Und den Victor Intake hast du mir schon mal angeboten. Ist mir immer noch zu groß das Teil. Abertrotzdem danke
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
nicht das dir der dämpfer dann ne unwucht reinhaut!Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:14Hatte vor mir nen gewuchtetes „Scat Engine Rotating Assemblies 1-95110BE“ zu kaufen.
ist wie nen anzug von der stange, da denkste der sieht gut aus
und letztendlich hast du lediglich ein abbild von einem sack kartoffeln.
gruß,
christian
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Im Klartext: lieber ungewuchtet kaufen und auswuchten lassen?rustang hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:43nicht das dir der dämpfer dann ne unwucht reinhaut!Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:14Hatte vor mir nen gewuchtetes „Scat Engine Rotating Assemblies 1-95110BE“ zu kaufen.
ist wie nen anzug von der stange, da denkste der sieht gut aus
und letztendlich hast du lediglich ein abbild von einem sack kartoffeln.
gruß,
christian
Was wird denn alles mit gewuchtet beim „feinwuchten“?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
So ausschlaggebend das ich mir selber eine gekauft habe, weil niemand eine hatte.Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:08Top, danke für die Info. Ist die wirklich ausschlaggebend? Ich weisdas damit simuliert wird das Zylindeköpfe drauf wären.
Wenn der Block ohne gehont wird ist er zwar schön rund, aber in dem Moment wo die Zylinderköpfe drauf kommen verzieht sich der obere Teil des Zylinders und das bedeutet das die runden Kolbenringe nicht perfekt abdichten können.
Der Motor hat nicht die Leistung die er haben könnte und er verbrennt Öl.
Ein komplett überholte Motor in dem viel investiert wurde funktioniert nicht optimal.....muss man mehr dazu sagen?
Gruß Heiko aka Henk
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Klingt ziemlich einleuchtend. Danke für die Info HenkHenk hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 22:00So ausschlaggebend das ich mir selber eine gekauft habe, weil niemand eine hatte.Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:08Top, danke für die Info. Ist die wirklich ausschlaggebend? Ich weisdas damit simuliert wird das Zylindeköpfe drauf wären.
Wenn der Block ohne gehont wird ist er zwar schön rund, aber in dem Moment wo die Zylinderköpfe drauf kommen verzieht sich der obere Teil des Zylinders und das bedeutet das die runden Kolbenringe nicht perfekt abdichten können.
Der Motor hat nicht die Leistung die er haben könnte und er verbrennt Öl.
Ein komplett überholte Motor in dem viel investiert wurde funktioniert nicht optimal.....muss man mehr dazu sagen?

ja und den ganze kladderadatsch drann, wie er zum einsatz kommen wird!Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:47lieber ungewuchtet kaufen und auswuchten lassen?
was wird denn alles mit gewuchtet beim „feinwuchten“?
und brille aufsetzen,
die die wissen was sie tun haben die auch. (@henkiManSupport)
http://www.mustang1967.de/Stroker/prep2.html
gruß,
christian
Zuletzt geändert von rustang am 27. Jun 2020, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
Kannst du gerne gewuchtet kaufen...habe hierngrade nen CHP kit für racing den wir nachwuchten...neulich der bbc kit von siüummit mit mherern 100(!) Gramm unwuch
Bei fatzenook haben wir nen Kanal Turtle performane Feinwuchten ....intagramm krieg ich zeitlich nicht gederht
Bei fatzenook haben wir nen Kanal Turtle performane Feinwuchten ....intagramm krieg ich zeitlich nicht gederht
Henk eine honbrille ist toll aber kein Muss, nicht für die Strasse...Wenn man sie hat verwendet man sie...wenn nicht ist es kein Beinbruch. ICh würde locker aus der Hüfte wetten das nicht mal 2-3% aller revidierten Motoren ohne Honbrille auf die STrasse kommen und trotzdem super laufen
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Laufen tun die, ja... aber ob für die Strasse, Rennstrecke oder einen Betonmischer ist vollkommen egal!428CJ hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 06:26Henk eine honbrille ist toll aber kein Muss, nicht für die Strasse...Wenn man sie hat verwendet man sie...wenn nicht ist es kein Beinbruch. ICh würde locker aus der Hüfte wetten das nicht mal 2-3% aller revidierten Motoren ohne Honbrille auf die STrasse kommen und trotzdem super laufen
Sobald ohne Honbrille gearbeitet wurde und ein Zylinderkopf montiert wird, ist der Zylinder im oberen Bereich nicht mehr rund!
Es ist auch egal ob der Motor 7:1 oder 14:1 verdichtet ist, es ist eine mechanische gegebenheit.
Wer nicht daran glauben will, kauft man sich keine und bleibt unwissend.
Wer einmal nach dem Honen den Zylinder gemessen hat und dann nochmal mit demontierter Honbrille, wird nie wieder ohne Honbrille arbeiten.
Bevor ich meinen 351W Motor anfange, werde ich mir auch dafür eine Honbrille kaufen.
Mich wundert es schon das man grade mit dir, der einen Wuchtbetrieb führt darüber diskutieren muss.
Gruß Heiko aka Henk
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
rustang hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 22:27ja und den ganze kladderadatsch drann, wie er zum einsatz kommen wird!Pieperniels hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:47lieber ungewuchtet kaufen und auswuchten lassen?
was wird denn alles mit gewuchtet beim „feinwuchten“?
Crank.jpg
und brille aufsetzen,
die die wissen was sie tun haben die auch. (@henkiManSupport)
honen.jpg
http://www.mustang1967.de/Stroker/prep2.html
gruß,
christian

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
von 351er » 18. Dez 2024, 09:46 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 77 Antworten
- 138508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 351er
3. Feb 2025, 12:58
-
-
- 4 Antworten
- 18004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
28. Apr 2024, 20:44
-
- 0 Antworten
- 12229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
1. Mai 2024, 22:54
-
- 0 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von locdog
2. Sep 2024, 10:14
-
- 5 Antworten
- 37879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
26. Mai 2024, 11:45