Projekt Fairlane '58

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 5. Dez 2024, 20:58

Braunschweiger hat geschrieben:
5. Dez 2024, 19:42
Da Bernd die Türen vorher innen gesandstrahlt hat, ist die Grundierung eine gute Idee 8-)
Gruß Harald
Großer Irrtum!!
Die Grundierung kommt überall hin, so wie er sie aufgetragen hat, nicht aber das Strahlgut beim strahlen!
Somit schließt er den Rost inklusive Sauerstoff unter der Grundierung ein und es kann fröhlich darunter weiterrosten.
Hätte er das mit der Lackierpistole genauso reingehalten wie die Strahlpistole wäre es ok gewesen.

Deswegen ist es besser alles was rostpassivierend wirkt einzubringen!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 5. Dez 2024, 21:17

Er wird es überleben, ist ja kein Neuwagen.
Gruß Harald

Mark64
Beiträge: 75
Registriert: 15. Mär 2020, 11:22
Wohnort: Bergen/celle
Fuhrpark: 59 Ford fairlane 300 4door custom
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Mark64 » 5. Dez 2024, 21:58

Schönes Projekt
Und du schaffst das...
Ein schöner 59 er Ford Fairlane 500
Grüsse von einem 59er ford fairlane 300

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 6. Dez 2024, 07:26

Hallo, ich weiß was Du meinst mit der Grundierung, ich muss aber sagen dass ich die Türen gut Strahlen konnte. Die Türen sind dick und breit, und ich konnte wirklich in allen Ecken entrosten. Hauptsächlich in den unteren Bereichen wo der Rost sitzt. Mike Sanders ist eine Option, wobei ich mehr ein Freund von Owatrol bin. Werde ich noch entscheiden. Ich denke wenn der Waagen Trocken steht wird auch nichts mehr passieren mit dem Rost.
So, gestern wieder ein wenig weiter gekommen. Erstmal die Kotflügel und auch die Haube nochmal gestrahlt.
IMG_20241205_104646.jpg
IMG_20241205_114215.jpg
Die teile mit den Türen können erstmal zum Lacker.

Danach waren die Rahmen für die Türen dran.
IMG_20241205_114451.jpg
IMG_20241205_120635.jpg
Die Glas Führungen sind alle nicht mehr gut. Ich muss sehen dass ich neue bekomme.
Wenn jemand einen Tip hat wo ich diese Schienen her bekomme, bin ich sehr dankbar.
IMG_20241205_122639.jpg
IMG_20241205_124546.jpg
Die rahmen sind bis auf einen OK. Den muss ich Schweissen.
IMG_20241205_130139.jpg
Was ich auch gleich in Arbeit gebracht habe.
IMG_20241205_132857.jpg
IMG_20241205_134407.jpg
So, heute geht's weiter.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 7. Dez 2024, 12:53

Hallo, gestern wieder was geschafft. Erstmal den Türrahmen geschweißt.
IMG_20241206_092824.jpg
Das ist erstmal OK, Danach die Kotflügel. Der Erste wurde schon mal gemacht. Also die Üblichen Stellen.
IMG_20241206_095915.jpg
IMG_20241206_102239.jpg
Dann auch von innen.
IMG_20241206_114732.jpg
IMG_20241206_114732.jpg
Und der Andere auch.
IMG_20241206_125549.jpg
IMG_20241206_125734.jpg
Der kotflügel wurde auch schon mal gemacht. Jetzt ist Er wieder OK.
IMG_20241206_114745.jpg
Die Kotflügel gehen am Montag zum Lacker. Die Türen und die Hauben sind am Freitag schon abgeholt worden.

Grüsse bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 10. Dez 2024, 20:06

Hallo, heute wieder ein wenig geschafft. Erstmal noch die restlichen Türelemente befreit.
IMG_20241210_121514_050426.jpg
IMG_20241210_122925_050004.jpg
Dann weiter am Auto. Da der Innenraum auch gestrahlt werden muss, habe ich mich entschieden den Himmel auch raus zu nehmen. Er sieht auch nicht mehr so gut aus. Ich werde versuchen den Himmel reinigen oder aufarbeiten zu lassen.
IMG_20241210_152852_050207.jpg
IMG_20241210_155728_050308.jpg
Der Himmel ist erstmal draußen. Ist eigentlich eine leichte Montage. An den Seiten geklebt und vorne/ hinten geklemmt. Was ich gefunden habe ist nicht so toll.
IMG_20241210_155742_050051.jpg
IMG_20241210_160012_050327.jpg
Ich glaube dass die Autos zu der Zeit ohne jegliche Grundierung oder Schutz zusammen gebaut wurden. Also alles was man nicht sieht das blanke Blech.
Es ist auch interessant wie einfach alles gebaut wurde und sah trotzdem schön aus.
IMG_20241210_153340_050219.jpg
IMG_20241210_134001_050409.jpg
Morgen geht's weiter.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 11. Dez 2024, 19:36

Hallo, heute erst die Stoßstange abgeklebt. Diese wird von der Innenseite entrostet und grundiert. Danach schwarz. Denke ist OK so, der Rost ist dann weg und der Chrom bleibt.
IMG_20241211_095418_052119.jpg
IMG_20241211_102818_052344.jpg
Danach habe ich mir das Armaturenbrett angeschaut. Eigentlich wollte ich es drin lassen, aber es sieht nicht so gut aus. Wenn schon alles neu kommt, dann sollte das Armaturenbrett auch schön sein.
IMG_20241211_080231_052051.jpg
Ein kurzes Telefonat mit dem Eigentümer und los ging es. Erstmal die zusätzlichen Instrumente. Das war eigentlich auch das schlimmste, die Kabel.
IMG_20241211_152725_061143.jpg
Dann auch das Lenkrad ab und die Lenksäule. Die Halterung für das Lenkrad ging nicht so einfach. Also zu meiner lieblings Schlosser in der Nachbarschaft und schnell eine Abzieher gebaut.
IMG_20241211_130934_052301.jpg
Die Lenksäule war dann draußen, dann weiter die Armaturen der Heizung und das Radio. Danach die restlichen Kabel. Und dann war das Armaturenbrett frei.
IMG_20241211_161618_061329.jpg
Dann war es raus . Irgendwie hat schon mal jemand was gebastelt an der Heizung.
IMG_20241211_163259_052320.jpg
IMG_20241211_163730_052417.jpg
IMG_20241211_163716_061540.jpg
IMG_20241211_163304_061436.jpg
Denke mal dass ich heute guten geschafft habe, morgen weiter.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 11. Dez 2024, 19:38

WOW dann ist ja der ganze Kutter auseinander 🤓 Mfg 😎

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 12. Dez 2024, 08:26

Gut was geschafft.
Gruß Harald

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 12. Dez 2024, 08:38

Moin Bernd
Im Fußbereich sieht's ja auch nicht so toll aus... Da gibt's noch Arbeit 😜
Himmel überarbeiten? Sehr ich problematisch, Kunstleder ist sicher über die Jahre versprödet. Material gibt's aber mit der Lochung hier in D auch ...einfach Mal Google fragen.
Wenn's jetzt schon soweit auseinander ist, willst du die alte Elektrik so belassen? Ich hab da immer nen Horror vor, weil die Isolierung ja total verhärtet ist und damit brüchig....
Gruß aus LE., Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag