-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Kennt den jemand: Bronco bei California-cars-trucks in Vegesack
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
@Schraubaer: Maybe. Da möchte ich kein Geld drauf wetten. Ansonsten alles roger? Ewigkeiten nicht gesehen. Fahre inzwischen übrigens auch n Dodge. Wenn auch "nur" n 69er Monaco mit 318er...
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Die echte Herausforderung ist bei den US Autos aus den 80ern sich auf die Plastiklandschaft einzulassen. Die meistens durch UV Licht und die Jahrzehnte extrem gelitten hat. Einiges gibt es neu zu kaufen , aber gerade beim Bronco gibt's vieles auch nicht neu für den Innenraum. Aber auch da muss man unterscheiden , für die Modelle bis 83. Denn da gibt's einige Unterschiede zu den Modellen ab 84.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Hallo zusammen,
ich wollte noch kurz die Infos zur Besichtigung weitergeben.
Wir waren pünktlich am Firmengelände. Der Inhaber ebenso. Kurz danach traf auch noch der "Schrauber" ein.
Der Wagen wurde dann durch uns in Ruhe angeschaut. Hierzu stand auch eine Bühne zur Verfügung und auf dem Hof konnten ein paar Runde gedreht werden.
Optik: Deutlich geberaucht und benutzt. Sowohl innen als auch außen. D.h. Kratzer, Beulen, Dellen in überschauhbarem Maße. Die Zierstreifen waren zum Teil schon recht ramponiert. Der Lack relativ matt. Die Pfalz der B-Säule vom Übergang der Seitenwand zum Dachbogen zeigte deutliche Rostpickel. Ist halt ne doofe Stelle.
Das Plastik im Innenraum war schon recht stark mitgenommen. Der Fahrersitz hatte zwei kleine Brandlöcher und war an der Seite etwas offen (hat man auf den Angebotsbildern schon gesehen). Ansonsten waren die Sitze "gut abgesessen".
Technik: Der Motor war kalt und sprang nach zweimaligem Versuch an. Der Motorraum sah original aus. Die Abgasregulierung war totgelegt. Die klima ist noch komplett vorhanden, funktioniert aber mangels Kühlmittel nicht. Ansonsten funktionierten nahezu alle Schalter/Licht/Scheibenwischer/Fensterheber. Der Motor der Heckscheibe ging nicht und die Handbremse blieb nicht festgestellt.
Getriebe/Motor/Verteilergetriebe waren alle etwas ölfeucht. Unter dem Fahrzeug hatten sich aber keine wirklich bemerkbaren Flecken gebildet.
Fahrwerk/Bremsen: Benötigt Zuwendung. Wie erwartet. Die Bremsschläuche sahen jetzt noch nicht ewig alt aus. Bei der Probefahrt auf dem Hof haben wir dann festgestellt, dass vorne Links die Bremse schleift (bei der Fahrt auf die Hebebühne noch nicht zu hören).
Rost: Flugrost, klar. Aber ansonsten sah der Wagen von unten gut aus. Lediglich vorne rechts, der untere Bereich der Frontschürze zum Rad hin, herrscht etwas Handlungsbedarf.
Fazit:
Mein Fazit zu der Firma ist positiv. Es wurde nichts versteckt, geschönt o.ä. Der Wagen entsprach der Beschreibung per Email und vorherigem Telefonkontakt. Der Kontakt vor Ort ist prima. Verhandlungsspielraum ist auch etwas vorhanden. Falls also jemand was sucht lohnt es sich dort vorbeizuschauen.
Mein Fazit zum Fahrzeug: Der wagen ist so n Zwischending. Eigentlich für eine Vollresto zu gut, mit ein wenig Wartung kann man den sicher gut fahren. Auf der anderen Seite ist er auch wieder nicht wirklich schön. Patina ist was feines, zu viel Patina wirkt dann irgendwann etwas abgenutzt. Da ist der Wagen für mich auf der Grenze. Daher fand ich ihn mit 15.900€ zu teuer. Aber da spielt sicher auch rein, dass ich den Wagen überhaupt nicht haben will. Letztendlich hat mein Votum auch nichts gebracht (nochmal drüber schlafen, noch andere Autos anschauen) (-:
Es wurde etwas verhandelt und der Wagen ging unter dem angepeilten Verkaufspreis weg. Der Transport in eine US-Car-Werkstatt im Münsterland wurde auch noch inkludiert.
ich wollte noch kurz die Infos zur Besichtigung weitergeben.
Wir waren pünktlich am Firmengelände. Der Inhaber ebenso. Kurz danach traf auch noch der "Schrauber" ein.
Der Wagen wurde dann durch uns in Ruhe angeschaut. Hierzu stand auch eine Bühne zur Verfügung und auf dem Hof konnten ein paar Runde gedreht werden.
Optik: Deutlich geberaucht und benutzt. Sowohl innen als auch außen. D.h. Kratzer, Beulen, Dellen in überschauhbarem Maße. Die Zierstreifen waren zum Teil schon recht ramponiert. Der Lack relativ matt. Die Pfalz der B-Säule vom Übergang der Seitenwand zum Dachbogen zeigte deutliche Rostpickel. Ist halt ne doofe Stelle.
Das Plastik im Innenraum war schon recht stark mitgenommen. Der Fahrersitz hatte zwei kleine Brandlöcher und war an der Seite etwas offen (hat man auf den Angebotsbildern schon gesehen). Ansonsten waren die Sitze "gut abgesessen".
Technik: Der Motor war kalt und sprang nach zweimaligem Versuch an. Der Motorraum sah original aus. Die Abgasregulierung war totgelegt. Die klima ist noch komplett vorhanden, funktioniert aber mangels Kühlmittel nicht. Ansonsten funktionierten nahezu alle Schalter/Licht/Scheibenwischer/Fensterheber. Der Motor der Heckscheibe ging nicht und die Handbremse blieb nicht festgestellt.
Getriebe/Motor/Verteilergetriebe waren alle etwas ölfeucht. Unter dem Fahrzeug hatten sich aber keine wirklich bemerkbaren Flecken gebildet.
Fahrwerk/Bremsen: Benötigt Zuwendung. Wie erwartet. Die Bremsschläuche sahen jetzt noch nicht ewig alt aus. Bei der Probefahrt auf dem Hof haben wir dann festgestellt, dass vorne Links die Bremse schleift (bei der Fahrt auf die Hebebühne noch nicht zu hören).
Rost: Flugrost, klar. Aber ansonsten sah der Wagen von unten gut aus. Lediglich vorne rechts, der untere Bereich der Frontschürze zum Rad hin, herrscht etwas Handlungsbedarf.
Fazit:
Mein Fazit zu der Firma ist positiv. Es wurde nichts versteckt, geschönt o.ä. Der Wagen entsprach der Beschreibung per Email und vorherigem Telefonkontakt. Der Kontakt vor Ort ist prima. Verhandlungsspielraum ist auch etwas vorhanden. Falls also jemand was sucht lohnt es sich dort vorbeizuschauen.
Mein Fazit zum Fahrzeug: Der wagen ist so n Zwischending. Eigentlich für eine Vollresto zu gut, mit ein wenig Wartung kann man den sicher gut fahren. Auf der anderen Seite ist er auch wieder nicht wirklich schön. Patina ist was feines, zu viel Patina wirkt dann irgendwann etwas abgenutzt. Da ist der Wagen für mich auf der Grenze. Daher fand ich ihn mit 15.900€ zu teuer. Aber da spielt sicher auch rein, dass ich den Wagen überhaupt nicht haben will. Letztendlich hat mein Votum auch nichts gebracht (nochmal drüber schlafen, noch andere Autos anschauen) (-:
Es wurde etwas verhandelt und der Wagen ging unter dem angepeilten Verkaufspreis weg. Der Transport in eine US-Car-Werkstatt im Münsterland wurde auch noch inkludiert.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ah, also hat dein Kumpel gekauft...
Ich hoffe er beehrt uns hier auch noch
Ich hoffe er beehrt uns hier auch noch

Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
zu verkaufen: 1963 Ford Galaxie 500 ex California 33.000 Euro VHB
von schweerschweinchen » 17. Feb 2025, 18:42 » in Verkäufe - 26 Antworten
- 5742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schweerschweinchen
24. Apr 2025, 10:02
-
-
- 16 Antworten
- 7895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
21. Aug 2023, 13:29
-
- 0 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
3. Okt 2023, 19:04
-
-
kennt sich jemand mit Gleichstrom-Motoren (Scheibenwischer) aus?
von FEtischist » 24. Feb 2024, 21:19 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
26. Feb 2024, 13:09
-
-
- 5 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
11. Nov 2023, 12:35