Sally67 hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 11:47
Die Technik kommt, wenn die meisten ein E-Auto haben.
Dann fällt dem Gesetzgeber ein,wie schlecht die Ökobilanz von den Batterien ist
bei der erzeugung von wasserstoff aus fossilen quellen fallen neben C02 auch diverse
anderen schadstoffen an. falls wasserstoff über elektrolyse mittels strom erzeugt wird
kann ich das annähernd CO2 neutral nur über ökostrom realisieren.
dann läge der gesamtwirkungsgrad von brennstoffzellenfahrzeugen bei unter 30 %,
während er bei batterieelektrischen fahrzeugen bei mindestens 65 % liegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstof ... ergiekette
von nichts kommt halt nichst und bei der umwandlung von energie geht einfach immer was verloren.
das sind physikalische grundsätze. insgesamt ergibt sich hieraus eher eine milchmädchen rechnung.
die einzigste momentane wirkliche alternative, welche allerdings noch weit in der zukunft liegt, wäre
kernfusion. wir haben weltweit über eine millarde Kfz fahrzeuge, so viel ökostrom kann überhaupt
nicht erzeugt werden um die alle mit wasserstoff anzutreiben.
gruß,
christian