Fahrspaß erstmal vorbei

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
rustang

Beitrag von rustang » 2. Jul 2020, 08:54

429CS hat geschrieben:
2. Jul 2020, 07:56
Da kam lapidar zurück: die Studs stammen nicht von ARP.
so umgeht man ein versprechen oder das ist eben das Limited:
ARP products are covered by a Limited Lifetime Warranty

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 2. Jul 2020, 12:17

Kann ich jetzt auch alles nicht mehr ändern...
nun werde ich jedenfalls die Reparatur beginnen. Angefangen mit dem Versuch den Hydraulikstößel irgendwie über das Stößelstangenloch zu packen und wieder in seinen Sitz zu popeln. Warscheinlich werde ich dabei die Krise kriegen und dann doch die Ansaugbrücke runterreissen. Noch liegt er ja schön quer vor dem Loch. :roll:
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6701
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Jul 2020, 13:05

Spar' Dir den Frust! Das schafft nicht mal 'n Gynäkologe!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

JoMo75
Beiträge: 233
Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
Wohnort: Enzkreis
Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 34 x

Beitrag von JoMo75 » 2. Jul 2020, 18:03

GTfastbacker hat geschrieben:
2. Jul 2020, 15:33
429CS hat geschrieben:
2. Jul 2020, 12:17
Kann ich jetzt auch alles nicht mehr ändern...
nun werde ich jedenfalls die Reparatur beginnen. Angefangen mit dem Versuch den Hydraulikstößel irgendwie über das Stößelstangenloch zu packen und wieder in seinen Sitz zu popeln. Warscheinlich werde ich dabei die Krise kriegen und dann doch die Ansaugbrücke runterreissen. Noch liegt er ja schön quer vor dem Loch. :roll:
mit sowas müsste es gehen....

https://www.contorion.de/handwerkzeug/s ... gIDgvD_BwE

... wenn da genug Platz ist um mit nem zweiten Werkzeug durchzukommen, zum abstreifen.
Hab so 'nen Magneten als gerade Teleskop-Ausführung, der ist doch relativ stark.
Dann haste den Stößel in Position, bekommst ihn aber nicht ab - ist ja kein Elektromagnet den Du abschalten kannst :?
Schönen Gruß,
Jo

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 2. Jul 2020, 20:09

Danke, so´n Magnet hab ich schon. Aber wo Heiner recht hat, hatter recht. :lol:
hat übers Loch keinen Sinn. Der Stößel rutscht ständig wieder ab. Hab die Spinne abgebaut, Stößel wieder dahin gesetzt wo er hingehört, keine weiteren Schäden entdeckt, Spinne wieder neu eingedichtet und montiert. 3 Stunden Arbeit. Nun kann ich nur noch auf die neuen Bolzen warten...
;)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 14. Jul 2020, 12:23

Maschine ist wieder betriebsbereit. Habe einen Satz (16+1) Bolzen bei Summit geordert. Natürlich waren die alle zu lang... :(. Den (wohlweislich) zusätzlich gelieferten Bolzen auf Soll gekürzt und eingebaut. Ventile wieder eingestellt und siehe da:



Nun sind zwar noch 15 alte (neue) Kipphebelbolzen drin, aber die falsche Summit-Sendung geht zurück. Hoffe die schicken mir nun die richtigen.

Jedenfalls läuft mein Motor wieder wie zuvor. ♥
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6701
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Jul 2020, 12:58

Und wieder einmal ein Hoch auf die olle Landmaschinentechnik! :D
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Mark64
Beiträge: 75
Registriert: 15. Mär 2020, 11:22
Wohnort: Bergen/celle
Fuhrpark: 59 Ford fairlane 300 4door custom
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Mark64 » 14. Jul 2020, 13:26

Moin
Fehler gefunden das ist erstmal das wichtigste 👍👍
Und einen tollen Chef hast du auch noch.......

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 14. Jul 2020, 13:27

Super, wunderbar, Glückwunsch zur gelungenen Reparatur.
Gruß Harald

Antworten