Mal Stück für Stück...
...Ich habe die 4 Warnleuchten in der Mitte nun final belegt:

Dann sind die Smiths Instrumente auch endgültig ins Cluster eingezogen. Wenn auch die Beleuchtungsfarben noch unterschiedlich sind:

Für den DZM fehlte noch eine ordentliche Nadel, die habe ich mir per 3D Druck herstellen lassen. Ist ganz gut geworden:


Als nächstes kam die Verkabelung. Dazu habe ich den Kabelbaum meines Standard Dashs auf das XR7 Dash angepasst. War gar nicht so viel:

für die Smiths Temperaturanzeige benötigt es allerdings noch einen weiteren Spannungsregler. Der originale von Ford geht da nicht, da die Smiths Instrumente 10V benötigen. Dazu haben ich mir einen 10V low Dropout Regler aus dem Elektronik Zubehör gekauft und diesen in ein zeitgenössisches Gehäuse gepackt (war mal eine Sicherung):


dann habe ich noch die Elektrik hinter die Warnleuchten gepackt. Für Öldruck und Temperatur Warnleuchte habe ich extra Geber (Schalter) mit definierten Werten bestellt. So weiß ich jetzt auch recht genau wann die Lampen an gehen. Hier eine gute Seite für sowas:
https://www.univateq.de/epages/61103856 ... urschalter
Für die Belts Anzeige brauchte ich noch ein Zeitrelais, jedoch wollte ich nicht das originale Bimetall Ding kaufen. Habe dann ein Hella Zeitrelais (anzugsverzögert) missbraucht und die Lampe auf den NC Ausgang des Relais gepackt. Nun lässt sich also am Relais die Zeit einstellen, nach der die Lampe aus geht.

dann nochmal beide Teile grob zusammen gesteckt und fertig ist die Verkabelung:

also ab ins Auto damit! Hier die finalen Bilder:




Und nochmal ein Video vom DZM, ist wirklich gut geworden:
Bin insgesamt sehr zufrieden, auch wenn es viel gebastel war. Hoffentlich hält es ne ganze Weile
