
29. Aug 2023, 20:44
-
- 21 Antworten
- 12928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
24. Jul 2024, 19:24
-
- 2 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XLT73
3. Aug 2023, 17:07
-
- 6 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
1. Nov 2024, 16:50