-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Holley Sniper Einspritzanlage !?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Zum einen kann ein einfaches Foto Deines Motors von ein paar Seiten helfen - den bekommen wir schon identifiziert. Zum anderen: Hast Du jetzt wirklich einen Holley gekauft, nachdem Dir hier alle zu einem Edelbrock-Vergaser geraten haben?
Technisch kann zumindest ich Dir beim Holley nicht groß weiterhelfen. Ich schicke Dir aber mal eine PNmit Infos, dann kannst Du Dir selbst ein wenig Wissen anlesen...
Technisch kann zumindest ich Dir beim Holley nicht groß weiterhelfen. Ich schicke Dir aber mal eine PNmit Infos, dann kannst Du Dir selbst ein wenig Wissen anlesen...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
So kurze zwischen Info habe heute die Kraftstoffpumpe gewechselt der Wagen läuft deutlich besser und fährt sich eigentlich prima haben ausgediente Ausfahrt über knapp 2 Stunden gemacht ohne nennenswerte Probleme jedoch war das Auto als wir wieder zu Hause an kamen plötzlich am stottern und Leute hinten aus dem Auspuff ich bin jedoch relativ zügig auf unserer Einfahrt gefahren die ein leichtes Gefälle aufweist und musste natürlich dabei lenken könnte es sein das der Vergaser übergelaufen ist oder ein sonstiges überlaufen hervorgerufen wurde denn vorher lief der Wagen absolut fehlerfrei auch an Ampeln bei Pausen bei simulierten NotbremsungLeute hinten aus dem Auspuff ich bin jedoch relativ zügig auf unserer Einfahrt gefahren die ein leichtes Gefälle aufweist und musste natürlich dabei lenken könnte es sein das der Vergaser übergelaufen ist oder ein sonstiges überlaufen hervorgerufen wurde denn vorher lief der Wagen absolut fehlerfrei auch an Ampeln bei Pausen bei simulierten Notbremsungen.Ich glaube das ohne Benzindruckregler mit der roten Standardpumpe von Holle ich glaube das ohne Benzindruckregler mit der roten Standardpumpe von Holley Ein guter
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Anfang geworden um das Auto zum laufen zu bringen mich nervt nun nur dass er beim auffahren auf die Auffahrt wodurch eine leichte Schräglage entstand sofort stotterte Leute und dann ausging und auch nicht vernünftig ansprang ganz im Gegensatz zu circa zehn anderen Stadt Versuchu Anfang geworden um das Auto zum laufen zu bringen mich nervt nur dass er beim auffahren auf die Auffahrt wodurch eine leichte Schräglage entstand sofort stotterte Leute und dann ausging und auch nicht vernünftig ansprang ganz im Gegensatz zu circa zehn anderen Start Versuchen während der Testfahrt! Woran könnte das plötzliche ab Sterben liegen hat es etwas mit der rasanten Erfahrung unserer Auffahrt und der damit verbundene in Schräglage zu tun?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
W.t.F. ???
Hast Du den Text mit 2 Promille rückwerts Berg ab laufend geschrieben während Du mit dem Handy jongliert hast?
Hast Du den Text mit 2 Promille rückwerts Berg ab laufend geschrieben während Du mit dem Handy jongliert hast?
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger




Werde heute zum Wertguachten fahren habe jetzt einen Gutachter gefunden in der Region der US Cars macht und gleichzeitig wohl Werkstattservice anbietet!!
Vieleicht kann er noch was zu der Sache betragen.
Als nächstest werde ich heute mal schauen wie ich die ganze PCV Ventil Sache löse meines steckt nähmlich ohne schlauch oder sonstiges in der Ventildeckelöffung der Beifahrerseite Fahrerseitig sitzt der Breather beide sind aber nirgendwo angeschlossen. Kann oder moss ich da sogar etwas optimieren !.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Punkte, Kommas, Groß- und Kleinschreibung haben schon irgendwie ihren Sinn... 

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Nabend, da hast Du vollkommen Recht!
Leider bin ich momentan beruflich so in Aktion gebunden das ich hier wirklichnur schnell meine Gedanken abtippe.
Heute neue Erkenntnisse gewonnen war ebim Wertgutachten der Sachverständige ist US Schrauber und hat sofort den klinischen Tod des alten montierten Holley festgestellt

🤬
Nun ist also Ruhe mit der Fummelei an der Ruine.
Ich warte nun auf den neuwertigen 600er Holley überlege jedoch auch über den Edelbrock er hat sogar einen nuene dort mit elektro Choke.
Was nun machen doch neuen Edelbrock mit Spacer zu Wärmeisolation oder Holley. Passt denn der Edelbrock auf die Weiand Street Warrior Brücke !. Welchen Spacer benötigt man dann wieder.
Schon schade wenn man hier weit und breit keine realen Ansprechpartner hathoffe nun das ich dort gut Beraten werde bzw. Ihr hier noch aus Euren Erfahrungen dazu berichtet. Danke
Leider bin ich momentan beruflich so in Aktion gebunden das ich hier wirklichnur schnell meine Gedanken abtippe.
Heute neue Erkenntnisse gewonnen war ebim Wertgutachten der Sachverständige ist US Schrauber und hat sofort den klinischen Tod des alten montierten Holley festgestellt



Nun ist also Ruhe mit der Fummelei an der Ruine.
Ich warte nun auf den neuwertigen 600er Holley überlege jedoch auch über den Edelbrock er hat sogar einen nuene dort mit elektro Choke.
Was nun machen doch neuen Edelbrock mit Spacer zu Wärmeisolation oder Holley. Passt denn der Edelbrock auf die Weiand Street Warrior Brücke !. Welchen Spacer benötigt man dann wieder.
Schon schade wenn man hier weit und breit keine realen Ansprechpartner hathoffe nun das ich dort gut Beraten werde bzw. Ihr hier noch aus Euren Erfahrungen dazu berichtet. Danke
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Erfolg!
Heute habe ich zwei Erfolge zu verzeichnen!
Als erstes Motor identifziert es handelt sich um einen 302 HO .
Zweitens heute bei einem sehr freundlichen Händler und Bekannten doch auf euer Anraten gehört und passend einen 500er Edelbrock mit E-Choke gekauftund montiert. Der Wagen läuft hervorragend und es war eine Freude Ihn jetztzu fahren mit ordentlich Kraft und super Durchzug!
Jetzt bräuchte ich nur einen Rat wo kann ich denn nun den Plus Kabel für denChoke anschließen,gibt es im Motorraum eine geeignete Stelle oder wo geht der Kabel dran..?
Heute habe ich zwei Erfolge zu verzeichnen!
Als erstes Motor identifziert es handelt sich um einen 302 HO .
Zweitens heute bei einem sehr freundlichen Händler und Bekannten doch auf euer Anraten gehört und passend einen 500er Edelbrock mit E-Choke gekauftund montiert. Der Wagen läuft hervorragend und es war eine Freude Ihn jetztzu fahren mit ordentlich Kraft und super Durchzug!
Jetzt bräuchte ich nur einen Rat wo kann ich denn nun den Plus Kabel für denChoke anschließen,gibt es im Motorraum eine geeignete Stelle oder wo geht der Kabel dran..?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Es wird von Edelbrock zwar davon abgeraten, aber wenn die Zündungspule mit 12Volt versorgt wird, dann schliesse ich diesen an der Zündspule an.
Masse lege ich immer auf das Edelbrockgehäuse.
Ansonsten geschaltetes Plus suchen.
Masse lege ich immer auf das Edelbrockgehäuse.
Ansonsten geschaltetes Plus suchen.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jul 2018, 17:36
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 1969 Ford Fairlane Hardtop Coupe , 2008 Dodge Charger Police Pursuit, 2011er Dodge Challenger
Ok es wäre also ein Versuch wert!. Das Kabel also an den Roten kabel der Zündspule anschließen oder verlängern und an den Zigarettenanzünderkabel!. Bitte nochmal um hilfe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
28. Feb 2024, 19:50
-
- 8 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
26. Feb 2025, 16:18
-
- 134 Antworten
- 51196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
6. Jul 2024, 22:13
-
- 4 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
6. Apr 2024, 20:59
-
- 6 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
21. Feb 2024, 10:36