Ich habe letztens einen 4100 Autolite C5ZF-D Vergaser gekauft. Er lag lange im Regal. War kein Benzin mehr drin. Den habe ich nun zerlegt und bei Mikes Carburator Parts einen Premium Überholsatz und einen Schraubensatz bestellt. Die Eisen/Stahlteile werde ich strahlen und das Gehäuse + Deckel im Ultraschallbad reinigen lassen. Leider habe ich keine Firma in der Nähe gefunden. Wo lasst ihr das normalerweise machen?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Vergaser reinigen
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Selbst ist der Mann.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
N Ultraschallbad habe ich da mit passendem Reiniger falls Bedarf besteht. Sauber wirds da drin gut. Fleckenfrei wird das Aludruckgussgehäuse aber nicht
Also wenns richtig schick werden soll, dann würde ich die Stahlteile verzinken lassen. Gehäuse im Ultraschallbad reinigen und dann kriegt man ne richtig schöne Oberfläche mit feinen Glasperlen hin.


Also wenns richtig schick werden soll, dann würde ich die Stahlteile verzinken lassen. Gehäuse im Ultraschallbad reinigen und dann kriegt man ne richtig schöne Oberfläche mit feinen Glasperlen hin.

- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Timon,
fleckenfrei muss er nicht sein, Hauptsache soweit alles sauber.
Nach dem Strahlen der Stahlteile sollte ich die natürlich weiter bearbeiten lassen, so dass sie nicht korrodieren.
Ich schreibe dir noch eine PN.
Gruß,
Axel
fleckenfrei muss er nicht sein, Hauptsache soweit alles sauber.
Nach dem Strahlen der Stahlteile sollte ich die natürlich weiter bearbeiten lassen, so dass sie nicht korrodieren.
Ich schreibe dir noch eine PN.
Gruß,
Axel
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Solange keine Farbe drauf ist und kein grober Schmutz (Rost ist egal) kannst du sie auch direkt so zur Galvanik bringen. Die packen die Teile eh ins Säure und Laugen Bad, da werden die richtig schön sauber.
Hast du einen Mustang oder für welches Auto ist der Vergaser?
Grüße
Timon
Hast du einen Mustang oder für welches Auto ist der Vergaser?
Grüße
Timon
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Timon,
gut zu wissen, dass ich bei den Teilen nicht viel Vorarbeit brauche.
Nein, kein Mustang. Ist für mein 67er LTD mit 289er. Jetzt mit Edelbrock/Weber.
Original war ein 2 barrel Autolite drauf. Den habe ich nicht. Passend für 67 wäre ein 4300er. Den wollte ich nicht.
Gruß,
Axel
gut zu wissen, dass ich bei den Teilen nicht viel Vorarbeit brauche.
Nein, kein Mustang. Ist für mein 67er LTD mit 289er. Jetzt mit Edelbrock/Weber.
Original war ein 2 barrel Autolite drauf. Den habe ich nicht. Passend für 67 wäre ein 4300er. Den wollte ich nicht.
Gruß,
Axel
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Habe mich nun für ein eigenes Ultraschallreinigungsgerät entschieden. 22 Liter. Preiswerte Klasse. Die Antworten auf Kundenfragen waren gut. Mache die Arbeiten zu gerne selbst und werde es sicherlich noch einige Male einsetzen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
6. Dez 2024, 17:09
-
- 37 Antworten
- 12680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
3. Sep 2024, 18:57
-
- 9 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankou
20. Jun 2024, 10:34
-
- 17 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
15. Mai 2023, 17:21