ich habe mir kürzlich für meinen Standard Cougar ein XR7 Instrument Panel gekauft. Gefällt mir optisch besser und es gab grad eine gute Gelegenheit günstig da ran zu kommen. Hauptsächlich weil der Vorbesitzer die kleinen Instrumente durch billige aftermarket Instrumente ersetzt hat. Die originalen gabs aber dazu.

Das Panel ist in gutem Zustand, allerdings möchte ich ein paar Sachen modifizieren:
- Wassertemp, Öldruck und Voltmeter (vormals Ammeter) sollen neue elektronische Instrumente werden. Die originalen sind Schätzeisen und haben meist keine ordentlichen Skalen an denen man auch Werte ablesen kann. Tankanzeige ist schwierig zu tauschen, da ich dann meist auch den Geber tauschen müsste. Den behalte ich also - aber die anderen Instrumente müssen zu dem Stil passen (short sweep mit hängendem Zeiger).
hier mal als Beispiel:

Nach langer Suche kommen eigentlich nur die 52mm classic Instrumente von Smiths in Frage. Die passen optisch recht gut zum original.
https://www.merlinmotorsport.co.uk/p/sm ... eter-cb-wt
Die Smiths Instrumente benötigen leider einen weitern Voltage Regulator für konstante 10V. Damit kann ich aber leben, mit mechanischen Gebern hingegen nicht. Also werden es wohl die Smiths Instrumente + die originale Tankanzeigen.
Nächste Baustelle ist der verblichene Tageskilometerzähler. Auf den Walzen war nicht eine Zahl mehr lesbar.

Also zerlegt und überlegt was man machen kann. Hatte erst überlegt was mit P-Touch oder einzelnen Klebebuchstaben zu machen, das sah aber alles scheiße aus. Dann hab ich an der Arbeit noch so einen normalen Papier - Aufkleberbogen in A4 liegen gehabt. Also kurz die Ziffern vermessen und im CAD Programm Banderolen gezeichnet (ist in der CAD einfacher weil man direkt messen kann). Dann einfach ausgedruckt und fertig ist das Overlay Kit



Danach die Walzen reinigen und die Overlays aufkleben, das ist Fummelarbeit, aber möglich.

Damit sich die Bänder nicht lösen habe ich die Walzen anschließend mit Klarlack überzogen. Mit dem Klarlack sah es noch besser aus!


nach dem Trocknen alles wieder zusammen gebaut. Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut! Vorallem das man es mit Haushaltswaren machen kann.


LG
Chris