-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Fächerkrümmer 1964 Ford Galaxie 500 352er
- torte76
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 14 x
Fächerkrümmer 1964 Ford Galaxie 500 352er
Hallo zusammen, ich würde gern demnächst an meinem 1964 Ford Galaxie 352er 5.8 L einen neuen Auspuff einbauen lasen, bzw erneuern. In diesem Zuge würde ich gleich neue Fächerkrümmer einbauen ,frage nun. Welche würde ihr mir hier empfehlen?
Grüße Thorsten
Grüße Thorsten
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Was sind denn jetzt für Fächer verbaut und sind die nicht überholbar?
Ist ja immer eine Frage was an neuen Krümmern auf Anhieb passt, Lenkung etc.?!
Sollen Shorties oder Longtubes rein?
Ist ja immer eine Frage was an neuen Krümmern auf Anhieb passt, Lenkung etc.?!
Sollen Shorties oder Longtubes rein?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Entweder Sanderson FF390 Fächerkrümmer oder von Kugel Components die original getreuen Guss Header.
https://sandersonheaders.com/product/ff ... 32-428-fe/
Preisbereich je nach Ausführung von 499$ bis 810$.
https://kugelkomponents.com/8307-2/
Preis 850$ für die Gusskrümmer und 40$ für die Collectoren.
Ich habe seit über 10 Jahren die Sanderson in "plain steel" die ich mit VHT Flame Proof lackiert habe und bin weitestgehend zufrieden.
Heutzutage würde ich vermutlich aus optischen und Akustischen Gründen die Gusskrümmer nehmen.
Von den Sanderson gibt es "China Kopien" in Edelstahl die bei Ebay.com mit missverständlichen Daten angeboten werden.
Von denen habe ich auch einen Satz liegen, optisch sind die identisch mit den Sanderson aber da ich die noch nicht verbaut habe, kann ich nur wenig dazu sagen, ausser das sie einen recht guten Eindruck machen.
https://www.ebay.de/itm/235316669111?mk ... media=COPY
Von Longtubes würde ich wegen der Gefahr aufzusetzen abraten.
https://sandersonheaders.com/product/ff ... 32-428-fe/
Preisbereich je nach Ausführung von 499$ bis 810$.
https://kugelkomponents.com/8307-2/
Preis 850$ für die Gusskrümmer und 40$ für die Collectoren.
Ich habe seit über 10 Jahren die Sanderson in "plain steel" die ich mit VHT Flame Proof lackiert habe und bin weitestgehend zufrieden.
Heutzutage würde ich vermutlich aus optischen und Akustischen Gründen die Gusskrümmer nehmen.
Von den Sanderson gibt es "China Kopien" in Edelstahl die bei Ebay.com mit missverständlichen Daten angeboten werden.
Von denen habe ich auch einen Satz liegen, optisch sind die identisch mit den Sanderson aber da ich die noch nicht verbaut habe, kann ich nur wenig dazu sagen, ausser das sie einen recht guten Eindruck machen.
https://www.ebay.de/itm/235316669111?mk ... media=COPY
Von Longtubes würde ich wegen der Gefahr aufzusetzen abraten.
Gruß Heiko aka Henk
- torte76
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 14 x
Aktuell sind originale verbaut.Schraubaer hat geschrieben: ↑15. Jul 2024, 06:08Was sind denn jetzt für Fächer verbaut und sind die nicht überholbar?
Ist ja immer eine Frage was an neuen Krümmern auf Anhieb passt, Lenkung etc.?!
Sollen Shorties oder Longtubes rein?
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- torte76
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 14 x
Hallo,ich hab den originalen Guss Polizei fächerkrümmer verbaut,is besser als der originale aber natürlich nicht so gut wie ein moderner,..fächerkrümmer sind immer ne gut wahl....das wurde mir auch empfohlen.
An sowas rankommen !
An sowas rankommen !
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Bist Du irre?

Das tauscht man doch nicht gegen solche Schepperblechflöten!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Ebend!Schraubaer hat geschrieben: ↑16. Jul 2024, 20:16Bist Du irre?Das sind die geilsten Krümmer überhaupt! Verdammt selten und dementsprechend wertvoll!
Das tauscht man doch nicht gegen solche Schepperblechflöten!
verkaeufe-f6/cast-iron-shorty-headers-t2786.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- FEtischist
- Beiträge: 991
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 508 x
- Likes erhalten: 586 x
Hier muss ich Heiner recht geben.Schraubaer hat geschrieben: ↑16. Jul 2024, 20:16Bist Du irre?Das sind die geilsten Krümmer überhaupt! Verdammt selten und dementsprechend wertvoll!
Das tauscht man doch nicht gegen solche Schepperblechflöten!
Die Gussdinger fließen fast so gut wie Blechtüten sind akustisch aber Lichtjahre voraus.
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 73 x
Ich hab damals die shortys vom Ralf gekauft,und bin hoch zufrieden und froh nicht die sanderson genommen zu haben,aber die Kugel sind ja der Nachbau der originalen shortys,also würde ich auch eher die nehmen,und im Winter weiss ich dann auch ob die shortys mit der borgeson lenkung passen,weil da würde ich gerne umbauen,in us Foren,hab ich schon bilder gesehen das es passen sollte,ich hoffe es sehr,..
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 18531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
4. Nov 2023, 12:00
-
-
Ford Galaxie 1964 Dash clock Instandsetzung
von Jmk95 » 26. Jul 2023, 11:38 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 3301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jmk95
28. Jul 2023, 07:27
-
-
-
1964 Ford Galaxie Bremslicht/Blinklicht kaum sichtbar
von torte76 » 9. Mai 2023, 12:57 » in Technikfragen - 72 Antworten
- 12122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
13. Sep 2023, 17:31
-
-
- 6 Antworten
- 3778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dawickerl_1
24. Jul 2024, 07:43
-
- 1 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37