
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
spurdaten für Ford Galaxie Sunliner 1961
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
spurdaten für Ford Galaxie Sunliner 1961
Hi Forumkollegen, hat jemand Einstelldaten für den Sunliner von 61?
Wäre Euch sehr erbunden. Grüsse aus Bad Reichenhall Frank

Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3878
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1080 x
- Likes erhalten: 755 x
Als Cruiser/Tourer:
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad
Habe ich so am 63er Country Sedan
Sportllich angehaucht:
Vorspur 2 mm
Sturz -0,5 Grad
Nachlauf +1 Grad
Habe ich so am 63er Galaxie Fastback
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad
Habe ich so am 63er Country Sedan
Sportllich angehaucht:
Vorspur 2 mm
Sturz -0,5 Grad
Nachlauf +1 Grad
Habe ich so am 63er Galaxie Fastback
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x

Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- mem64
- Beiträge: 1615
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Warm machen, Backen einer Rohrzange mit Panzerband umwickeln und dann vorsichtig zurückbiegen.... nicht auf einmal.... langsam Stück für Stück und immer schön warm halten (nicht heiß!!!)
Mit einer abgewinkelten Blechbiegezange geht's noch besser.
Mit einer abgewinkelten Blechbiegezange geht's noch besser.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Moin Martin, danke, aber der Lack ist auch schon gerissen. Muss dann teillackiert werden. Weiter von innen versiegelt werden. Werde heute mit meinem Lakierer des Vertrauens sprechen. Danke Dir. 

Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,
wie konnte das passieren, haben die das Auto bewegt während die Messwerkzeuge noch auf den Rädern saßen?
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Hey Mario, die hatten den Wagen aufgebockt, weil die hinteren Räder halb Radjasten verschwinden. Dafür hatten wir extra Holzklötze unterkellert. Leider Auf einer Seite nicht genug. Jetzt hat die Werkstatt einen Kostenvoranschlag über ca. 1000 Euronen. Blecharbreiten, ab und Anbau der Zierleisten, Spachtel und Lackieren.
Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Boah ist das Ärgerlich, aber der Wagen sollte es wert sein wieder so hergestellt zu werden, wie er ursprünglich mal war. Würde darauf bestehen, daß auf übermäßigen Spachtelauftrag verzichtet wird, nicht das die durch Steinschläge schnell wieder aufeißt und das Blech darunter im Verborgenen gammelt.Ford61 hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 14:11Hey Mario, die hatten den Wagen aufgebockt, weil die hinteren Räder halb Radjasten verschwinden. Dafür hatten wir extra Holzklötze unterkellert. Leider Auf einer Seite nicht genug. Jetzt hat die Werkstatt einen Kostenvoranschlag über ca. 1000 Euronen. Blecharbreiten, ab und Anbau der Zierleisten, Spachtel und Lackieren.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag