Dichtungen etc. aus dem 3D Drucker

Unser Bereich für zusammengetragenes Wissen - sozusagen unser Technik-Wiki.
Wenn Ihr Information aus Werkstatthandbüchern / Shop Manuals oder eigene Anleitungen postet, gehören sie hier rein.
Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 3. Dez 2024, 11:34

Snickers hat geschrieben:
3. Dez 2024, 11:16
Verkaufst du sowas auch?? bzw machst du das auch im Auftrag?? Mfg 😎
Da ich bereits einen Fliesenleger-Meisterbetrieb führe und ein paar sehr zeitaufwändige Hobbys habe, muss ich passen.

Aber so ein Drucker der dann fast alles kann, kostet momentan mit Black Friday Rabatt zwar 1250€ aber was ist das bei unseren Investitionen schon, nen guter Kompressor kostet das auch und der kann nur Luft ;)
Sollte man in einem Betrieb arbeiten wo man sowas eventuell brauchen kann, mit dem Chef reden hilft auch unheimlich, zumal wenn jemand sich damit auskennt viel Hilfsmittel, Schablonen, Bohr-Fräßvorrichtungen etc. gebaut werden können :D .

https://eu.store.bambulab.com/de/produc ... on?skr=yes
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 3. Dez 2024, 11:37

In nem anderen Thread war mal kurz die Rede von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen bei Heizungen, hier kann man dann einiges Bauen und wenns Hitzefest sein muss, dann druckt man sich ne Gussform für Keramik, Epoxy, Schamotte etc.
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 3. Dez 2024, 12:55

Den Bambu kann ich empfehlen, das Hauseigene Material ebenfalls, Die Bambu-Spulen sind gechipt und werden im AMS direkt erkannt und die Parameter im Slicer übernommen, sollte man zickiges Material drucken dann über die externe Zuführung, bei z.b. TPU für Dichtungen Gummiteile etc.

Es gibt auch besonders Temperaturstabile Filamente z.b. für Vergaserspacer..

https://eu.store.bambulab.com/de/produc ... gI3hPD_BwE
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 3. Dez 2024, 17:18

Hier nützliche Tools für den ambitionierten Auspuffschweisser (kommt auch noch auf mich zu)

https://www.thingiverse.com/thing:1994896

Und ne klasse Klemmvorrichtung für die Bandsäge

https://cults3d.com/en/3d-model/tool/2- ... rking-tool
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 9. Dez 2024, 18:30

Gerade fertig die Blattfederauflage aus TPU.
Das untere Bild war ein Fehldruck (3 Schichten)bei dem ich die neue Rolle verwickelt hab :roll: , schwer zu fotografieren, hier hab ich mit nem Cutter eingeschnitten und wollte dann weiter reissen, keine Chance.
Das ist ein weiterer Vorteil, die Verschiedenen Lagen im Kreuzgang gedruckt machen die Teile sehr reissfest 💪

Bild

Bild
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 17. Dez 2024, 19:44

Hab jetzt die hier im Fundus
Alle hier gebräuchlichen Radien verschiedener Edelstahl Shops
https://cults3d.com/en/3d-model/tool/ga ... 60-3mm-r76

Hier mein langjähriger, blitzschneller Lieferant wenns VA sein muss:
https://www.hoerr-edelstahl.de/?gad_sou ... gL9xfD_BwE
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Cougarholic
Beiträge: 46
Registriert: 29. Mär 2024, 16:19
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: 1968 Cougar Xr7
Likes vergeben: 250 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Cougarholic » 18. Dez 2024, 09:00

Was für ein TPU, mit welcher Shorehärte druckst du denn?
Mit Bambulab bin ich auch sehr zufrieden, hab den P1S.
"When I die, I want to go peacefully in my sleep, like my grandfather. Not screaming like the passengers in his car." Jack Handey

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 18. Dez 2024, 09:43

BASF Ultrafuse TPU-2208a075 TPU shorehärte 64D
Aber die Druckgeschwindigkeit und die Flussmenge muss runtergeschraubt werden
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 18. Dez 2024, 15:25

Jetz hab ich mehr Zeit zu antworten.

Seit drei Wochen ist der X1C samt AMS hier im Dauerbetrieb und das sehr Zuverlässig.

Das BASF ist etwas zickig zu drucken aber unheimlich Stabil und wertig, über die Externe Zuführung versteht sich, hab nen gedruckten Streifen seit drei Wochen in Bremsflüssigkeit liegen, keine Veränderung in der Stabilität bzw. aufquellen o.ä.

Das Bambu TPU hab ich seit gestern hier liegen aber noch nicht geöffnet oder gedruckt, das Hauseigene Filament funktioniert aber erfahrungsgemäß ohne groß umstellen meist bestens.
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Cougarholic
Beiträge: 46
Registriert: 29. Mär 2024, 16:19
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: 1968 Cougar Xr7
Likes vergeben: 250 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Cougarholic » 18. Dez 2024, 18:29

Ich war erst etwas vorsichtig und hatte recht hartes TPU von Extrudr mit ner Shore-Härte von 98A. Das ging gut, war aber zu hart für die Hula dämpfer und hatte dann weicheres von Kingroon mit ner 95A probiert, was gut funktioniert. Ist bei mir aber bisher nur für den Hausgebrauch, wobei das von Extrudr auch schlagfest und ölbeständig ist. Schön langsam und extern zugeführt natürlich. Noch weicheres mache ich dann vermutlich lieber auf dem Bettschubser...
"When I die, I want to go peacefully in my sleep, like my grandfather. Not screaming like the passengers in his car." Jack Handey

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag