Daher kommt also der Begriff Monkey Wrench...Sally67 hat geschrieben: ↑31. Jul 2024, 16:36Oder für Alternativen sorgen.
Ich habe letzte Woche mit nem Berufschullehrer für Bauhandwerk gesprochen.
Das Unterrichten macht keinen Spaß mehr. Die wenigsten die im Schulsaal sitzen,
haben ein echtes Interesse was der Lehrer erzählt. Da sind viele dabei die erst mit 16/17/18
den Haupt-Realschulabschluss machen. Entweder sind die strohdumm oder wissen schon alles oder
diskutieren bis aufs Messer, das sie sowieso dabei haben. Keine Ahnung wo das hinführen soll.
Die Worklivebalance ist bei denen das wichtigste überhaupt.Ich könnte kotzen.
Vor drei Jahren hatte ich n Praktikanten der mir am 3.Tag unterbreitete das er den nächsten Tag nicht mehr kommt,es wäre ihm alles zu schwer. Sagte ein 17jähriger zum 60 Jahre alten Mann![]()
Gruß und
Das Handwerk hat leider schon lange keinen goldenen Boden mehr. Muss ich leider auch feststellen. Die oft nutzlose virtuelle Leistung wird in den Himmel gelobt und notwendige Handwerksarbeiten landen zunehmend bei eingekauften Hilfsarbeitern, weil sich keiner mehr die Finger schmutzig machen will. Früher ist das wohl nicht so aufgefallen, weil es im Verhältnis viel mehr Arbeiter gab. Jetzt gibt es ganz viele "Mundwerker".