Dichtungen etc. aus dem 3D Drucker

Unser Bereich für zusammengetragenes Wissen - sozusagen unser Technik-Wiki.
Wenn Ihr Information aus Werkstatthandbüchern / Shop Manuals oder eigene Anleitungen postet, gehören sie hier rein.
Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 21. Nov 2024, 13:48

Meine letzte Aktion als Beispiel, Nabendeckel. keine Angst die Outlaws kommen auf den Ranchero und die Deckel werden noch in Wagenfarbe Lackiert ;)

Bild

Bild
Zuletzt geändert von FullSizeFrank am 21. Nov 2024, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Nov 2024, 14:10

Die Felgen in Wagenfarbe lackieren!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 21. Nov 2024, 14:23

Die jetzigen sind Altweiss, das sieht schon geil aus, ich spiele noch damit die Outlaws in Altweiss pulvern zu lassen, die Nieten vorher rauskloppen und goldene M7 Zierschrauben einzusetzen...
Bild


Aber erstmal eintragen lassen, nachher sieht man warscheinlich die eingestanzten Nummern nicht mehr so gut...
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 21. Nov 2024, 17:49

FullSizeFrank hat geschrieben:
21. Nov 2024, 13:48
Meine letzte Aktion als Beispiel, Nabendeckel. keine Angst die Outlaws kommen auf den Ranchero und die Deckel werden noch in Wagenfarbe Lackiert ;)

Bild

Bild
Servus, was kostet so ein Druck und wie genau kannst du Drucken. Mfg😎

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 21. Nov 2024, 18:18

Der Druck an sich kostet pro Deckel ohne Anschaffung des Druckers mit PETG ca. 66g und 2,5-3 kWh Strom 4,20€
Genauigkeit bei mir ca. 0,3mm, mein Kumpel macht das mit einem proffessionelleren Drucker auf 0,1mm.

Die Rosa Deckel sind absichtlich einen Millimeter kleiner gedruckt da noch ordentlich Füller und Lack drauf kommt.
Sollten zum Schluss etwas klemmen...
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 21. Nov 2024, 18:23

Würde ich nochmal einen neuen kaufen wollen dann die Richtung
https://eu.store.bambulab.com/de/produc ... gKv9PD_BwE
Hier lässt sich durch die Mehrfachmaterialbestückung die Stützstruktur aus wasserlöslichen Material Drucken 👍
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 22. Nov 2024, 16:11

FullSizeFrank hat geschrieben:
10. Jul 2024, 14:26
... die bisher belastendste Dichtung die wir gedruckt haben war von einem Federspeicher eines alten Feuerwehr LKWs vor nem halben Jahr, immernoch dicht...
Bekam gerade Rückmeldung, der Federspeicher ist immernoch dicht, 6000km später über Stock und Stein, die Kiste ist momentan in Portugal unterwegs
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 2. Dez 2024, 13:19

Lasern ist ne feine Sache, da spart man sich je nach Fuhrpark und häufigkeit identischer Anbauteile nen haufen Zeit und Geld.
Soweit bin ich noch nicht, das drucken von TPU ist momentan mein Hauptbereich, gerade sind die Tellerpuffer der vorderen Spiralfedern dran.
Etwas tiefer als die Originalen, die klemmen etwas und fallen nicht wieder ab wenn man beim einführen mit dem Federspanner schon seine Handknochen riskiert ;)

Bild
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 3. Dez 2024, 08:10

Fertig, etwas härter und stärker als das Original

Bild

Bild
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 3. Dez 2024, 11:16

Verkaufst du sowas auch?? bzw machst du das auch im Auftrag?? Mfg 😎

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag