whity71 hat geschrieben: ↑19. Jan 2025, 14:12Hallo Philipp,Philipp hat geschrieben: ↑17. Jan 2025, 22:27Hallo Markus,
bist du auch sicher, dass die Zündspule die Spannung auch bekommt, und nicht nur der Kontakt Spannung hat? In der Regel sitzt der Kontakt so tief, dass sogar das Messen recht unzugänglich ist. Setzt man den Halter mit den Zwei Anschlüssen leicht schräg auf die Spule, schiebt es die Kontakte raus...
Merkwürdig ist auch, dass du an dem + der Zündspule die Bordspannung hast. Über den Vorwiderstand sollte dort die Spannung umdie 9V betragen, lediglich beim Starten (also während der Anlasser dreht) sollen 12V anliegen, dort wird der Vorwiderstand überbrückt. Bei den Lincoln liegen sogar dauerhaft 9V, auch während des Startens an.
Was du am Zündmodul prüfen solltest:
-Das Zündmodul (also Steuergerät) bezieht seinen Massepunkt über den Induktivgeber des Zündverteilers mittels einer Schraube, die vom Induktivgeber in den Verteiler gedreht wird. Miss mal den Widerstand zwischen dem Gehäuse des Zündmoduls und der Motor-Masse. Da sollte maximal 1-5-2Ohm bei rauskommen
-Das Rote Kabel des Zweipoligen Steckers ist das Zündplus - Hier sollten bei eingeschalteter Zündung die Bordspannung anliegen
-Das Weiße Kabel ist wichtig, das ist das "Startsignal" Das sitzt auf dem selben Kontakt die der Anlasser - Während, und auch nur während der Anlasser dreht, sollte hier kurzzeitig ebenfalls die Bordspannung anliegen. Das soll verhindern, dass ein Zündfunke direkt beim Einschalten der Zündung entsteht.
-Das schwarze Kabel des Zündmoduls ist die o.g. Motormasse, gegen Masse sollte der Widerstand nahezu 0 sein.
-Das grüne Kabel ist das Massesignal (Zündimpuls) für die Zündspule, hier kannst du den Durchgang zwischen dem Kontakt im Stecker zum - der Zündspule prüfen, auch hier sollte nahezu 0 rausklommen.
-Die anderen beiden sind die von mir schonmal beschriebenen Kontakte vom Induktivgeber.
Schau aber zuerst, ob die beiden Kontakte noch richtig im Stecker direkt an der Zündspule sitzen.. Das ist ein beliebter Fehler. Das kann eigentlich echt nicht viel sein. Ich hab dir mal nen typischen Schaltplan mit dem Zündmodul angehängt.. so, oder so ähnlich sollte das aufgebaut sein.
Unten links: Zündmodul
Unten Mitte Links der Zündverteiler mit dem Induktivgeber (Distributor)
Unten Mitte Rechts die Zünmdspule
Unten Links der Entstörkondensator
Oben der Zündanlassschalter
Gruß Philipp
Gruß Philipp
ich habe noch einmal alles durchgemessen.
zwei Punkte sind bei mir nicht so wie du beschrieben hast:
- "-Das Zündmodul (also Steuergerät) bezieht seinen Massepunkt über den Induktivgeber des Zündverteilers mittels einer Schraube, die vom Induktivgeber in den Verteiler gedreht wird. Miss mal den Widerstand zwischen dem Gehäuse des Zündmoduls und der Motor-Masse. Da sollte maximal 1-5-2Ohm bei rauskommen"
ich habe vom Massepunkt des Induktivgebers, keine Masse zum Gehäuse des Zündmoduls.
die Leitung bis zum ist in Ordnung, aber die Masse vom Zündmodulgehäuse kommt nur über die Verschraubung an die Karosse
bei mir liegen bei Zündung an 12V an der Zündspule....warum auch immer....das sollte aber meiner Meinung nach nicht verhindern, das ein Funke entsteht
Mittlerweile habe ich 3 Zündboxen da (von Bekannten aus Ihren Fundus)....keine Besserung....kein Funke.... ich bin mit meinem Latein am Ende![]()
Ich habe schwer die Zündboxen in Verdacht. Die Amis schreiben in den Foren, dass die Qualität mittlerweile sehr schlecht ist und man soll versuchen ein Motorcraft Original zu bekommen. -Leicht gesagt-
GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT DIE ZÜNDMODULE ZU MESSEN ??? Im Shop Manual steht: austauschen........![]()
![]()
![]()
Gruß Markus
Dann liegt doch hier der Hund begraben.. Die Masse des Zündveteilers ist ja die Motormasse, die Masse des Zündmoduls ist die Karosseriemasse. Da dazwischen gibts zu 100% eine Verbindung.
Wie sehen die Messwerte aus zwischen:
Zündverteiler und Motor
Motor und Karosserie
Karosserie und Zündmodul
Zündmodul und Motor
Das die beiden Masseverbindungen keine Verbindung haben, müsste eigentlich ausgeschlossen sein. Funktioniert dein Messgerät richtig?
Wo kommst du her? Vielleicht ist es nah genug für nen Abstecher.
Gruß Philipp