mach1 2021

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
rustang

mach1 2021

Beitrag von rustang » 9. Jun 2020, 05:56

mit nem coyote und 500PS!
mustang_mach1_2021.jpg
mustang_mach1_2021.jpg (36.19 KiB) 2650 mal betrachtet
ich glaube ich muß mir dann auch mal son plastikbomber zulegen! :mrgreen:

gruß,

christian

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 9. Jun 2020, 06:31

Ist das Bild schon was offizielles?
Grüße
Sebastian

rustang

Beitrag von rustang » 9. Jun 2020, 07:01

der wagen sollte eigentlich auf der detroit motor show jetzt im juni vorgestellt werden,
was aber wegen der pandemie flach fällt. ansonsten ist das wohl aber bestätigt.
https://www.caranddriver.com/news/a3271 ... otos-info/

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 9. Jun 2020, 07:10

Das Bild ist aber nur ein Rendering.

Laut einem User aus einem Ami Forum, soll es wohl am Freitag Infos geben!
Grüße
Sebastian

rustang

Beitrag von rustang » 9. Jun 2020, 08:08

hugo89 hat geschrieben:
9. Jun 2020, 07:10
Das Bild ist aber nur ein Rendering.
who cares? ;)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Jun 2020, 08:22

Bin mal gespannt, wieviel PS der nun wirklich verpasst bekommt!
Zwischenzeitlich sollten das sogar 525 sein.
Was die wohl noch an überflüssigen Scheiß einbauen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

rustang

Beitrag von rustang » 9. Jun 2020, 12:10

jo, darauf bin auch gespannt, ganz schön potenter leistungsbereich.
wenn der preis wieder zwischen 50&60k $ liegt und
etwa so aussieht wie das rendering oben,
dann schau ich ernsthaft so einen zu holen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Jun 2020, 12:41

Ich nicht! Es sei denn, Ford baut endlich mal wieder einen Coyoten ohne Macken! Die ganze Gen6 istdurchzogen mit obskuren Geräuschen, Softwareprobs, Qualitätsmängeln in der Verarbeitung undundund.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

rustang

Beitrag von rustang » 9. Jun 2020, 14:54

echt ist die wirklich so fehlerbehaftet die coyote generation?
weil ansonsten von der leistung ist das doch eigentlich ein richtg guter motor,
dachte ich zumindest die ganze zeit.

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 639
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 9. Jun 2020, 15:46

Kann mir bitte mal einer erklären, warum Ford Mustang den Coyoten gelabelt hat? Dachte immer das wäre eine ganz klare Mopar Geschichte. Die hatten´s doch eigentlich mit Beep beep, Roadrunner und Co. Und Coyote hat immer verloren ;)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Antworten