-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Serienkolben Gewicht
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
Serienkolben Gewicht
Hallo,
weiß jemand von euch welches Gewicht die Serienkolben und Pleuel haben die in einen 390er Motor verbaut sind? Gibt es da Unterschiede oder haben die immer das gleiche Gewicht.
Hintergrund ist das mein 390er nach Umbau (vor 5000 mls )von 352 auf 390 ( aufgebohrt und 390er Kurbeltrieb verbaut - Kurbelwelle+Pleuel+Kolben) von der Leistung nicht da ist wo er meiner Meinung nach hingehört.
Danke Gruß Ralf
weiß jemand von euch welches Gewicht die Serienkolben und Pleuel haben die in einen 390er Motor verbaut sind? Gibt es da Unterschiede oder haben die immer das gleiche Gewicht.
Hintergrund ist das mein 390er nach Umbau (vor 5000 mls )von 352 auf 390 ( aufgebohrt und 390er Kurbeltrieb verbaut - Kurbelwelle+Pleuel+Kolben) von der Leistung nicht da ist wo er meiner Meinung nach hingehört.
Danke Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
WELCHES Rotating Essembly und welche Köpfe sind denn da kombiniert worden?
Wieviel Leistung fehlt Dir denn?
Gemessen oder gespürt?
Wieviel Leistung fehlt Dir denn?
Gemessen oder gespürt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
Hallo,
soll ein kompletter Kurbeltrieb vom 390er Thunderbird sein
Edelbrock Alu Heads 60069 , valve train kit K33-238-4
gespürt.....
frage wegen der Kolben weil meine Kolben als Eingangsgewicht ca.884 Gramm hatten-hab sie auf +-0,1 Gramm gebracht.
soll ein kompletter Kurbeltrieb vom 390er Thunderbird sein
Edelbrock Alu Heads 60069 , valve train kit K33-238-4
gespürt.....
frage wegen der Kolben weil meine Kolben als Eingangsgewicht ca.884 Gramm hatten-hab sie auf +-0,1 Gramm gebracht.
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
+- 0,1 Gramm DifferenzThe Galaxie hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 22:25Hallo,
soll ein kompletter Kurbeltrieb vom 390er Thunderbird sein
Edelbrock Alu Heads 60069 , valve train kit K33-238-4
gespürt.....
frage wegen der Kolben weil meine Kolben als Eingangsgewicht ca.884 Gramm hatten-hab sie auf +-0,1 Gramm gebracht.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
884 Gramm erscheint mir etwas sehr hoch. Die 67er 4v Kolben haben 653 Gramm laut Google Suche. Im Shop Manual finde ich auf die Schnelle nichts dazu.
Aber ist das beim FE, der ja per se keine Drehzahlorgel ist, relevant?
Was hast Du denn für eine Nockenwelle verbaut?
Aber ist das beim FE, der ja per se keine Drehzahlorgel ist, relevant?
Was hast Du denn für eine Nockenwelle verbaut?
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
XE262H Comp cam
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Wirklich aufschlussreich wäre es zu wissen welche Kolben verbaut wurden.... Truck Kolben wie z.B. für den 360er haben ein deutlich längeres Kolbenhemd und das könnte auch das gewicht erklären.... gabz zu schweigen von einem mehr als niedrigen Verdichtungsverhältniss.
Wenn man dann noch die Kompressionshöhe und das Kolbenvolumen hat, kann man schon eine Menge mehr zum Motor sagen.
Wenn man dann noch die Kompressionshöhe und das Kolbenvolumen hat, kann man schon eine Menge mehr zum Motor sagen.
Gruß Heiko aka Henk
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
Habe mal Kompression mit einem ZuZubehörtester getestet....hatten alle 13.0
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Kompression und Verdichtungsverhältniss sind zwei verschiedene paar Schuhe
Gruß Heiko aka Henk
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 242 x
Hab mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln kontrolliert ob alle Zylinder die gleichen Werte oder Abweichungen haben.
Hab ich die Kompression oder das Verdichtungsverhältnis gemessen??
.......es ist ein Kompressionsmeßgerät
Hab ich die Kompression oder das Verdichtungsverhältnis gemessen??
.......es ist ein Kompressionsmeßgerät
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 51 Antworten
- 24712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
9. Nov 2023, 13:44