-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
3 Gang Lenkradschaltung umbauen
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
3 Gang Lenkradschaltung umbauen
Hallo,
ich habe eine Frage zur Möglichkeit eine 3Gang Lenkradschaltung auf 3Gang Floor Shift umzubauen.
Mein Fairlane hat eine manuelle 3Gang Lenkradschaltung, da hier die Schalthebelaufnahme an der Lenksäule gebrochen ist und wohl irgendwann getauscht werden muss überlege ich von Lenkradschaltung auf Floor Shift umzubauen. Wenn ich es richtig sehe gab es auch eine 3Gang Floor Shift Ausführung und ich vermute mal das es das selbe Getriebe ist.
Die Frage ist jetzt ob es möglich ist bzw. mit welchem Aufwand, ich möchte das Getriebe behalten und kein anderes verbauen.
Muss ich hier nur ein Loch in den Getriebetunnel schneiden und den entsprechenden shifter inkl. Gestänge montieren?
Oder muss der Getriebetunnel umgebaut werden weil das Gestänge mehr Platz benötigt?
Hat das schon jemand hier im Forum gemacht und gibt es evtl. eine Art Beschreibung oder Anleitung für diesen Umbau?
Die nächste Frage ist welche Teile ich alle dafür benötige und wo ich die entsprechenden Teile bekomme, alles was ich bis jetzt gefunden habe ist für manuelle 4Gang Schaltung.
Gruss
Klaus
ich habe eine Frage zur Möglichkeit eine 3Gang Lenkradschaltung auf 3Gang Floor Shift umzubauen.
Mein Fairlane hat eine manuelle 3Gang Lenkradschaltung, da hier die Schalthebelaufnahme an der Lenksäule gebrochen ist und wohl irgendwann getauscht werden muss überlege ich von Lenkradschaltung auf Floor Shift umzubauen. Wenn ich es richtig sehe gab es auch eine 3Gang Floor Shift Ausführung und ich vermute mal das es das selbe Getriebe ist.
Die Frage ist jetzt ob es möglich ist bzw. mit welchem Aufwand, ich möchte das Getriebe behalten und kein anderes verbauen.
Muss ich hier nur ein Loch in den Getriebetunnel schneiden und den entsprechenden shifter inkl. Gestänge montieren?
Oder muss der Getriebetunnel umgebaut werden weil das Gestänge mehr Platz benötigt?
Hat das schon jemand hier im Forum gemacht und gibt es evtl. eine Art Beschreibung oder Anleitung für diesen Umbau?
Die nächste Frage ist welche Teile ich alle dafür benötige und wo ich die entsprechenden Teile bekomme, alles was ich bis jetzt gefunden habe ist für manuelle 4Gang Schaltung.
Gruss
Klaus
Gruss
Klaus
Klaus
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Hi Klaus,
ich habe den umgekehrten Weg bei unserem Fairlane hinter mir. Irgendeiner der Vorbesitzer hat genaudas gemacht, was Du vor hast und ich habe zur Lenkradautomatik zurückgerüstet.
Ist grundsätzlich kein Problem, Du benötigst das korrekte Schaltgestänge für Dein Getriebe und das Loch im Kardantunnel. Was für ein Getriebe hast Du denn? Müsste ja eigentlich ein 3-Gang-Toploader sein oder?
ich habe den umgekehrten Weg bei unserem Fairlane hinter mir. Irgendeiner der Vorbesitzer hat genaudas gemacht, was Du vor hast und ich habe zur Lenkradautomatik zurückgerüstet.
Ist grundsätzlich kein Problem, Du benötigst das korrekte Schaltgestänge für Dein Getriebe und das Loch im Kardantunnel. Was für ein Getriebe hast Du denn? Müsste ja eigentlich ein 3-Gang-Toploader sein oder?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Wenn's ein Toploader ist, müsste eigentlich das hier passen:
https://www.ebay.com/itm/MUSTANG-1965-6 ... 8#viTabs_0
Ich weiß es nicht genau, aber der Getriebehals beim Fairlane ist meines Wissens nicht länger als beim Mustang.
https://www.ebay.com/itm/MUSTANG-1965-6 ... 8#viTabs_0
Ich weiß es nicht genau, aber der Getriebehals beim Fairlane ist meines Wissens nicht länger als beim Mustang.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Danke für den Hinweis auf die Mustangteile.
Ich werde den Getriebehals mal messen um rauszubekommen ob das identisch ist, das würde die Teilesuche doch erheblich vereinfachen.
Hat jemand einen Tipp wo ich die Größe und Position für den Ausschnitt im Getriebetunnel herbekommen kann.
Gruss
Klaus
Ich werde den Getriebehals mal messen um rauszubekommen ob das identisch ist, das würde die Teilesuche doch erheblich vereinfachen.
Hat jemand einen Tipp wo ich die Größe und Position für den Ausschnitt im Getriebetunnel herbekommen kann.
Gruss
Klaus
Gruss
Klaus
Klaus
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ich hab da zwar ein Loch, aber original ist das nicht. Vielleicht kann der @vincentvega helfen? Falls er einen Floor Shifter im Fairlane hat.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Ahoi...
Hab auch einen 66er Fairlane. Urpsrünglich mit 289er und C4 + Lenradschaltung.
Ist aber (in den USA) auf 390 mit C6 und Floorshifter umgebaut worden. Verbaut ist ein Shifter + Gestänge von Lokar. Hierzu wurde leider recht großzügig rausgeschnitten um Platz für das C6 zu machen. Da wurde dann auch nur ein Blech drüber genietet... Der Kardantunnel soll dieses Jahr gerichtet werden. Leider kann ich daher nichts zu den Abmessungen sagen.
Ich schätze aber das da eigentlich keine größeren Platzprobleme auftauchen sollten. Im Zweifelsfall kannst Du den Ausschnitt ja auch später noch vergrößern. Ein wenig kommt es sicher auch darauf an welchen Shifter Du verwendest. Wobei die sich vom Platz her nicht sooo viel nehmen sollten.
Aber ggf. kannst Du mir ja mal ein bild von Deinem Kardantunnel zukommen lassen. So in intaktem Zustand (-:
Außerdem wäre ich an ein/zwei Bildern vom Unterboden in Wagenmitte interessiert (da wo der Querträger unter den vorderen Sitzen verläuft. Genauso auch vom Innenraum her - falls Du den Wagen nackig machst.
Hab auch einen 66er Fairlane. Urpsrünglich mit 289er und C4 + Lenradschaltung.
Ist aber (in den USA) auf 390 mit C6 und Floorshifter umgebaut worden. Verbaut ist ein Shifter + Gestänge von Lokar. Hierzu wurde leider recht großzügig rausgeschnitten um Platz für das C6 zu machen. Da wurde dann auch nur ein Blech drüber genietet... Der Kardantunnel soll dieses Jahr gerichtet werden. Leider kann ich daher nichts zu den Abmessungen sagen.
Ich schätze aber das da eigentlich keine größeren Platzprobleme auftauchen sollten. Im Zweifelsfall kannst Du den Ausschnitt ja auch später noch vergrößern. Ein wenig kommt es sicher auch darauf an welchen Shifter Du verwendest. Wobei die sich vom Platz her nicht sooo viel nehmen sollten.
Aber ggf. kannst Du mir ja mal ein bild von Deinem Kardantunnel zukommen lassen. So in intaktem Zustand (-:
Außerdem wäre ich an ein/zwei Bildern vom Unterboden in Wagenmitte interessiert (da wo der Querträger unter den vorderen Sitzen verläuft. Genauso auch vom Innenraum her - falls Du den Wagen nackig machst.
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Zusammen,
wie ja berichtet würde ich gerne meine Lenkradschaltung auf floor shift umbauen. Ich habe mittlerweile einen 3-Gang shifter aber leider hat mein Getriebehals keine Aufnahme für den shifter da es einer für Lenkradschaltung ist. Hat evtl. jemand einen Getriebehals für einen 3 Gang Toploader für floor shift oder ein komplettes 3 Gang Getriebe abzugeben?
Alternativ auch ein komplettes vierganggetriebe inkl. shifter.
mfg
Klaus
wie ja berichtet würde ich gerne meine Lenkradschaltung auf floor shift umbauen. Ich habe mittlerweile einen 3-Gang shifter aber leider hat mein Getriebehals keine Aufnahme für den shifter da es einer für Lenkradschaltung ist. Hat evtl. jemand einen Getriebehals für einen 3 Gang Toploader für floor shift oder ein komplettes 3 Gang Getriebe abzugeben?
Alternativ auch ein komplettes vierganggetriebe inkl. shifter.
mfg
Klaus
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Vincentvega hat geschrieben: ↑11. Mär 2018, 21:03Ahoi...
Hab auch einen 66er Fairlane. Urpsrünglich mit 289er und C4 + Lenradschaltung.
Ist aber (in den USA) auf 390 mit C6 und Floorshifter umgebaut worden. Verbaut ist ein Shifter + Gestänge von Lokar. Hierzu wurde leider recht großzügig rausgeschnitten um Platz für das C6 zu machen. Da wurde dann auch nur ein Blech drüber genietet... Der Kardantunnel soll dieses Jahr gerichtet werden. Leider kann ich daher nichts zu den Abmessungen sagen.
Ich schätze aber das da eigentlich keine größeren Platzprobleme auftauchen sollten. Im Zweifelsfall kannst Du den Ausschnitt ja auch später noch vergrößern. Ein wenig kommt es sicher auch darauf an welchen Shifter Du verwendest. Wobei die sich vom Platz her nicht sooo viel nehmen sollten.
Aber ggf. kannst Du mir ja mal ein bild von Deinem Kardantunnel zukommen lassen. So in intaktem Zustand (-:
Außerdem wäre ich an ein/zwei Bildern vom Unterboden in Wagenmitte interessiert (da wo der Querträger unter den vorderen Sitzen verläuft. Genauso auch vom Innenraum her - falls Du den Wagen nackig machst.
Ich habe leider keine Bühne zur Verfügung aber wenn ich ich ihn das nächtse mal aufgebockt habe werde ich versuchen brauchbare Bilder vom Unterboden zu machen.
Bilder vom Innenraum ohne Teppich werde ich erst mache können wenn ich den Umbau angehe also vermutlich erst im Winter.
Gruss
Klaus
Klaus
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Das hier sieht aus als sei der richte Hals dran oder?
Mit 50 Euro auch noch ein Schnapper. Lass aber am Besten den Hals nochmal nachmessen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-15769
Alternativ hier noch ein komplettes intaktes Getriebe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-8607
Mit 50 Euro auch noch ein Schnapper. Lass aber am Besten den Hals nochmal nachmessen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-15769
Alternativ hier noch ein komplettes intaktes Getriebe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-8607
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 6868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
24. Aug 2023, 22:18
-
- 19 Antworten
- 3306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
26. Feb 2024, 18:33
-
- 17 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wegamaster
7. Jun 2024, 19:05
-
- 3 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jul 2024, 05:36
-
- 3 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaiPom
6. Jul 2024, 10:53