Hallo zusammen,
bin gerade am richten der Tür meines T-Bird.
Unter der Pappe sitzt ja das weathershield, diese gefühlte Mischung aus Schweinehaut, Ölpapier und Pappe.
Was nehmt ihr hier denn so als Ersatz?
So was hier z.B.
https://www.nonpaints.com/de/3m-08840-s ... per-stueck
Sonstige Empfehlungen?
Besten Dank vorab,
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Tür - Dämmung / Dichtung
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Definitiv keine Bitumenmatte...
Du kannst einfach eine Dampfbremsfolie oder eine normale Folie verwenden. Die mit bspw. einer Butylschnur an der Tür befestigen und gut ist. Ziel ist ja, dass die Feuchtigkeit nicht in die Türpappe zieht.
Du kannst einfach eine Dampfbremsfolie oder eine normale Folie verwenden. Die mit bspw. einer Butylschnur an der Tür befestigen und gut ist. Ziel ist ja, dass die Feuchtigkeit nicht in die Türpappe zieht.
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Jo,
hab da nen ganz interessanten Bericht gefunden und würde meine Türen auch so machen (steht bei mir auch noch an):
http://www.kurth-classics.de/turfolie-ernmeuern/
Hört sich gut an und sollte halten.
Viele Grüße
Dani
hab da nen ganz interessanten Bericht gefunden und würde meine Türen auch so machen (steht bei mir auch noch an):
http://www.kurth-classics.de/turfolie-ernmeuern/
Hört sich gut an und sollte halten.

Viele Grüße
Dani
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
....zum abschneiden des Überstandes würde ich dir ein Folienmesser empfehlen.... damit schneidest du ganz sicher nicht in den Lack..... einziges Problemchen: der erste Schnitt sollte sitzen....

Wenn du das Butylband gerade und sauber ansetzt, kannst du es als Führung nehmen....


Wenn du das Butylband gerade und sauber ansetzt, kannst du es als Führung nehmen....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
21. Jul 2023, 08:02
-
- 2 Antworten
- 1254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
12. Apr 2024, 17:05
-
- 0 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wiese88
15. Apr 2025, 20:33
-
- 2 Antworten
- 6431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
13. Okt 2023, 20:18