-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
elektrische Benzinpumpe
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Ok, ich hab den 460.
Werde wohl aber mal die 8mm probieren.
Es sei denn ich finde noch welche in 10mm
Werde wohl aber mal die 8mm probieren.
Es sei denn ich finde noch welche in 10mm
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ich würde bei der Spritleitung nichts aus Plastik verbauen weder den Benzinfilter noch Y-Stücke. Wenn dann Metal nur.
Und 8mm sollte noch passen wobei ich bei mir auch 10mm habe aussen gemessen wohlgemerkt.
Und 8mm sollte noch passen wobei ich bei mir auch 10mm habe aussen gemessen wohlgemerkt.

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 115 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Alex,Ranchero78 hat geschrieben: ↑29. Mai 2022, 22:05Ich würde bei der Spritleitung nichts aus Plastik verbauen weder den Benzinfilter noch Y-Stücke. Wenn dann Metal nur.
Und 8mm sollte noch passen wobei ich bei mir auch 10mm habe aussen gemessen wohlgemerkt.![]()
...2 Sachen, um dein Argument zu entkräftigen
...a) das Kunststoff-Y-Teil habe ich 2001 eingebaut, es ist heute noch vorhanden
...b) in meinem Berufsleben habe ich es mit vielen Kunststoffen und aggressiven Lösungsmitteln zu tun
...daher weiß ich was ich mache
...wenn du jedoch Metall bevorzugst, ich werde dich nicht aufhalten - nur zu

Gruß Günter
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
@GC-33
Wie hast du den Anschluss am Eingang gemacht?
Hab keine Bühne, daher kann ich nicht nachschauen, aber wenn ich mich Recht entsinne kommt an der mechanischen Pumpe eine starre Leitung an. Hast du die aufgetrennt und bis dann flexibel weiter?
Mit Kunststoff hätte ich jetzt auch kein Problem, gibt ja resistente Kunststoffe.
Wie hast du den Anschluss am Eingang gemacht?
Hab keine Bühne, daher kann ich nicht nachschauen, aber wenn ich mich Recht entsinne kommt an der mechanischen Pumpe eine starre Leitung an. Hast du die aufgetrennt und bis dann flexibel weiter?
Mit Kunststoff hätte ich jetzt auch kein Problem, gibt ja resistente Kunststoffe.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Mal praktisch nachdenken. Starre Leitung die ständig durch den wackelnden Motor gestresst wird?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 115 x
- Likes erhalten: 61 x
...die Original-Benzinleitung wurde VOR der mechanischen Pumpe durchgetrenntLTD-Fahrer hat geschrieben: ↑30. Mai 2022, 07:13@GC-33
Wie hast du den Anschluss am Eingang gemacht?
Hab keine Bühne, daher kann ich nicht nachschauen, aber wenn ich mich Recht entsinne kommt an der mechanischen Pumpe eine starre Leitung an. Hast du die aufgetrennt und bis dann flexibel weiter?
Mit Kunststoff hätte ich jetzt auch kein Problem, gibt ja resistente Kunststoffe.
...und mit einem Bypass versehen
...dann mit einer flexiblen Leitung bis zur elektrischen Pumpe weitergeführt
...da die Aktion schon fast 21 Jahre zurückliegt, kann ich wirklich nicht mehr dazu sagen
Gruß Günter
PS. Schön wäre es, wenn du mir auch deinen Vornamen verraten würdest
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Hallo Günter,
danke für die Infos, jetzt hab Ich einen Plan wie ich das umsetze.
Grüsse
Markus
danke für die Infos, jetzt hab Ich einen Plan wie ich das umsetze.
Grüsse
Markus
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Nabend Günter ich bezweifle nicht was du machst, es gibt Kunststoffe und Gummi die resistend sind keine Frage .
Aber ich vertraue da nur etwas aus Metal ist leider so.
Es ist ja nicht nur die Verträglichkeit gegenüber Benzin sondern auch vibration und Hitze und Kälte.
Ich bin Schlosser
noch fragen.
Aber ich vertraue da nur etwas aus Metal ist leider so.
Es ist ja nicht nur die Verträglichkeit gegenüber Benzin sondern auch vibration und Hitze und Kälte.
Ich bin Schlosser

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Vibration, Hitze und Kälte sind aber der Angstgegner jedes zusätzlichen Schraubfittings! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 115 x
- Likes erhalten: 61 x
@all,
...hier wurde nach Erfahrungen mit elektrischen Benzinpumpen gefragt
...die habe ich, meiner Meinung nach genügend beantwortet und mit Fotos belegt
...wie jetzt jeder Einzelne das für sich in die Tat umsetzt, das ist jedem selber überlassen
...in meinem 65er Pony ist die Funktion gegeben - daher ist für mich die Diskussion hier beendet
...viel Erfolg beim Vollzug und Nachbau
Gruß Günter
...hier wurde nach Erfahrungen mit elektrischen Benzinpumpen gefragt
...die habe ich, meiner Meinung nach genügend beantwortet und mit Fotos belegt
...wie jetzt jeder Einzelne das für sich in die Tat umsetzt, das ist jedem selber überlassen
...in meinem 65er Pony ist die Funktion gegeben - daher ist für mich die Diskussion hier beendet

...viel Erfolg beim Vollzug und Nachbau
Gruß Günter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
21. Okt 2023, 20:17
-
- 0 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
23. Jul 2023, 08:32
-
- 61 Antworten
- 35561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
10. Sep 2024, 07:02
-
- 2 Antworten
- 6302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dan_w_83
9. Okt 2023, 12:17