-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Lenkung/ Ersatzteil
Danke Tom_66.
Woher bekomme ich die Gummibuchse und den Faltenbelag ?
Die Werkstatt hat nicht darauf hingewiesen
Woher bekomme ich die Gummibuchse und den Faltenbelag ?
Die Werkstatt hat nicht darauf hingewiesen
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Frag mal bei Stangparts,
Der Päddel ist auch hier im Forum unterwegs.....
Grüße Tom
Der Päddel ist auch hier im Forum unterwegs.....
Grüße Tom
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Irgendwie willst Du das wahre Problem Deiner Lenkung nicht nennen, um einer Lösung näher zu kommen?!
Natürlich haben die Händler für Überholsätze, auch den Rest im Programm!

Natürlich haben die Händler für Überholsätze, auch den Rest im Programm!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Es kommt zum knacken beim nach rechts und links lenken.
Die Spurstangenköpfe wurden bereits getauscht.
Das Auto wurde vermessen und eingestellt.
Bei der Montage der Spurstangenköpfe ist aufgefallen das, dass Teil auf dem Bild defekt ist.
Die Aussage der Wekstatt war, dass das Lager ausgeschlagen sei und man hat übergangsweise Fett reingeschmiert.
Schraubaer, ich habe eine persönliche Nachricht gesendet.
Wäre nett, wenn Sie mir weiterhelfen würden.
Die Spurstangenköpfe wurden bereits getauscht.
Das Auto wurde vermessen und eingestellt.
Bei der Montage der Spurstangenköpfe ist aufgefallen das, dass Teil auf dem Bild defekt ist.
Die Aussage der Wekstatt war, dass das Lager ausgeschlagen sei und man hat übergangsweise Fett reingeschmiert.
Schraubaer, ich habe eine persönliche Nachricht gesendet.
Wäre nett, wenn Sie mir weiterhelfen würden.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
SIE???
Kannst mich ruhig duzen!
Also, irgendwie ist Deine Nachricht nicht bei mir aufgeschlagen!
Auch erstmal egal. WENN das Steuerventil TATSÄCHLICH knackt, muß darin was richtig im Arsch sein und das wäre schon nahezu lebensgefährlich, weil unkontrollierte Servobefehle an den Stellzylinder gelangen könnten!
Wie schon geschrieben, in den Rebuildkits ist nahezu alles enthalten, um ein Steuerventil zu überholen. Nur, das sollte jemand machen, der sich mit der Funktionsweise dieser Treckerlenkung und der Grundeinstellung vom überholten Steuerventil auch auskennt!!!
Fälschlicherweise werden Geräusche und Spiel auch von Prüfingenieuren ermittelt, die die Funktionsweise des Kugelbolzens bei stehendem Motor und somit druckloser Servo falsch einschätzen! Das System muß zum Prüfen LAUFEN! Nur dann kann man etwas ermitteln!


Kannst mich ruhig duzen!

Also, irgendwie ist Deine Nachricht nicht bei mir aufgeschlagen!

Auch erstmal egal. WENN das Steuerventil TATSÄCHLICH knackt, muß darin was richtig im Arsch sein und das wäre schon nahezu lebensgefährlich, weil unkontrollierte Servobefehle an den Stellzylinder gelangen könnten!
Wie schon geschrieben, in den Rebuildkits ist nahezu alles enthalten, um ein Steuerventil zu überholen. Nur, das sollte jemand machen, der sich mit der Funktionsweise dieser Treckerlenkung und der Grundeinstellung vom überholten Steuerventil auch auskennt!!!
Fälschlicherweise werden Geräusche und Spiel auch von Prüfingenieuren ermittelt, die die Funktionsweise des Kugelbolzens bei stehendem Motor und somit druckloser Servo falsch einschätzen! Das System muß zum Prüfen LAUFEN! Nur dann kann man etwas ermitteln!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Vielleicht hilft das etwas, um sich mit der Funktionsweise vertraut zu machen:
https://www.stangerssite.com/HowItWorks ... Valve.html
https://www.stangerssite.com/HowItWorks ... Valve.html
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Das Auto geht bei D und N mittlerweile aus bei vollem einschlagen nach rechts oder links.
Das war vor dem Werkstattbesuch nie der Fall.
Es wurde nur die Lenkung gemacht mit Spurstangenköpfen.
Am Motor und am Vergaser wurde nichts gemacht.
Kann das mit dem defekten Teil auf dem Bild zu Zunge haben ?
Was meint Ihr dazu ?
Liebe Grüße und schöne Ostern
Das war vor dem Werkstattbesuch nie der Fall.
Es wurde nur die Lenkung gemacht mit Spurstangenköpfen.
Am Motor und am Vergaser wurde nichts gemacht.
Kann das mit dem defekten Teil auf dem Bild zu Zunge haben ?
Was meint Ihr dazu ?
Liebe Grüße und schöne Ostern
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Kann das mit dem defekten Teil auf dem Bild zu Zunge haben ?
Äh, was?
Wenn die Lenkung an den Anschlag gedreht wird, ist das eine extreme Belastung für die Servopumpe und deren Arbeitswiderstand kann schon mal den Motor abwürgen, oder den Keilriemen rutschen lassen. Naja, die Pumpe ist noch ganz gut!
Ansonsten, ist die Frage eher was für die Kristallkugel?!
Äh, was?
Wenn die Lenkung an den Anschlag gedreht wird, ist das eine extreme Belastung für die Servopumpe und deren Arbeitswiderstand kann schon mal den Motor abwürgen, oder den Keilriemen rutschen lassen. Naja, die Pumpe ist noch ganz gut!
Ansonsten, ist die Frage eher was für die Kristallkugel?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Das Auto kam in die Werkstatt weil es beim bremsen stark nach links gezogen hat.
Es wurden neue Reifen montiert,
die Trommelbremse wurde neu gemacht mit Bremsbacken, Radbremszylinder und Montagematerial. Sämtliche Flüssigkeiten getauscht.
Zündkerzen sind erneuert.
Die Spurstangenköpfe wurden ebenfalls getauscht.
Der Keilriemen wurde nach gespannt.
Am Motor und Vergaser wurde nichts verändert.
Das Auto ist vorher nie beim einschlagen der Lenkung nach rechts oder links ausgegangen.
Jetzt geht das Auto bei Stellung N und D leider aus, bei vollem einschlagen den Lenkrades und bei leichtem einschlagen 1/4 Umdrehung.
In Stellung D kommt es zum deutlichen ruckeln wenn das Lenkrad bewegt wird.
Während der Fahrt lässt sich das Auto fahren und lenken ohne das es ausgeht.
Der Reparatursatz für das Steuerventil Servolenkung ist bestellt und wird dann umgesetzt.
Die Werksatt hat das jetzige sehr stark gefettet weil vermeintlich das Lage ausgeschlagen ist.
Denkt ihr das ist die Ursache für das ausgehen vom Fahrzeug, wie oben beschrieben ?
Es wurden neue Reifen montiert,
die Trommelbremse wurde neu gemacht mit Bremsbacken, Radbremszylinder und Montagematerial. Sämtliche Flüssigkeiten getauscht.
Zündkerzen sind erneuert.
Die Spurstangenköpfe wurden ebenfalls getauscht.
Der Keilriemen wurde nach gespannt.
Am Motor und Vergaser wurde nichts verändert.
Das Auto ist vorher nie beim einschlagen der Lenkung nach rechts oder links ausgegangen.
Jetzt geht das Auto bei Stellung N und D leider aus, bei vollem einschlagen den Lenkrades und bei leichtem einschlagen 1/4 Umdrehung.
In Stellung D kommt es zum deutlichen ruckeln wenn das Lenkrad bewegt wird.
Während der Fahrt lässt sich das Auto fahren und lenken ohne das es ausgeht.
Der Reparatursatz für das Steuerventil Servolenkung ist bestellt und wird dann umgesetzt.
Die Werksatt hat das jetzige sehr stark gefettet weil vermeintlich das Lage ausgeschlagen ist.
Denkt ihr das ist die Ursache für das ausgehen vom Fahrzeug, wie oben beschrieben ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
3. Okt 2023, 15:39
-
- 3 Antworten
- 2242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
13. Jun 2023, 19:38