-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Vergaser mit Supercharger Blow Through
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 13. Jun 2020, 22:10
- Fuhrpark: 1971 Ford Torino
- Likes erhalten: 3 x
Vergaser mit Supercharger Blow Through
Hallo zusammen,
ich hab mir im Wahn vor ner Weile nen Zentrifugalkompressor gekauft (ähnlich Paxton).
Den hab ich mir jetzt an meinen 302cui mit C4 Getriebe montiert.
Läuft mittlerweile alles ganz gut.
Ich hab nur noch ein kleines Problem.
Vergaser ist Holley 650 double pumper für blow thru modifiziert.
Den Vergaser hab ich gebraucht gekauft (wie eigentlich alles...), wurde aber komplett überholt.
Jetzt zum Problemchen.
Im Standgas passt das Gemisch -Lambda 0,95.
Bei normaler Fahrt ist auch alles tip top.
Unter Vollgas Lamdawerte:
2000/min = 0,76
3300/min = 0,7
3400/min bis 4700/min unter 0,7(Weniger kann ich nicht messen)
Dann wieder steigend
Bei 5000/min 0,8
5500/min = 0,88
Also unterer und oberer Drehzahlbereich ist gut aber die Mitte zu fett.
Wie bekomm ich das zu fette Gemisch im mittleren Bereich etwasmagerer?
Ladedruck hab ich Max. 0,4bar und steigt schön gleichmäßig von 0 an.
Geht das über die Main Jets? Oder werd ich dann in den oberen Drehzahlen noch magerer?
Freu mich über jede Info.
Hab schon das deutsche Holley Handbuch gelesen, werde aber in dem Fall nicht schlau draus.
Danke und Grüße
Michael
ich hab mir im Wahn vor ner Weile nen Zentrifugalkompressor gekauft (ähnlich Paxton).
Den hab ich mir jetzt an meinen 302cui mit C4 Getriebe montiert.
Läuft mittlerweile alles ganz gut.
Ich hab nur noch ein kleines Problem.
Vergaser ist Holley 650 double pumper für blow thru modifiziert.
Den Vergaser hab ich gebraucht gekauft (wie eigentlich alles...), wurde aber komplett überholt.
Jetzt zum Problemchen.
Im Standgas passt das Gemisch -Lambda 0,95.
Bei normaler Fahrt ist auch alles tip top.
Unter Vollgas Lamdawerte:
2000/min = 0,76
3300/min = 0,7
3400/min bis 4700/min unter 0,7(Weniger kann ich nicht messen)
Dann wieder steigend
Bei 5000/min 0,8
5500/min = 0,88
Also unterer und oberer Drehzahlbereich ist gut aber die Mitte zu fett.
Wie bekomm ich das zu fette Gemisch im mittleren Bereich etwasmagerer?
Ladedruck hab ich Max. 0,4bar und steigt schön gleichmäßig von 0 an.
Geht das über die Main Jets? Oder werd ich dann in den oberen Drehzahlen noch magerer?
Freu mich über jede Info.
Hab schon das deutsche Holley Handbuch gelesen, werde aber in dem Fall nicht schlau draus.
Danke und Grüße
Michael
- Super Rhino
- Beiträge: 97
- Registriert: 10. Jun 2020, 21:15
- Wohnort: Lk Ebersberg
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
72 Fairmont XY GT 351C
92 Mustang GT Convertible
93 Mustang GT Cobra R Clone (Projekt) - Likes erhalten: 7 x
Ja, ich würde mal behaupten, dass er bei kleineren main jets obenrum auch magerer wird.
Plan B: obenrum Zündwinkel zurücknehmen, dann könnte er etwas fetter bleiben.
Wieviel max. Zündwinkel hat er momentan ? welches Verdichtungsverhältnis ?
Plan B: obenrum Zündwinkel zurücknehmen, dann könnte er etwas fetter bleiben.
Wieviel max. Zündwinkel hat er momentan ? welches Verdichtungsverhältnis ?
Viele Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 13. Jun 2020, 22:10
- Fuhrpark: 1971 Ford Torino
- Likes erhalten: 3 x
Verdichtung ist 9,0:1.
Die Zündanlage ist die Originale.
Bin mir nicht ganz sicher was du mit Max. Zündwinkel meinst.
Bei 2000-3000/min kommt ja dieFliehkraftregelung. Ab da hab ichdann ca.26grad.
Grüße
Die Zündanlage ist die Originale.
Bin mir nicht ganz sicher was du mit Max. Zündwinkel meinst.
Bei 2000-3000/min kommt ja dieFliehkraftregelung. Ab da hab ichdann ca.26grad.
Grüße
ist mir ehrlich gesagt schon öfters zu ohren gekommen,
das der double pumper ein loch in der mitte hat.
mal eine andere frage, hast du den supercharger auf einen stock 302 mit stock C4 montiert?
gruß,
christian
das der double pumper ein loch in der mitte hat.
mal eine andere frage, hast du den supercharger auf einen stock 302 mit stock C4 montiert?
gruß,
christian
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
'N Doublepumper ist auch nicht optimal für eine Automatik.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 13. Jun 2020, 22:10
- Fuhrpark: 1971 Ford Torino
- Likes erhalten: 3 x
Ja ist alles komplett original und 49 Jahre alt...
Hab nur ne 4-Fach Ansaugspinne drauf gebaut und den Vergaser.
Dann noch mech. Benzinpumpe mit Ladedruck unterstützt und Kompressor montiert, der übrigends mit Keilriemen läuft.
Das Ziel war nicht viel Leistung rauszuholen. Hatte einfach Lust auf einen Kompressor und die technische Umsetzung.
Gruß Michael
Ich werde in rel. naher Zukunft einen 351W mit Paxton 1200 bauen...um sowas zu umgehen werde ich direkt auf Einspritzanlage gehen.::das macht es einfacher..
Aber einen Lader auf nen originalmotor ohne Upgrades..das ist sportlich
Aber einen Lader auf nen originalmotor ohne Upgrades..das ist sportlich
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
28. Feb 2025, 09:46
-
-
SBF 289,302 Paxton NOVI 1200SL Supercharger 1001864SL 10 PSI
von Mustangianer » 5. Jan 2025, 14:59 » in Verkäufe - 0 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mustangianer
5. Jan 2025, 14:59
-
-
- 11 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
6. Dez 2024, 17:09
-
- 37 Antworten
- 12676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
3. Sep 2024, 18:57
-
- 9 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankou
20. Jun 2024, 10:34