-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Mit Vakuumtester arbeiten
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hi. Da eine andere Nockenwelle verbaut ist, ohne dass du die werte kennst, sind deine Zündvorgaben ausm SM halb für die Katze. Ebenfalls gilt das auch dafür, die stock Leerlauf RPM und gutes vacuum, wenn sie wenig vacuum erzeugt. Hat sie niedrigen lobe, wirst du im Leerlauf kein gutes vacuum bekommmen. Versuche den umgekehrten Weg. Geh auf 3k RPM und stelle den Verteiler auf max deiner Vorgaben vom Motor. Z.B. 34°. Schau dann was es im leerlauf macht. Ebenfalls sollte er etwas fetter laufen, da ist nichts mehr Stock mit dieser Verdichtung. Ausserdem würde ich diese Messung 1 mal am Vergaser und 1 x an der Intake durchführen, um weitere Fehlerquoten auszuschliessen.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Die Verdichtung ist stock! 1969 und 1970 mit dem C9VE und D0VE Kopf. Da ist nichts verändert oder runtergeschliffen worden. Ist genau wie Ford in den Specs im Manual für 429 H.O. Engines beschreibt.da ist nichts mehr Stock mit dieser Verdichtung
Aber deinen beschriebenen Weg kann ich ja mal probieren - why not. Tut ja nicht weh.
Allerdings glaube ich, das mein Ford Duraspark Verteiler gar nicht die Bandbreite erreicht. Vielleicht muss ich die Fliehkraftverstellung mal wieder gängig machen und schmieren.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Schraubaer
- Beiträge: 6701
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Mann!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6701
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ja!
Bring dich erstmal alles zu Motorsteuerung wichtige auf Vordermann!
Bring dich erstmal alles zu Motorsteuerung wichtige auf Vordermann!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Manno Heiner, ist ja gut. Meine ja, da ist alles in Ordnung. War nur ein Gedanke, das da eventuell noch Handlungsbedarf bestehen könnte. Der Verteiler kommt ja von dem Vorgaängermotor und der hat damit super gelaufen. Nur weil V8MF was von 34° bei 3000 geschrieben hat meine ich mich erinnern zu können das ich beim abblitzen nicht in den Bereich gekommen bin. Im Moment ist ja nur der Leerlauf bei 10° eingestellt und da wird ja auch mit dem Vakutester abgelesen.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Ohhh KACKE. Mea culpa Leute - besonders Heiner
Hab mir gerade nochmal die Zündung vorgenommen. Beim Abblitzen 10° vOT wie gehabt. Dann den Schlauch wieder an den Vergaser. Immer noch 10°
Gas gegeben, Veränderung nicht der Rede wert. Vakuumdose des Verteilers im A....
Der Unterdruck geht durch die Dose (etwa 1 Jahr alt , Made in Mexico !) durch, als wenn da gar keine Membrane vorhanden ist.
Nun muss ich mir wohl auch keine Gedanken machen, wo denn bei der Messerei der Unterdruck im Leerlauf geblieben ist.
Wenn man nicht alles kontrolliert
Also erstmal ne neue Dose bestellen, dann neu einstellen und nochmal prüfen. Ich werde berichten...

Hab mir gerade nochmal die Zündung vorgenommen. Beim Abblitzen 10° vOT wie gehabt. Dann den Schlauch wieder an den Vergaser. Immer noch 10°


Der Unterdruck geht durch die Dose (etwa 1 Jahr alt , Made in Mexico !) durch, als wenn da gar keine Membrane vorhanden ist.
Nun muss ich mir wohl auch keine Gedanken machen, wo denn bei der Messerei der Unterdruck im Leerlauf geblieben ist.
Wenn man nicht alles kontrolliert

Also erstmal ne neue Dose bestellen, dann neu einstellen und nochmal prüfen. Ich werde berichten...
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland