Hallo,
ich möchte nächste Woche mal die Bremsflüssigkeit meines 57er Fairlane wechseln.Ich habe ihn jetzt zwei Jahre und weiß leider nicht was für einen DOT Flüssigkeit eingefüllt wurde.Vorbesitzer kann ich leider nicht fragen.Von meinen Harleys weiß ich das man eben nicht alles reinschütten darf.Wie kann ich herausfinden welche Flüssigkeit hier reinkommt falls die Dichtungen usw mal erneuert wurden.Mir ist klar das auch ihr nicht wisst was bei mir bzw dem Fairlane eingefüllt wurde.Aber eventuell gibt es eine Testmöglichkeit ohne dass ich alle Komponenten mit neuen Dichtungen versehen muss.Zur Not würde ich das aber auch machen.Einen neuen Überholsatz für den HBZ habe ich schon liegen.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Verkaufe Ford Ranchero GT Q-Code MY73
- Gehe zum letzten Beitrag Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß
- Gehe zum letzten Beitrag "Fuhrpark" von TG-Tommy
- Gehe zum letzten Beitrag Auspuffanlage
- Gehe zum letzten Beitrag Für Cougar Besitzer:
Bremsflüssigkeit beim 57er Fairlane
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
- Schraubaer
- Beiträge: 6889
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1127 x
Dann wechsel auf die altertümlichste Flüssigkeit, die verfügbar ist, DOT3!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
flossenpaule hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 14:00Hallo,
ich möchte nächste Woche mal die Bremsflüssigkeit meines 57er Fairlane wechseln.Ich habe ihn jetzt zwei Jahre und weiß leider nicht was für einen DOT Flüssigkeit eingefüllt wurde.Vorbesitzer kann ich leider nicht fragen.Von meinen Harleys weiß ich das man eben nicht alles reinschütten darf.Wie kann ich herausfinden welche Flüssigkeit hier reinkommt falls die Dichtungen usw mal erneuert wurden.Mir ist klar das auch ihr nicht wisst was bei mir bzw dem Fairlane eingefüllt wurde.Aber eventuell gibt es eine Testmöglichkeit ohne dass ich alle Komponenten mit neuen Dichtungen versehen muss.Zur Not würde ich das aber auch machen.Einen neuen Überholsatz für den HBZ habe ich schon liegen.
Guck mal hier
https://www.oldtimer-markt.de/nachricht ... -des-Safts
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
14. Apr 2025, 17:22
-
- 19 Antworten
- 9654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von _yab_
23. Mai 2024, 15:07
-
- 11 Antworten
- 5788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wiese88
12. Aug 2025, 20:56
-
- 8 Antworten
- 3295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd61hd
16. Jul 2025, 04:30
-
- 306 Antworten
- 161808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Aug 2025, 17:18