Serienkolben Gewicht

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1063 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Nov 2020, 14:14

Kompression.
Verdichtung errechnet man eher. ;)
Da keine näheren Angaben zu den Kolben und Pleuel da sind, eine reelle Leistungsmessung auch nicht existiert, ziemlich müßig zu spekulieren!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 995
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von The Galaxie » 21. Nov 2020, 14:22

.....ja leider
Die Optionen sind
1.damit leben
2.alles auseinander nehmen und schauen was verbaut wurde um festzustellen das die Werkstatt des Vertrauens da AUCH WIEDER Mist gebaut hat - wäre bei meinem Fahrzeug wahrlich nicht das erste Mal........
Baue erstmal mein regeneriertes Diff ein,hebt die Laune 8-)
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1063 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Nov 2020, 14:28

Die müssen doch wissen, was sie da rein gesteckt haben, oder woher es stammt! Wenn das alles von 'nem müden 2V Pampersbomber stammt, gibt's natürlich nicht viel!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 21. Nov 2020, 22:15

Da wir ja Kurbelwellen feinwuchten und daher alles mögliche an Kolben auf den Tisch bekommen kann ich dir sagen daß die Gewichte bis zu 10 Gramm variieren. Ist aber nur ein Teil des ganzen, Kolbenbolzen sind oft identsch, da geht es meist um 1-2 Gramm. Aber die Pleuel sind auch dabei...ich hatte schon Kombis bis zu 35 Gramm Unterschied auf dem Tisch...das ist bei paar Tausend Umdrehungen hunderte Kilo die da zerren, Also nur Kolben angleichen ist nett..aber bringt nix..zumall dann deine KW auf das ganze gewuchtet werden sollte...die haben eine Grundwuchtung und das war es...Cadillac aus den Mid 5ß bis mid 60 waren die einzigen Motoren die ich auf dem Tisch hatte wo die Kurbeltriebe einzeln und exakt gewuchtet waren

Dieser Beitrag kann Teile enthalten die von einigen als Werbung für unsere Firma Turtle Performance verstanden werden können.. :D

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 995
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von The Galaxie » 21. Nov 2020, 22:25

Habe Pleuel und Kolben getrennt und Kolben auf +- 0,1 Gramm gebracht und mit den Pleulen das gleiche Spiel-im Anschluß der Werkstatt übergeben und die haben das -hoffendlich-mit der Kurbelwelle zusammen zum Wuchten gebracht.
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 995
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von The Galaxie » 25. Nov 2020, 19:15

Schraubaer hat geschrieben:
21. Nov 2020, 14:28
Die müssen doch wissen, was sie da rein gesteckt haben, oder woher es stammt! Wenn das alles von 'nem müden 2V Pampersbomber stammt, gibt's natürlich nicht viel!
Da hattest du wohl recht....hab mir ne Sonde besorgt und mir mal nen Kolben angeschaut - war super ernüchternd.Da baut dir die Werkstatt deines vertrauens einen Motor mit einer Performancenocke und anderen Leistungssteigernden Komponenten zusammen und krönen dann das ganze mit solchen Kompressionskillern.....das kann ja meiner Meinung nach gar nicht vernünftig funktionieren.
Schöne Scheiße.......
Dateianhänge
20201125182728.jpg
20201125182728.jpg (24.35 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125182751.jpg
20201125182751.jpg (23.51 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125183000.jpg
20201125183000.jpg (31.74 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125183314.jpg
20201125183314.jpg (40.62 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125183344.jpg
20201125183344.jpg (31.22 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125183452.jpg
20201125183452.jpg (37.14 KiB) 2236 mal betrachtet
20201125183504.jpg
20201125183504.jpg (39.41 KiB) 2236 mal betrachtet
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
osi-v8
Beiträge: 508
Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
Wohnort: Wunstorf
Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von osi-v8 » 25. Nov 2020, 20:17

The Galaxie hat geschrieben:
20. Nov 2020, 20:51
Hallo,
weiß jemand von euch welches Gewicht die Serienkolben und Pleuel haben die in einen 390er Motor verbaut sind? Gibt es da Unterschiede oder haben die immer das gleiche Gewicht.
Hintergrund ist das mein 390er nach Umbau (vor 5000 mls )von 352 auf 390 ( aufgebohrt und 390er Kurbeltrieb verbaut - Kurbelwelle+Pleuel+Kolben) von der Leistung nicht da ist wo er meiner Meinung nach hingehört.
Danke Gruß Ralf
Hey Ralf,
meine Original 390er 2V Kolben wogen ca. 810gramm das Stück.
Die Sealed Power Kolben 855gramm das Stück.
Siehe auch hier: [url]restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/390 ... 2.html[url]
Gruß
Carsten

....follow the fun in a FORD...

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 995
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von The Galaxie » 25. Nov 2020, 20:35

osi-v8 hat geschrieben:
25. Nov 2020, 20:17
The Galaxie hat geschrieben:
20. Nov 2020, 20:51
Hallo,
weiß jemand von euch welches Gewicht die Serienkolben und Pleuel haben die in einen 390er Motor verbaut sind? Gibt es da Unterschiede oder haben die immer das gleiche Gewicht.
Hintergrund ist das mein 390er nach Umbau (vor 5000 mls )von 352 auf 390 ( aufgebohrt und 390er Kurbeltrieb verbaut - Kurbelwelle+Pleuel+Kolben) von der Leistung nicht da ist wo er meiner Meinung nach hingehört.
Danke Gruß Ralf
Hey Ralf,
meine Original 390er 2V Kolben wogen ca. 810gramm das Stück.
Die Sealed Power Kolben 855gramm das Stück.
Siehe auch hier: [url]restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/390 ... 2.html[url]
Hab mir den Beitrag schon ein paarmal durchgelesen.....frage mich was ich da für Kolben drin habe ,ein Kolben wiegt ca.883 g.
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

428CJ

Beitrag von 428CJ » 25. Nov 2020, 22:05

Kolben auf dem Bild brauchst du nicht zu wiegen..die sind nicht nur schlecht sondern auch hin..

Aber ich bin verwirrt...du hast kolben gewogen und zur Werkstatt gebracht aber trotzeem jetzt mit ebdoskop fotografiert? Oder werfe ich da was durcheinander

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 995
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von The Galaxie » 26. Nov 2020, 08:25

428CJ hat geschrieben:
25. Nov 2020, 22:05
Kolben auf dem Bild brauchst du nicht zu wiegen..die sind nicht nur schlecht sondern auch hin..

Aber ich bin verwirrt...du hast kolben gewogen und zur Werkstatt gebracht aber trotzeem jetzt mit ebdoskop fotografiert? Oder werfe ich da was durcheinander
Ja,das war 2010,wusste jetzt nicht mehr wie sie ausgesehen haben.Habe auch damals nicht gewusst das es da gravierende Unterschiede gibt-aber die FACHWERKSTATT hätte es ja vielleicht wissen müssen. Baut ein Motor mit Performanceteilen auf und verbaut dann Kopressionskiller ein ??????
Ich hab halt damals nicht das gewusst was ich heute weiß sonst wären die Dinger da nie reingekommen
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag