Gewicht Ford FE Motor

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 235 x

Gewicht Ford FE Motor

Beitrag von The Galaxie » 10. Okt 2023, 06:17

Hallo,
Weiß jemand wie schwer ein kompletter FE Motor ist ?? - alles Guss( Spinne,Köpfe)...ohne Lima,Servopumpe und Klimakompressor- nackter Treibsatz
Reicht ein Motorheber 500kg ?
Danke ,Gruß Ralf 8-)
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
Thomas P
Beiträge: 176
Registriert: 11. Aug 2020, 07:19
Wohnort: Osnabrück
Fuhrpark: Ford Granada MK1, GSX 1100, Alltagsgurken........
Likes erhalten: 41 x

Beitrag von Thomas P » 10. Okt 2023, 06:31

Moin Ralf, sollte reichen, ein FE wiegt um die 300kg.........
GRüße, Thomas

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 10. Okt 2023, 06:42

Thomas P hat geschrieben:
10. Okt 2023, 06:31
Moin Ralf, sollte reichen, ein FE wiegt um die 300kg.........
GRüße, Thomas
Danke
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

428CJ

Beitrag von 428CJ » 10. Okt 2023, 10:17

Ähm.....kommt drauf an was du vorhast. bei einem Fullsize wird es schwierig... ich vemute mal du redest von einem Motorkran.

Wenn das so ist mein Tip: Lass es...die Europäischen sind nur bedingt für US Cars geeignet weil zu kurz. dann ist das Gewicht auf den vorderen Stahlrollen und die blockieren beim kleinsten Sandkorn...du schuppst..das Ding kommt erst in Pendeln dann in Fahrt und haut dir gegen die Stossstange..dann fehlen dir oft paar cm bis zum Getriebe.

Ich (der ich ein Idiot ohne Ahnung bin) habe mir aus einem alten Schwerlastregal ein Rollgerüst gebaut (lann man auch nehmen) versteift und dann in der Mitte ein Rohr an dem eine Baumarkt E Winde hängt. Damit ist der Motor grade durch den Einsatz einer Zwischenrolle simpel und mm-genau mit der E Winde rein und rauszuheben. Wenn du eine eigene Garage hast kannst du dir auch so einen Motor mit 4 Schwerlastdübeln mittig zum Auto unter die Decke schrauben....aber so das der Arsch vom Auto zur Strasse geht...:)

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 10. Okt 2023, 11:08

Mit den Rädern kann ich bestätigen. Gemeinsam mit Getriebe wird's lustig.
Gibt aber ne einfache Lösung: Räder umrüsten!!
https://www.lenkrollenshop.de/
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 10. Okt 2023, 12:46

mem64 hat geschrieben:
10. Okt 2023, 11:08
Mit den Rädern kann ich bestätigen. Gemeinsam mit Getriebe wird's lustig.
Gibt aber ne einfache Lösung: Räder umrüsten!!
https://www.lenkrollenshop.de/
Kommt ohne Getriebe raus....
.....danke für die Info
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 10. Okt 2023, 12:47

428CJ hat geschrieben:
10. Okt 2023, 10:17
Ähm.....kommt drauf an was du vorhast. bei einem Fullsize wird es schwierig... ich vemute mal du redest von einem Motorkran.

Wenn das so ist mein Tip: Lass es...die Europäischen sind nur bedingt für US Cars geeignet weil zu kurz. dann ist das Gewicht auf den vorderen Stahlrollen und die blockieren beim kleinsten Sandkorn...du schuppst..das Ding kommt erst in Pendeln dann in Fahrt und haut dir gegen die Stossstange..dann fehlen dir oft paar cm bis zum Getriebe.

Ich (der ich ein Idiot ohne Ahnung bin) habe mir aus einem alten Schwerlastregal ein Rollgerüst gebaut (lann man auch nehmen) versteift und dann in der Mitte ein Rohr an dem eine Baumarkt E Winde hängt. Damit ist der Motor grade durch den Einsatz einer Zwischenrolle simpel und mm-genau mit der E Winde rein und rauszuheben. Wenn du eine eigene Garage hast kannst du dir auch so einen Motor mit 4 Schwerlastdübeln mittig zum Auto unter die Decke schrauben....aber so das der Arsch vom Auto zur Strasse geht...:)
......danke für die Info
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 565
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 585 x
Likes erhalten: 289 x

Beitrag von Sally71 » 10. Okt 2023, 20:10

Hi Ralf, habe einen 2000 kg Kran für meine FE´s für 200 Glocken, da kann man den Hebelarm auch länger ausfahren. Meinst Du die Endstufe mit 500 kg?
Dateianhänge
CC.jpg
CC.jpg (52.75 KiB) 11434 mal betrachtet

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 450 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 10. Okt 2023, 22:12

Ja , voll ausgefahren 500 kg
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 10. Okt 2023, 22:55

Hab auch son China Ding ganz ausgefahren 500kg, eingefahren 2t.
Geht auch mit Getriebe....
Dateianhänge
20220304_181404.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag