Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2020, 10:19
Fuhrpark: Mustang 1965
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von spinbird » 4. Jan 2025, 18:01

Hi,
da hast du aber ein sehr guten Block.

D2AE-CA 4 Bolzen Block.

Grüße
Theo

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 393
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 4. Jan 2025, 19:06

Schraubaer hat geschrieben:
4. Jan 2025, 17:54
DON'T TOUCH RUNNING SYSTEM! :?
Sieh bloß zu, daß Du auf KEINEN Fall Lagerböcke und Schalen vertauschst!!!
Die Lagerböcke sind ja eh nummeriert und die zu vertauschen ist zwar möglich aber eher unwahrscheinlich wenn man es richtig macht. Die 351c mit vier Bolt main lagerböcke sind sensationelle Motoren!!!

Sowas habe ich vor kurzem auch aufgebaut.

Lg abudi

351er
Beiträge: 59
Registriert: 12. Mär 2023, 20:46
Wohnort: Leipzig
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von 351er » 4. Jan 2025, 19:36

;) Danke für Eure Einschätzungen.
Also lieber nix aufmachen? Bislang ist ja nur das Axialspiel der KW an der Grenze……und meine ursprüngliche geplante Komplettüberholung (weil der Motor ja nun mal draußen ist), ist derzeit nicht mein Favorit, auch wenn es mir irgendwie widerstrebt den Motor unkontrolliert wieder einzubauen, der Ausbau war schon extrem aufwändig und das möchte ich nicht bald wieder machen müssen…..
Daher die Überlegung, wie von Euch schon geschrieben, die Lager stichprobenartig zu prüfen.
Wenn aber für einen Nichtmotorenbauer ein nicht unerhebliches Risko besteht, das funktionierende System zu zerstören, dann bleibt nur ganz oder gar nicht - das wäre dann eine echte Gewissenfrage für mich.

Hab auch mal die Ventildeckel abgenommen. Kann ich irgendwie erkennen ob bei den Köpfen irgendein Murks gemacht wurde?

Wäre dann vielleicht eine Entscheidungshilfe für mich ;)

VG
Dateianhänge
IMG_1599.jpeg
IMG_1600.jpeg
Viele Grüße
Andreas

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 393
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 5. Jan 2025, 00:14

Hast du da eine aluspinne drauf? Steht da eine nummer drauf? D1ZX vielleicht?

Ich würde mich die pleullager und hauptlager ansehen. Gegebenenfalls tauschen. Weiters den hinteren kurbelwellensimmering tauschen…bitte verdreht einabuenund nicht plan!!!

Schau die auf jeden fall an ob die lager noch std mass haben oder nicht.

Lg abudi

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 5. Jan 2025, 13:34

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
5. Jan 2025, 00:14
Hast du da eine aluspinne drauf? Steht da eine nummer drauf? D1ZX vielleicht?

Ich würde mich die pleullager und hauptlager ansehen. Gegebenenfalls tauschen. Weiters den hinteren kurbelwellensimmering tauschen…bitte verdreht einabuenund nicht plan!!!

Schau die auf jeden fall an ob die lager noch std mass haben oder nicht.

Lg abudi
Also ich lese da D1ZX..... Was wäre denn dann?

😳😳.... Frage hat sich erledigt
Alter Falter
https://www.ebay.de/itm/252519868556?sr ... J4su1fGYse
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 393
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 5. Jan 2025, 13:53

Gibts ein Foto von den vergasereinlässen ohne tape auch? Bin nur neugierig ob es ein square oder spread bore loch ist.

Auf alle fälle gut aufpassen auf die spinne…ist was wert.

Lg abudi

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 5. Jan 2025, 14:36

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
5. Jan 2025, 13:53
Gibts ein Foto von den vergasereinlässen ohne tape auch? Bin nur neugierig ob es ein square oder spread bore loch ist.

Auf alle fälle gut aufpassen auf die spinne…ist was wert.

Lg abudi
Würde sagen, ist einmal mittig unterteilt..... so sehen zumindest die Schmutzspuren auf dem Klebeband aus....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

351er
Beiträge: 59
Registriert: 12. Mär 2023, 20:46
Wohnort: Leipzig
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von 351er » 5. Jan 2025, 19:57

War heute unterwegs, gerade ein Foto von der Nummer der Ansaugspinne gemacht.

Hilft das weiter? :?:

VG
Dateianhänge
IMG_1651.jpeg
Viele Grüße
Andreas

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 393
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 5. Jan 2025, 23:18

Hast du noch ein Foto wo die Öffnung vom Vergaser nicht zugeklebt ist? Beziehungsweise hast du ein Foto von deinem Vergaser?

Lg abudi

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Jan 2025, 06:56

Steht da irgendwo noch "buddy bar" in Gussbuchstaben drauf?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag