Lenkung 57er Ford Fairlane Idler usw

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
flossenpaule
Beiträge: 101
Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
Wohnort: Stuttgart
Fuhrpark: 57er Ford Fairlane

Lenkung 57er Ford Fairlane Idler usw

Beitrag von flossenpaule » 16. Mai 2020, 14:59

Hallo,
bin weiterhin an meiner Lenkung vom 57er Fairlane dran.Dabei tauchen weitere Fragen auf.Ich wechsel zb die beiden äusseren Kugelgelenke aus.Danach muss die Spur ja wieder neu eingestellt werden.Das sieht beim Fairlane alles etwas anders aus als zb bei meinem 67er Heckflossen Mercedes oder meinem Alltagflitzer aus den 90ern.
Meine Frage ist,sind die Reifenhändler in der Lage, bei diesem Auto, die Spur wieder richtig einzustellen? Ich hatte das komplette Gestänge,inkl.dem Idler,abgebaut.Wozu dient der Idler genau und wie wird er wieder richtig eingestellt?
Eventuell kann mir da jemand,trotz des schönen Wetters,Nachhilfe geben :)
Anbei Bilder der einstellbaren Teile die meine Frage betreffen.
Gruß Flosse
Dateianhänge
IMG_0908.JPG
IMG_0907.JPG

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Mai 2020, 15:10

Was'n daran einstellbar?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

rustang

Beitrag von rustang » 16. Mai 2020, 20:20

flossenpaule hat geschrieben:
16. Mai 2020, 14:59
Meine Frage ist,sind die Reifenhändler in der Lage, bei diesem Auto, die Spur wieder richtig einzustellen?
hi,

oftmals eher nicht. deshalb evtl. vorher nachfragen.
die können zwar vermessen, bekommen aber u.a. schnell probleme
wenn sie merken das sie keine zollschlüssel haben. wenn es dann ganz daneben geht
raffen die auch nicht wie eingestellt wird bei den oldtimern. abgesehen das die durchaus
genervt sein können weil für die modernen fahrzeuge eben eine gewisse zeit eingeplant
wird und längere zeiten nicht mit dem pensum vereinbar sind.
ich habe deshalb alles selber eingestellt, vermessen lassen und vorort selbst justiert.

gruß,

christian

flossenpaule
Beiträge: 101
Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
Wohnort: Stuttgart
Fuhrpark: 57er Ford Fairlane

Beitrag von flossenpaule » 17. Mai 2020, 09:30

Das hört sich aber gar nicht schön an! Das würde ja bedeuten dass an 1000enden US Oldies Sturz und Spur selber eingestellt werden müssen weil das kein Gewerbetreibender mehr kann.
Dann frage ich mal die Kollegen aus dem Heidelberger/Mannheimer Raum wo sie das zuverlässig machen lassen?
Aus Schraubaers Antwort schliesse ich das Spur und Sturz nicht einstellbar sind ;) oder bezieht sich die Antwort bzw Rückfrage auf den Idler? Man will ja dazu lernen.
Viel Spass beim in der Sonne cruisen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Mai 2020, 10:00

Natürlich lassen sich Spur/Sturz/Nachlauf auch an Deiner Lenkung einstellen.
Nur garantiert nicht am Idlerarm, oder Centerlink, die Du da abgebildet hast.
Kenne nun die Besonderheiten DEINER Lenkung nicht, aber nach meiner Erfahrung mit frühen Fords die Spur klassisch über die Spurstangen, Sturz und Nachlauf über Shims an den Querlenkern.
Und genau die Regulierung mit Shims ist das, was die meisten Besitzer (Kunden) und Betriebe eben nicht auf dem Schirm haben, aufwendig, teuer und mangels Erfahrung so unbefriedigend machen. Deshalb, sich SELBST die Theorie zu Eigen machen, Material und nötiges Werkzeug bereitstellen, um auf die Weise einen willigen/kundigen Dienstleister finden zu können.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

flossenpaule
Beiträge: 101
Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
Wohnort: Stuttgart
Fuhrpark: 57er Ford Fairlane

Beitrag von flossenpaule » 17. Mai 2020, 10:15

Dann werde ich mich wohl damit auseinandersetzen müssen.Scheint eigentlich tatsächlich möglich zu sein.Habe schon einiges dazu in der letzten halben Stunde im Netz gefunden und suche mal nach den passenden Helferlein.
Trotzdem Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag