-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
289er Motor etwas mehr Leistung rausholen?
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich halte den 351 für die 64-66er auch nicht für eine gute Lösung.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
Also bevor ich mir das an tue undden 351 motor mit einen Schuhlöffel in den kleinen motorraum transplantiere, baue ich mir entweder einen guten 289 hipo auf oder einen 347 auf basis des 302.
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Außerdem glaube ich, wenn er was macht, wird es eh kein 351....



Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Keanu1995
- Beiträge: 27
- Registriert: 19. Aug 2022, 21:11
- Wohnort: München
- Fuhrpark: Ford Mustang 1964 Coupé
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 1 x
Da hast du vollkommen recht



-
- Beiträge: 84
- Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
- Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Sorry, hatte überlesen das es um eien 65/66er geht. Da ist es tatsächlich Quatsch.Schraubaer hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 19:20Keine vernünftigen Krümmer möglich, abenteuerlich steife Motorlager nötig, wegen der Bauhöhe Probleme mit Standardluffis. Zu breit, zu hoch, ohne Shocktoweranpassung!
Das nennst Du Quatsch?
In meinem 67er mit Longtubes, vernünftigen Motorlagern in Kombination mit ner Edelbrock Performer Ansaugbrücke und nem 570er Holley Street Avenger gibts absolut keine Probleme mit dem Original Luftfilterkasten.
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Wenn da Platz für'n 390er is, kriegste auch n 351 SB da reinhomerjay hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 21:42Sorry, hatte überlesen das es um eien 65/66er geht. Da ist es tatsächlich Quatsch.Schraubaer hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 19:20Keine vernünftigen Krümmer möglich, abenteuerlich steife Motorlager nötig, wegen der Bauhöhe Probleme mit Standardluffis. Zu breit, zu hoch, ohne Shocktoweranpassung!
Das nennst Du Quatsch?
In meinem 67er mit Longtubes, vernünftigen Motorlagern in Kombination mit ner Edelbrock Performer Ansaugbrücke und nem 570er Holley Street Avenger gibts absolut keine Probleme mit dem Original Luftfilterkasten.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Wenn er doch Leistung möchte statt mehr Bremsen und Fahrwerk ist das doch alleine seine Sache. Die Reihenfolge seiner Tuningsachen ist doch alleine ihm überlassen.
Wenn er mehr Leistung will warum berät man ihn über alles mögliche?
Erstaunlicherweise fragen wenige WO er mehr Leistung will...und wo das Budget liegt..das sind die Sachen die ich Kunden als erstes frage...und das muss dann noch mit evt Motorproblemen in Einklang gebracht werden. Was nützt ein Top End Kit wenn der Motor unten für die Füsse ist? Warum Kunden immer zu dem raten was man selber gerne hätte? Klar, viele hätten gerne einen hiPo Motor (was auch nix mehr ist wie Federführung und dicke Hauptlager) aber wäre das Ergebnis das was man will..oder was andere wollen?
Mit wenig Budget was gutes zaubern....das geht....aber ohne irgend jemanden zu nahe zu treten ich habe diese Anfragen oft...und wenn dann das Budget kommt sind es meist doch einige Eu zwischen Wunsch und Möglichkeit...
Zu dem motor selber..ich will keine Träume zerstören aber der Block oder die Köpfe sind nix besonderes was man in eienr Glasvitriene ausstellen muss.... dazu kommt daß man neben dem Tuning noch einen anderen Motor kaufen muss.
Mach 302 rein, Flattop Kolben, bischen Kopfbearbeitung, Rollercam mit Feder und Liftern und dann musst du nicht mal das Intake tauschen falls du 4 Barrel hast...den Vergaser gegen einen grossen tauschen und alles ist schick und noch immer original... wir bauen grade so einen auf...das ist Leistung genug für die weiche Karossrie und das billige Fahrwerk...von Sicherheit rede ich granicht..
Wenn er mehr Leistung will warum berät man ihn über alles mögliche?
Erstaunlicherweise fragen wenige WO er mehr Leistung will...und wo das Budget liegt..das sind die Sachen die ich Kunden als erstes frage...und das muss dann noch mit evt Motorproblemen in Einklang gebracht werden. Was nützt ein Top End Kit wenn der Motor unten für die Füsse ist? Warum Kunden immer zu dem raten was man selber gerne hätte? Klar, viele hätten gerne einen hiPo Motor (was auch nix mehr ist wie Federführung und dicke Hauptlager) aber wäre das Ergebnis das was man will..oder was andere wollen?
Mit wenig Budget was gutes zaubern....das geht....aber ohne irgend jemanden zu nahe zu treten ich habe diese Anfragen oft...und wenn dann das Budget kommt sind es meist doch einige Eu zwischen Wunsch und Möglichkeit...
Zu dem motor selber..ich will keine Träume zerstören aber der Block oder die Köpfe sind nix besonderes was man in eienr Glasvitriene ausstellen muss.... dazu kommt daß man neben dem Tuning noch einen anderen Motor kaufen muss.
Mach 302 rein, Flattop Kolben, bischen Kopfbearbeitung, Rollercam mit Feder und Liftern und dann musst du nicht mal das Intake tauschen falls du 4 Barrel hast...den Vergaser gegen einen grossen tauschen und alles ist schick und noch immer original... wir bauen grade so einen auf...das ist Leistung genug für die weiche Karossrie und das billige Fahrwerk...von Sicherheit rede ich granicht..
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Man merkt wieder einmal, wieviel Ahnung du hast 
. Einen D-code aus 64 "könnte" man sehr wohl in eine Glasvitrine packen, da doch relativ selten.
Sowohl der Block, 5 bolt, wie die Köpfe, Form des Brennraumes in Verbindung mit der richtigen Nummer, sind nur noch schwer zu bekommen......
"..... falls du 4 Barrel hast.... " Ein D-code ist immer 4 Barrel!!!!..... zumindest, wenn er original ist!!
Und ein 302 ist niemals original in einem 64 1/2 Mustang!!!


Sowohl der Block, 5 bolt, wie die Köpfe, Form des Brennraumes in Verbindung mit der richtigen Nummer, sind nur noch schwer zu bekommen......
"..... falls du 4 Barrel hast.... " Ein D-code ist immer 4 Barrel!!!!..... zumindest, wenn er original ist!!
Und ein 302 ist niemals original in einem 64 1/2 Mustang!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Wenn ich auf unser Lager schaue weiss ich: So selten nicht....und das ich keine Ahnung habe ist ja konsens...obwohl wir seit Jahren Motoren kaufen, revidieren und verkaufen und Kundenmotoren mache. Wo jetzt der Sinn darin liegt so einem Motor auf nen Altar zu stellen anstatt ihn zu revidieren weiß ich jetzt wieder nicht. Eine Revision ist kein Gottesfrevel...warum ist der Motor schlechter wenn man ihn revidiert und evt tunt? Weiss ausser dem Besitzer keiner....und wertvoller wird ein Auto auch nicht wenn der Motor darin Müll aber original anstatt gut revidiert ist
Aber jeder wie er mag...aber der Besitzer sollte machen wie er mag... zumal ja nochmal darauf hi9nweisen muss das es erstens kein Numbers Matching gibt und zweitens der Beweis aussteht, das ein Mustang durch einen revidierten Originalmotor Wert verliert.
Aber jeder wie er mag...aber der Besitzer sollte machen wie er mag... zumal ja nochmal darauf hi9nweisen muss das es erstens kein Numbers Matching gibt und zweitens der Beweis aussteht, das ein Mustang durch einen revidierten Originalmotor Wert verliert.
Der Kollege will mehr Leistung....und vermutlich auch mehr Zuverlässigkeit...also wohl keine Originalrestauration....
Hier ein 1965 5Bolt nach Revision...302 mit Rollercam...sieht von aussen keiner so wo ist das Problem?
Hier ein 1965 5Bolt nach Revision...302 mit Rollercam...sieht von aussen keiner so wo ist das Problem?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bdoo
10. Sep 2024, 09:12
-
- 2 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 5 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
29. Apr 2025, 18:53
-
- 13 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Feb 2024, 18:47
-
- 5 Antworten
- 4498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06