-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Kennt den jemand: Bronco bei California-cars-trucks in Vegesack
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Kennt den jemand: Bronco bei California-cars-trucks in Vegesack
Ahoi...
Habe jetzt doch für den Wagen einen neuen Thread eröffnet. Ist sonst evtl. mißverständlich...
H. Der erste Thread zum Thema Broncos war der hier: small-talk-f16/kennt-den-jemand-bronco- ... 9-s10.html
Witzig. Der Bekannte ist völlig heiß... Und so viele Broncos sind ja nun auch nicht online.
Jetzt ist einer reserviert in Vegesack. Bei einem Peter Pfaff.
Geht um folgenden Wagen: https://california-cars-trucks.de/produ ... ming-soon/
Aber hier mal ein paar Daten:
1985er Bronco XLT 4x4
351 Windsor Smallblock (also vermutlich wie henk sagt: Hubraumstark aber leistungsschwach...)
Scheibenbremsen und BKV
Wagen ist zum herrichten, also ohne TÜV, Durchsicht usw. aber natürlich mit Zoll und Papieren.
Preis: 15.900€
Find ich viel - ohne TÜV. Aber ich will ja auch keinen Bronco haben und stecke daher in den Preisen nicht drin (-:
Also die beste Voraussetzung für den Bekannten für eine Besichtigung bin ja schonmal ich: Hab keine Lust auf die Gurkerei und will auch selber keinen Bronco haben. Daher kann ich ihm die rosarote Brille vielleicht vom Kopp hauen.
Für eine allgemeine Besichtigung bin ich ansonsten auch geeignet. Also schlichtweg um zu schauen wie der Allgemeinzustand ist. Für die spezielleren Bronco-Sachen hoffe ich auf Eure Mithilfe. Gerne auch Hinweise/Tipps zu dem Händler.
Habe jetzt doch für den Wagen einen neuen Thread eröffnet. Ist sonst evtl. mißverständlich...
H. Der erste Thread zum Thema Broncos war der hier: small-talk-f16/kennt-den-jemand-bronco- ... 9-s10.html
Witzig. Der Bekannte ist völlig heiß... Und so viele Broncos sind ja nun auch nicht online.
Jetzt ist einer reserviert in Vegesack. Bei einem Peter Pfaff.
Geht um folgenden Wagen: https://california-cars-trucks.de/produ ... ming-soon/
Aber hier mal ein paar Daten:
1985er Bronco XLT 4x4
351 Windsor Smallblock (also vermutlich wie henk sagt: Hubraumstark aber leistungsschwach...)
Scheibenbremsen und BKV
Wagen ist zum herrichten, also ohne TÜV, Durchsicht usw. aber natürlich mit Zoll und Papieren.
Preis: 15.900€
Find ich viel - ohne TÜV. Aber ich will ja auch keinen Bronco haben und stecke daher in den Preisen nicht drin (-:
Also die beste Voraussetzung für den Bekannten für eine Besichtigung bin ja schonmal ich: Hab keine Lust auf die Gurkerei und will auch selber keinen Bronco haben. Daher kann ich ihm die rosarote Brille vielleicht vom Kopp hauen.
Für eine allgemeine Besichtigung bin ich ansonsten auch geeignet. Also schlichtweg um zu schauen wie der Allgemeinzustand ist. Für die spezielleren Bronco-Sachen hoffe ich auf Eure Mithilfe. Gerne auch Hinweise/Tipps zu dem Händler.
Zuletzt geändert von Vincentvega am 21. Apr 2022, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Habe mir die Bilder nun mal auch im DEtail angesehen. Mein Eindruck sit, dass ist ein 5m Auto. Auf 5m sieht der gut aus. Aber wenn Du näher rankommst ist er schon ordentlich benutzt. Klar, Lack und Dellen verzeihe ich einem Auto das noch den Erstlack trägt gerne.
Innen finde ich ihn schon ordentlich verwohnt. Oft wirken Bilder ja nochmal freundlicher als später die REalität.
Technisch wird der auch das ein oder andere benötigen, bevor er TÜv bekommt (Fahrwerk etc.). Das letzte Mal (wenn überhaupt) scheint schon etwas her zu sein. GEwisse Undichtigkeiten will jetzt mal nicht zu eng sehen. Das kann bei einem älteren Auto mal vorkommen, da muss man schauen wie viel da wirklich rauskommt...
Fallen Euch noch weitere Punkte auf?
Innen finde ich ihn schon ordentlich verwohnt. Oft wirken Bilder ja nochmal freundlicher als später die REalität.
Technisch wird der auch das ein oder andere benötigen, bevor er TÜv bekommt (Fahrwerk etc.). Das letzte Mal (wenn überhaupt) scheint schon etwas her zu sein. GEwisse Undichtigkeiten will jetzt mal nicht zu eng sehen. Das kann bei einem älteren Auto mal vorkommen, da muss man schauen wie viel da wirklich rauskommt...
Fallen Euch noch weitere Punkte auf?
- Chrysli
- Beiträge: 67
- Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
- Wohnort: In der schönsten Stadt
- Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
- Likes erhalten: 7 x
Ich persönlich mag diese Händler-Importeure nicht, die nur Geld verdienen, aber keine Risiken eingegehen möchten, die ein "Herrichten" für den TÜV bedingen. Bremsen, Achsen, Lager etc., wer weiß, was da alles ausgeschlagen sein könnte. Und ob Schweißarbeiten erforderlich werden, kann man auch nur nach fachkundiger eingehender Prüfung sagen. Also ich würde denen lieber 2000 € mehr zahlen, wenn der Wagen mit 23er Abnahme abgegeben wird. Wenn eine Abnahme kein Problem darstellt, sollte es für diesen Händler ja ebenfalls kein Problem sein. So aber werden sämtliche Risiken schön auf den Käufer übertragen.
SChade das dein Bekannter einen Bronco und keinen F150 XLT möchte..wir hätten unseren gerne los
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Die Preise für gute Broncos sind in den USA gerade ziemlich hoch , leider auch für die nicht so Guten . Da hatte ich mich schon gewundert das die Firma von der Henk geschrieben hat das für 12000€ hinbekommt. Natürlich sind die dann nicht perfekt. Aber in Anbetracht der Preise die größtenteils für die Ford Pick Ups in durchwachsenen Zuständen aufgerufen wird (auch ohne TÜV) ist das fast schon ein normaler Preis mit 15900€ . Wichtig wäre ja auch was dein Bekannter für Ansprüche hat
Grüße Patrick
Grüße Patrick
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Danke für die Hinweise.
Meine Gedanken zu dem Wagen sind: Faire Bilder, nichts beschönigt. Führt mich aber dazu, dass der vermutlich eher nicht geeignet ist da mein Bekannter selber nicht schrauben kann und möchte. Selbst wenn der Preis fair ist, da sind eben noch einige Dinge zu machen. Und bei nem alten Auto kommt immer was dazu...
Oder anders gesagt, ich habe versucht allgemein n Denkanstoß zu geben: Habe ich Lust was selber zu machen? Oder habe ich eine gute Werkstatt an der Hand die die Arbeiten ordentlich erledigen kann und auch dazu bezahlbar bleibt.
Er hat den Wagen aber schon angezahlt damit er reserviert wird (kein Kaufzwang, Geld bekommt man zurück). Letztendlich finde ich das vom Händler OK und nachvollziehbar. Aber das bedeutet auch, der Bekannte hat sich schon gut eingeschossen.
Thema Händler ist auch immer so eine Sache. Aber die müssen natürlich auch leben und wenn man nicht selber importieren will...
In diesem Fall finde ich den Händler bisher soweit fair:
- Bilder nicht nur von den Schokoseiten
- Werkstatt ist "voll", für TÜV usw. kann aber wohl eine empfohlen werden
- 500€ Anzahlung für REservierung finde ich ok. Sonst reserviert man die Buden dauernd, die Leute kommen dann aber nicht zur Besichtigung. Die Kohle gibt es zurück wenn der Wagen nicht gekauft wird
- Besichtigung mit Hebebühne
@428CJ: Schreib doch mal ein paar daten. N PU ist eh praktischer als n Bronco... Vielleicht hat er ja Interesse.
Meine Gedanken zu dem Wagen sind: Faire Bilder, nichts beschönigt. Führt mich aber dazu, dass der vermutlich eher nicht geeignet ist da mein Bekannter selber nicht schrauben kann und möchte. Selbst wenn der Preis fair ist, da sind eben noch einige Dinge zu machen. Und bei nem alten Auto kommt immer was dazu...
Oder anders gesagt, ich habe versucht allgemein n Denkanstoß zu geben: Habe ich Lust was selber zu machen? Oder habe ich eine gute Werkstatt an der Hand die die Arbeiten ordentlich erledigen kann und auch dazu bezahlbar bleibt.
Er hat den Wagen aber schon angezahlt damit er reserviert wird (kein Kaufzwang, Geld bekommt man zurück). Letztendlich finde ich das vom Händler OK und nachvollziehbar. Aber das bedeutet auch, der Bekannte hat sich schon gut eingeschossen.
Thema Händler ist auch immer so eine Sache. Aber die müssen natürlich auch leben und wenn man nicht selber importieren will...
In diesem Fall finde ich den Händler bisher soweit fair:
- Bilder nicht nur von den Schokoseiten
- Werkstatt ist "voll", für TÜV usw. kann aber wohl eine empfohlen werden
- 500€ Anzahlung für REservierung finde ich ok. Sonst reserviert man die Buden dauernd, die Leute kommen dann aber nicht zur Besichtigung. Die Kohle gibt es zurück wenn der Wagen nicht gekauft wird
- Besichtigung mit Hebebühne
@428CJ: Schreib doch mal ein paar daten. N PU ist eh praktischer als n Bronco... Vielleicht hat er ja Interesse.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Für einen Käufer der nicht selbst Schrauben kann oder will ist das halt immer so eine Sache. Bei einem über 30 Jahre alten Auto kann halt immer was anfallen was repariert werden muss. Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Leute die nicht selbst schrauben bei einem Autokauf immer TÜV mit Superzustand gleichsetzen. Dem ist aber auch bei der H Abnahme nicht so. Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Abnahme die Kriterien erfüllen und für das H mindestens im Zustand 3 sein, mehr aber auch nicht. Was ich damit sagen will ist , Vollabnahme und H Abnahme sind keine Garantie für ein gutes Auto.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Ja. Mir ist das klar. Habe das auch schon versucht zu erklären. Aber mit rosaroter Brille kommt da nicht so viel durch. Das ist zumindest mein Gefühl. Vielleicht wird die Besichtigung etwas Realität reinbringen. Ist ja manchmal so...
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Prognose:
Kauft so‘n Ding, versenkt Kohle, gibt nach einem Jahr genervt auf.
Kauft so‘n Ding, versenkt Kohle, gibt nach einem Jahr genervt auf.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Chrysli
- Beiträge: 67
- Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
- Wohnort: In der schönsten Stadt
- Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
- Likes erhalten: 7 x
Richtig, aber wenn noch nicht einmal eine TÜV- und H-Abnahme vorliegen, ist die Gefahr ja noch größer, auf ruinöse Reparaturerfordernisse zu stoßen.Gurdian_of_the_Galaxie hat geschrieben: ↑22. Apr 2022, 08:24Für einen Käufer der nicht selbst Schrauben kann oder will ist das halt immer so eine Sache. Bei einem über 30 Jahre alten Auto kann halt immer was anfallen was repariert werden muss. Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Leute die nicht selbst schrauben bei einem Autokauf immer TÜV mit Superzustand gleichsetzen. Dem ist aber auch bei der H Abnahme nicht so. Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Abnahme die Kriterien erfüllen und für das H mindestens im Zustand 3 sein, mehr aber auch nicht. Was ich damit sagen will ist , Vollabnahme und H Abnahme sind keine Garantie für ein gutes Auto.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
zu verkaufen: 1963 Ford Galaxie 500 ex California 33.000 Euro VHB
von schweerschweinchen » 17. Feb 2025, 18:42 » in Verkäufe - 26 Antworten
- 5742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schweerschweinchen
24. Apr 2025, 10:02
-
-
- 16 Antworten
- 7895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
21. Aug 2023, 13:29
-
- 0 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
3. Okt 2023, 19:04
-
-
kennt sich jemand mit Gleichstrom-Motoren (Scheibenwischer) aus?
von FEtischist » 24. Feb 2024, 21:19 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
26. Feb 2024, 13:09
-
-
- 5 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
11. Nov 2023, 12:35