Bremse zieht einseitig, kein TÜV!

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2024, 04:50

Auch beim Benchbleeding mit der herkömmlichen Methode, NIEMALS den Kolben bis zum Anschlag betätigen, was jeden gut angehangenen alten GARANTIERT himmelt, weil auch das jede Dichtung beschädigt, deshalb auch die Methode mit der Spritze in Video!
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum man bei schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit weiterhin bis zum Anschlag des Pedals entlüftet!
Wozu gibt es günstige Hilfsmittel mit Über- o. Unterdruck, die eine mechanische Überlastung verhindern?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 19. Jul 2024, 06:40

Schraubaer hat geschrieben:
19. Jul 2024, 04:50
Auch beim Benchbleeding mit der herkömmlichen Methode, NIEMALS den Kolben bis zum Anschlag betätigen, was jeden gut angehangenen alten GARANTIERT himmelt, weil auch das jede Dichtung beschädigt, deshalb auch die Methode mit der Spritze in Video!
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum man bei schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit weiterhin bis zum Anschlag des Pedals entlüftet!
Wozu gibt es günstige Hilfsmittel mit Über- o. Unterdruck, die eine mechanische Überlastung verhindern?
Ich hatte irgendwann mal was erklärendes dazu gelesen, warum die Dinger möglicherweise kaputtgehen wenn sie älter sind und das es kein Problem ist wenn sie neu sind bis Anschlag bewegt werden dürfen, was auch immer funktionierte, wie bei dem von 2013 auch, deshalb habe ich so weiter gemacht!
Bezüglich der Hilfsmittel, ja, die Idee hatte ich auch Ende der 80ziger, was leider nicht funktionierte, weil ich es möglicherweise nicht hinbekommen habe oder es nicht funktionierte.
Deshalb bis heute die alte Methode, was ich auch immer alleine mache, so oft ist es ja auch nicht.
Werde das beim neuen HBZ bzw.zukünftig dann nicht mehr so machen und auch gleich mal schauen was es an jetzigen Hilfsmitteln gibt, der Gedanke dazu kam mir gestern auch mal wieder.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2024, 06:49

Wie macht man die Pedalentlüftung alleine? Hast Du automatische Bleeder?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 19. Jul 2024, 07:09

Schraubaer hat geschrieben:
19. Jul 2024, 06:49
Wie macht man die Pedalentlüftung alleine? Hast Du automatische Bleeder?
Pedal mit der Hand drücken, dabei unter das Auto zum jeweiligen Rad auf den Schlauch schauen, wenn keine Luft mehr kommt, Pedal im gedrückten Zustand festkeilen mit entsprechendem Kantholz zum Sitz, rumgehen und Entlüfterschraube zudrehen feddich💁‍♂️

Man wird mit vielem erfinderisch wenn man Jahrzehnte irgendwo auf dem Land alleine schraubt, mittlerweile zu Hause aber auch noch.

Gibt es eine Empfehlung bezüglich einem gutem Hilfsmittel?
Dateianhänge
20240709_191605.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2024, 07:36

:o Die Prozedur Xmal bis alle Luft raus ist??? Wahnsinn!
Hilfsmittel? Hast Du Druckluft, oder brauchst Du was ohne?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 19. Jul 2024, 07:47

Schraubaer hat geschrieben:
19. Jul 2024, 07:36
:o Die Prozedur Xmal bis alle Luft raus ist??? Wahnsinn!
Hilfsmittel? Hast Du Druckluft, oder brauchst Du was ohne?
Wenn es keine Komplikationen gibt ist das relativ schnell erledigt.

Habe Druckluft, aber ohne wäre auch ok.
Habe schon gesucht, allerdings nix gefunden was zum HBZ passen könnte, der Deckel bzw.Einfüllöffnung ist ja etwas anders als die Standard beim europäischen Auto.
Entweder irgendwie universell oder passend für Ami.

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 19. Jul 2024, 08:01

Ich hätte noch dieses Teil von Vevor.
Nagelneu und unbenutzt. Da ich immer jemanden zur Hand habe wenn ich entlüfte, ist das Teil bis heute nicht zum Einsatz gekommen..... war übrigens auch mal ne Empfehlung von Heiner.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Jul 2024, 08:18

Gibt auch sonst eine manuelle Variante.
Screenshot_20240719-050828~2.png
Der Erfolg steht und fällt allerdings bei allen Varianten mit einem brauchbaren Deckeladapter! Am besten aus einem alten Deckel einen Eigenbau!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 19. Jul 2024, 09:08

mem64 hat geschrieben:
19. Jul 2024, 08:01
Ich hätte noch dieses Teil von Vevor.
Nagelneu und unbenutzt. Da ich immer jemanden zur Hand habe wenn ich entlüfte, ist das Teil bis heute nicht zum Einsatz gekommen..... war übrigens auch mal ne Empfehlung von Heiner.
Sowas: ?
Dateianhänge
Screenshot_20240719-090601_Samsung Internet.jpg

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 19. Jul 2024, 09:11

Schraubaer hat geschrieben:
19. Jul 2024, 08:18
Gibt auch sonst eine manuelle Variante.
Screenshot_20240719-050828~2.png
Der Erfolg steht und fällt allerdings bei allen Varianten mit einem brauchbaren Deckeladapter! Am besten aus einem alten Deckel einen Eigenbau!
Hab ich mir fast gedacht das man was basteln muss bezüglich des Deckels, wäre aber kein Problem, habe noch mindestens einen vom letzten Wechsel.
Das Teil wäre nach meinen Vorstellungen 👍

Danke für die schnelle Info 🙏👍👍

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag