-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Moin, vonne Küste
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Feb 2023, 11:52
- Wohnort: bei Bremerhaven
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
Moin Ulf, das ja gleich bei mir umdie Ecke, hört sich gut an, da würde ich wohl gerne mal vorbeikommen.Sequoia76dns hat geschrieben: ↑12. Feb 2023, 19:25Moin Sven
Glückwusch zum Mustang und vor allem viel Spaß mit dem Wagen.
Ich komme aus OHZ
Wir haben hier ne nette kleine Truppe mit US Car Fahrer aus OHZ und Umgebung. Falls Du Facebook nutzt, schaue mal nach US Car Buddies Osterholz-Scharmbeck
Vielleicht hast du auch schon von unserem Treffen am Silbersee gelesen.
Kennst Du vielleicht sogar, den Campingplatz in der Ortschaft Wehdel.
17.6+18.6. 2023 ist dort wieder unser US Car Treffen.
Gruß Ulf
keep the fire burning
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Ok, dann hast du aber eher ein Problem mit einer zu breiten Rad/Reifenkombination oder zu geringer Einpresstiefe, das werden neue Federn und Stoßdämpfer höchstwahrscheinlich nicht beheben können.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Feb 2023, 11:52
- Wohnort: bei Bremerhaven
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
Oha, das hört sich aber nicht gut an. Aber dann versteh ich das nicht , dass es nur auf einer Seite ist.
Habe schon Federn und Dämpfer gekauft.
Was für eine Rad Reifen Kombination wäre denn empfehlenswert?
Kann mir eine Werkstatt sagen was eventuell nicht mit den Reifen passt?
Habe schon Federn und Dämpfer gekauft.
Was für eine Rad Reifen Kombination wäre denn empfehlenswert?
Kann mir eine Werkstatt sagen was eventuell nicht mit den Reifen passt?
keep the fire burning
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Wenn deine Blattfedern hinten an den Umlenkhebeln (Shakles) noch wie original in Gimmi gelagert sind, wandert die Hinterachse, bei Kurvenfahrt, bis zu 20mm hin und her. Ausserdem sitzen die Achsen sehr häufig nicht mittig zur Karosserie, daher kommt es vor, daß rechts der Reifen an der Radlaufkante schleift, während der linke völlig frei läuft. Umgekehrt natürlich auch möglich.
Ich fahre 15x7 Styled-Steel-Wheels mit 215/60R15 und 4-1/4" Backspace rundum, da schleift nix.
Ich hab allerdings die berühmten Bärbel-Buchsen in den Shakles, daher wandert meine Hinterachse höchstens noch 5mm
Falls du noch nie etwas von den Bärbel-Buchsen gehört hast, hier im Video macht Markus-Bärbel-Bernhard höchstpersönlich den Erklärbär.
Ich fahre 15x7 Styled-Steel-Wheels mit 215/60R15 und 4-1/4" Backspace rundum, da schleift nix.
Ich hab allerdings die berühmten Bärbel-Buchsen in den Shakles, daher wandert meine Hinterachse höchstens noch 5mm
Falls du noch nie etwas von den Bärbel-Buchsen gehört hast, hier im Video macht Markus-Bärbel-Bernhard höchstpersönlich den Erklärbär.

jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 618 x
Jetzt hats die Baerbelette auch hierher geschafftRed Convertible hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 22:06Wenn deine Blattfedern hinten an den Umlenkhebeln (Shakles) noch wie original in Gimmi gelagert sind, wandert die Hinterachse, bei Kurvenfahrt, bis zu 20mm hin und her. Ausserdem sitzen die Achsen sehr häufig nicht mittig zur Karosserie, daher kommt es vor, daß rechts der Reifen an der Radlaufkante schleift, während der linke völlig frei läuft. Umgekehrt natürlich auch möglich.
Ich fahre 15x7 Styled-Steel-Wheels mit 215/60R15 und 4-1/4" Backspace rundum, da schleift nix.
Ich hab allerdings die berühmten Bärbel-Buchsen in den Shakles, daher wandert meine Hinterachse höchstens noch 5mm
Falls du noch nie etwas von den Bärbel-Buchsen gehört hast, hier im Video macht Markus-Bärbel-Bernhard höchstpersönlich den Erklärbär.![]()

Bärbel-Buchsen sind wirklich was feines!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Oha, ja da solltest du dich dringend kümmern, aber wie gesagt, nur mit dem Tausch der Federn und Stoßdämpfer wird das Problem nicht behoben sein.
Wenn du die hinteren Radlaufkanten nicht umbördeln möchtest, kommst du um Felgen mit größerer Einpresstiefe nicht herum.
Sind die derzeitigen Räder so in deinen Fahrzeugpapieren eingetragen?
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario
