"Ich" würde mir nun ein K-Code Cam besorgen, es gibt da verschiedene Anbieter, das ist eine solid Lifter Cam, da muss das Ventilspiel eingestellt werden, am besten ein mal im Jahr.
So einen Motor habe ich mir vor einigen Jahren nachgebaut und der liefert für einen 289er satt Drehmoment und Leistung, das auch Nachgewiesen

Ich fahr den Motor aber auch mit einen 5 Gang Getriebe und kurzer Hinterachse, am Anfang bin ich mit der 2.79er Achübersetzung gefahren, ging auch, aber eine 3.00er oder 3..... kürzer sollte mindestens eingebaut werden.
Maximale Drehmoment lag bei knapp 4000 U/min an.
Maximale Motorleistung bei 5800 U/min.
Einkaufsliste ist gut

Stößelstangenlänge muss penibel ermittelt werden!
Dann passende besorgen.
Kipphebel, was du bevorzugst, würde nicht die preiswertesten nehmen, dazu steht im Internet genug. Zu den Köpfen passt wohl eine Edelbrock RPM.
Vergaser ein 600er Summit oder Holley oder Edelbrock AVS, wie beliebt, abstimmen mit AFR, solltest du eh alle.
Tri Y Header und 2,5 Zoll Abgasanlage, je nach Vorliebe beim Schalldämpfer, mehr oder weniger Leistung.
Magnaflow hat auf dem Prüfstand gut funktioniert, ist halt lauter.
Gibt sicher noch etwas, was ich momentan nicht auf dem Schirm habe.
Wie gesagt, das für einen Solid Lifter Motor.
Bei einen Hydrostößel Motor, musst du erst einmal die Ventilfedern vermessen und von da aus neu aufbauen, was eine Hydraulic Flat Tappet Cam benötigt.
Gruß Harald