-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
FE 390 Kurbelwellendichtung hinten
- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
FE 390 Kurbelwellendichtung hinten
Hey ho. Ganz kurze Frage.
Kann man beim FE 390er Motor die hintere 4 teilige Kurbelwellendichtung tauschen, wenn der Motor eingebaut ist und das Getriebe dran ist?? Mir sifft es ungemein am Motor hinten. habe immer Tropfen(schwarz) an der Getriebeglocke hängen und hinterlasse nach jeder Fahrt drei dicke Tropfen aufm Boden
Kann man beim FE 390er Motor die hintere 4 teilige Kurbelwellendichtung tauschen, wenn der Motor eingebaut ist und das Getriebe dran ist?? Mir sifft es ungemein am Motor hinten. habe immer Tropfen(schwarz) an der Getriebeglocke hängen und hinterlasse nach jeder Fahrt drei dicke Tropfen aufm Boden
- Seppel1987
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes erhalten: 4 x
Also gemacht habe ich es noch nicht, aber wollte es auch wegen leichter schwitzerei.
Ich denke es sollte gehen, man müsste denke ich die Kurbelwelle von unten auch so raus kriegen
Ich denke es sollte gehen, man müsste denke ich die Kurbelwelle von unten auch so raus kriegen
- Rubberduck
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
- Wohnort: Heidelberg
- Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500 - Likes erhalten: 4 x
Ist da nicht der Achsträger im Weg?
Wenn ich nur daran denke, welches Gefrickel das ist die Ölwanne abzubauen.
Wenn ich nur daran denke, welches Gefrickel das ist die Ölwanne abzubauen.
- Seppel1987
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes erhalten: 4 x
Ja stimmt, die ölwanne runter kriegen ist echt nicht schön, noch schlimmer ist es nur sie wieder dran zu kriegen 

- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hi. Der sitzt so tief im Gehäuse, dass es nicht so easy ist wie beim SB winsor. Ich würde es lassen so fahren und im Winter wenn du nicht fahren willst, den Motor rausholen. Die KW muss raus, wenn sie nur gelöst ist, ist das eine murkserei. Ich bin das selbe jetzt am machen und sehe das so.


-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Bei meinem 312er Y Block ging das recht gut die zweiteiligen Dichtungsstreifen mit einem Spezialwerkzeug rauszuholen ohne die Kurbelwelle auszubauen.Die Ölwann geht recht gut ab wenn man die Kurbelwelle immer wieder so dreht dass die Ölwanne nicht durch die Kurbelwellenwangen beim rausschieben blockiert wird.
Ob das bei deinem mit der vierteiligen Dichtung dann auch so geht kann ich natürlich nicht sagen.aber ich denke das ist ähnlich aufgebaut.Wechseln würde ich die so schnell wie möglich.Bei mir war es auch erst nur Tropfen bis dann der Saft richtig rauslief.Die Dichtungen sind irgendwann völlig hinüber und das meist im flaschen Moment.
Wie sehen denn deine Dichtungen aus? Sind die aus Neopren oder auch diese Dichtschnüre wie bei mir? Die habe ich übrigens durch zwei Neoprendichtungen ersetzt.Ging alles trotz Angst es könnte schief gehen glatt und ist bis heute absolut dicht!
Ob das bei deinem mit der vierteiligen Dichtung dann auch so geht kann ich natürlich nicht sagen.aber ich denke das ist ähnlich aufgebaut.Wechseln würde ich die so schnell wie möglich.Bei mir war es auch erst nur Tropfen bis dann der Saft richtig rauslief.Die Dichtungen sind irgendwann völlig hinüber und das meist im flaschen Moment.
Wie sehen denn deine Dichtungen aus? Sind die aus Neopren oder auch diese Dichtschnüre wie bei mir? Die habe ich übrigens durch zwei Neoprendichtungen ersetzt.Ging alles trotz Angst es könnte schief gehen glatt und ist bis heute absolut dicht!
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Habe seit ca.9 Jahren dasselbe Problem bei meinem 390er.
Habe an der Glocke einen dicken Schaumstoffstreifen geklebt, den säubere ich ca.2 mal im Jahr und gut ist.
Finde ich auch nicht wirklich toll so einen Behelf, aber dafür den Motor ausbauen ect. ist es mir noch nicht wert,
müsste ich sowieso dann machen lassen
Ist schon manchmal sehr fragwürdig warum die dort keinen Simmerring reinkonstruiert haben
Gruß Dirk
Habe an der Glocke einen dicken Schaumstoffstreifen geklebt, den säubere ich ca.2 mal im Jahr und gut ist.
Finde ich auch nicht wirklich toll so einen Behelf, aber dafür den Motor ausbauen ect. ist es mir noch nicht wert,
müsste ich sowieso dann machen lassen

Ist schon manchmal sehr fragwürdig warum die dort keinen Simmerring reinkonstruiert haben

Gruß Dirk

- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
flossenpaule hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 13:51Bei meinem 312er Y Block ging das recht gut die zweiteiligen Dichtungsstreifen mit einem Spezialwerkzeug rauszuholen ohne die Kurbelwelle auszubauen.Die Ölwann geht recht gut ab wenn man die Kurbelwelle immer wieder so dreht dass die Ölwanne nicht durch die Kurbelwellenwangen beim rausschieben blockiert wird.
Ob das bei deinem mit der vierteiligen Dichtung dann auch so geht kann ich natürlich nicht sagen.aber ich denke das ist ähnlich aufgebaut.Wechseln würde ich die so schnell wie möglich.Bei mir war es auch erst nur Tropfen bis dann der Saft richtig rauslief.Die Dichtungen sind irgendwann völlig hinüber und das meist im flaschen Moment.
Wie sehen denn deine Dichtungen aus? Sind die aus Neopren oder auch diese Dichtschnüre wie bei mir? Die habe ich übrigens durch zwei Neoprendichtungen ersetzt.Ging alles trotz Angst es könnte schief gehen glatt und ist bis heute absolut dicht!
habe auch diese Gummidichtung mit den Nägeln.
- OliThe63Merc
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jun 2020, 09:47
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Fuhrpark: Mercury Monterey 1963
- Likes erhalten: 1 x
ja ich muss schon immer Pappe drunter legen, sobald ich stehe. habe nach 30mins vier dicke tropfen immer aufm Boden und das nervt tierisch. will ja auch nicht ständig öl nachkippen, was zusätzlich nervtParklane hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 14:52Habe seit ca.9 Jahren dasselbe Problem bei meinem 390er.
Habe an der Glocke einen dicken Schaumstoffstreifen geklebt, den säubere ich ca.2 mal im Jahr und gut ist.
Finde ich auch nicht wirklich toll so einen Behelf, aber dafür den Motor ausbauen ect. ist es mir noch nicht wert,
müsste ich sowieso dann machen lassen
Ist schon manchmal sehr fragwürdig warum die dort keinen Simmerring reinkonstruiert haben
Gruß Dirk![]()
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Dann würde ich auch wohl die größere Revision in Angriff nehmenOliThe63Merc hat geschrieben: ↑3. Aug 2020, 09:56ja ich muss schon immer Pappe drunter legen, sobald ich stehe. habe nach 30mins vier dicke tropfen immer aufm Boden und das nervt tierischParklane hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 14:52Habe seit ca.9 Jahren dasselbe Problem bei meinem 390er.
Habe an der Glocke einen dicken Schaumstoffstreifen geklebt, den säubere ich ca.2 mal im Jahr und gut ist.
Finde ich auch nicht wirklich toll so einen Behelf, aber dafür den Motor ausbauen ect. ist es mir noch nicht wert,
müsste ich sowieso dann machen lassen
Ist schon manchmal sehr fragwürdig warum die dort keinen Simmerring reinkonstruiert haben
Gruß Dirk![]()

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 9814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
3. Jun 2024, 15:29
-
- 4 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
15. Jan 2024, 19:19
-
- 16 Antworten
- 4432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
30. Jul 2024, 16:53
-
- 2 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
7. Apr 2025, 19:55
-
- 0 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
16. Feb 2024, 16:36