-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Servounterstützung im Stand bei heißem Motor gering
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2024, 15:25
- Wohnort: Düsseldorf
- Fuhrpark: 64er Mercury Monterey
- Likes vergeben: 11 x
- Likes erhalten: 8 x
Servounterstützung im Stand bei heißem Motor gering
Hallo zusammen,
die Servolenkung von meinem 64er Mercury funktioniert einwandfrei, solange der Wagen noch kalt ist, aber wenn er heiß ist, hat man im Stand gefühlt keine Servounterstützung mehr. Beim Fahren ist kein Unterschied zwischen kalten und warmen Zustand feststellbar.
Der Servölstand erscheint mir ok, auch wenn ich auf dem Peilstab keine Markierungen erkennen kann.
Zudem ist mir in dem Bereich ein loser Schlauch aufgefallen (siehe Foto). Das ist schon so, seitdem ich den Wagen habe. Ich kann allerdings in dem Umfeld auch keinen Anschluss für solch einen Schlauch erkennen und direkt eine Funktion kann ich ihm auch nicht beimessen.
Weiß einer von euch, welchen Zweck dieser erfüllen soll?
die Servolenkung von meinem 64er Mercury funktioniert einwandfrei, solange der Wagen noch kalt ist, aber wenn er heiß ist, hat man im Stand gefühlt keine Servounterstützung mehr. Beim Fahren ist kein Unterschied zwischen kalten und warmen Zustand feststellbar.
Der Servölstand erscheint mir ok, auch wenn ich auf dem Peilstab keine Markierungen erkennen kann.
Zudem ist mir in dem Bereich ein loser Schlauch aufgefallen (siehe Foto). Das ist schon so, seitdem ich den Wagen habe. Ich kann allerdings in dem Umfeld auch keinen Anschluss für solch einen Schlauch erkennen und direkt eine Funktion kann ich ihm auch nicht beimessen.
Weiß einer von euch, welchen Zweck dieser erfüllen soll?
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wo geht'n das andere Ende des Schlauches hin?
Zur Servounterstützung. Gut möglich, daß die Schaufeldichtungen der Servopumpe verschlissen sind, das heiße Öl (geringere Viskosität) daher leichter daran verbeiströmt?!
Zur Servounterstützung. Gut möglich, daß die Schaufeldichtungen der Servopumpe verschlissen sind, das heiße Öl (geringere Viskosität) daher leichter daran verbeiströmt?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Die Pumpen kann man recht gut revidieren..... oder du kaufst ne revidierte. Theo bietet gerade eine an auf Kleinanzeigen..... faaaaals es das Problem ist....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Seit wann und wo gibt es die Dichtlippen denn wieder?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Es gibt komplette Überholsätze für die Eaton..... ob jetzt das dabei ist was du meinst, weiß ich nicht.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- 2CV8
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
- Wohnort: Schweiz
- Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
- Likes vergeben: 354 x
- Likes erhalten: 173 x
Hallo Peter, ich kann nächste Woche mal bei meinem nachschauen (ist im Moment gerade beim Freundlichen in Kur) und abfotografieren, wo all die Schläuche hingehen oder herkommen. Kannst du von deinem auch noch bessere Fotos (mit Blitz) machen? Ich seh da nämlich jetzt fast gar nix.
- 2CV8
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
- Wohnort: Schweiz
- Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
- Likes vergeben: 354 x
- Likes erhalten: 173 x
... das Skelett war witzigSchraubaer hat geschrieben: ↑21. Mär 2024, 21:27Seit wann und wo gibt es die Dichtlippen denn wieder?


- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Naja, dann drückt das Problem wohl auch nicht.

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- wolf50
- Beiträge: 221
- Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
- Wohnort: österreich
- Fuhrpark: ford mustang 68
- Likes erhalten: 7 x
Moin Leute
Hab da auch 'ne Frage zwecks Servolenkung.
Hab 'ne originale Servolenkung verbaut, gibt es für dir Servolenkung verschiedene Größen von den Riemenscheiben?
Eine kleinere Scheibe so das man am stand 'ne höhere Drehzahl hat. Den am Stand mit normaler Drehzahl gehts ziemlich schwer zum Lenken.
lg
Wolfgang
Hab da auch 'ne Frage zwecks Servolenkung.
Hab 'ne originale Servolenkung verbaut, gibt es für dir Servolenkung verschiedene Größen von den Riemenscheiben?
Eine kleinere Scheibe so das man am stand 'ne höhere Drehzahl hat. Den am Stand mit normaler Drehzahl gehts ziemlich schwer zum Lenken.
lg
Wolfgang
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Klar.
Richtig klein sind dann die Dinger aus den Alupulleysets des Zubehörmarktes.Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 6 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
2. Mai 2025, 00:56
-
- 297 Antworten
- 78337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
29. Mai 2024, 18:16
-
- 63 Antworten
- 17049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26
-
- 0 Antworten
- 3036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
31. Mai 2024, 18:48