-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Moin, vonne Küste
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,
an der Reifengröße liegts nicht, die ist in Ordnung.
Das Problem ist definitiv die Einpresstiefe der Felgen. Es sei denn, du hast hinten noch zusätzlich Spurverbreiterungen drunter, dann würde es wahrscheinlich ausreichen diese rauszunehmen.
an der Reifengröße liegts nicht, die ist in Ordnung.
Das Problem ist definitiv die Einpresstiefe der Felgen. Es sei denn, du hast hinten noch zusätzlich Spurverbreiterungen drunter, dann würde es wahrscheinlich ausreichen diese rauszunehmen.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Ok, dann weißt du jetzt woran es liegt.
Wenn du die Radlaufkanten nicht bearbeiten möchtest, wirst wohl um andere Felgen mit höherer ET nicht herum kommen.
Über die Versteifung der Hinterachse per Bärbel-Buchsen solltest du auch nachdenken, danach versetzt der Hintern bei Spurrillen oder Bahnübergängen nicht mehr und die Fuhre bleibt deutlich spurtreuer.
Wenn du die Radlaufkanten nicht bearbeiten möchtest, wirst wohl um andere Felgen mit höherer ET nicht herum kommen.
Über die Versteifung der Hinterachse per Bärbel-Buchsen solltest du auch nachdenken, danach versetzt der Hintern bei Spurrillen oder Bahnübergängen nicht mehr und die Fuhre bleibt deutlich spurtreuer.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Aus meiner Sicht ist PU statt Gummi schon deutlich ausreichend. Ich habe keine signifikante Verbesserung beim Wechsel auf die Bärbel-Buchsen wahrnehmen können.RedConvertible hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 10:19Über die Versteifung der Hinterachse per Bärbel-Buchsen solltest du auch nachdenken, danach versetzt der Hintern bei Spurrillen oder Bahnübergängen nicht mehr und die Fuhre bleibt deutlich spurtreuer.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Feb 2023, 11:52
- Wohnort: bei Bremerhaven
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
Hmmmmm, wenn es so sein sollte, Dämpfer und Federn unnötig gekauft. Aber wenn es schonmal da ist werde ich es auch einbauen lassen.
Tja, das ja nu echt doof, mit Felgen wollte ich mich erst zu gegebener Zeit beschäftigen. Stahlfelge mit Kappen, oder die Style Steel Felge, welche Reifengröße?
Gibt es irgendwelche Empfehlungen bezüglich der Reifengröße? Für die Stahlfelge mit Radkappe hatte ich mal an 195/75/14 gedacht.
Eigentlich wollte ich noch keine neuen Felgen kaufen, oder ich kuck was auf meine vorhandenen und neuen Reifen passt. Wie gesagt, sind 215 60 15.
Was für eine Felge würde sich da anbieten?
Ach ja, wo bekommt man diese Bärbel Buchsen?
Tja, das ja nu echt doof, mit Felgen wollte ich mich erst zu gegebener Zeit beschäftigen. Stahlfelge mit Kappen, oder die Style Steel Felge, welche Reifengröße?
Gibt es irgendwelche Empfehlungen bezüglich der Reifengröße? Für die Stahlfelge mit Radkappe hatte ich mal an 195/75/14 gedacht.
Eigentlich wollte ich noch keine neuen Felgen kaufen, oder ich kuck was auf meine vorhandenen und neuen Reifen passt. Wie gesagt, sind 215 60 15.
Was für eine Felge würde sich da anbieten?
Ach ja, wo bekommt man diese Bärbel Buchsen?
keep the fire burning
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Ich hab nur den Vergleich zwischen Gummi- und Bärbel-Buchsen, der war sehr deutlich zu spüren
Mit Gummibuchsen hat's mir immer mal das Heck um ein paar Zentimeter versetzt, wenn ich über Querrillen oder Bahnübergänge gefahren bin. In LKW Spurrillen auf der Autobahn ist die Fuhre auch ständig aus der Spur gelaufen. Gehört alles seit dem Wechsel auf die B-B der Vergangenheit an.
PU hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber wegen der Geräuschkulisse verworfen. Hab den vorderen Stabi in PU gelagert, das Gegorkse ging mir irgendwann so auf die Nüsse, das ich ich Schmiernippel eingebaut habe.
@BiboBrhv,
Im Prinzip passt jede originale 14x6 Felge oder eben die von mir beschriebene 15x7 mit 4-1/4" Backspace, egal ob Styled-Steel-Wheels oder Magnum 500.
Die Bärbel-Buchsen gibt's nur direkt über Markus Bernhard, weil die Teile eine Eigenentwicklung von ihm sind.
Er ist selbständiger Maschinenbaumeister mit eigenem Maschinenpark und ein bisschen Plemplem, was das Thema US-Cars angeht.
Kontaktdaten kann ich dir, wenn gewünscht, per PN zukommen lassen.
Mit Gummibuchsen hat's mir immer mal das Heck um ein paar Zentimeter versetzt, wenn ich über Querrillen oder Bahnübergänge gefahren bin. In LKW Spurrillen auf der Autobahn ist die Fuhre auch ständig aus der Spur gelaufen. Gehört alles seit dem Wechsel auf die B-B der Vergangenheit an.
PU hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber wegen der Geräuschkulisse verworfen. Hab den vorderen Stabi in PU gelagert, das Gegorkse ging mir irgendwann so auf die Nüsse, das ich ich Schmiernippel eingebaut habe.

@BiboBrhv,
Im Prinzip passt jede originale 14x6 Felge oder eben die von mir beschriebene 15x7 mit 4-1/4" Backspace, egal ob Styled-Steel-Wheels oder Magnum 500.
Die Bärbel-Buchsen gibt's nur direkt über Markus Bernhard, weil die Teile eine Eigenentwicklung von ihm sind.
Er ist selbständiger Maschinenbaumeister mit eigenem Maschinenpark und ein bisschen Plemplem, was das Thema US-Cars angeht.
Kontaktdaten kann ich dir, wenn gewünscht, per PN zukommen lassen.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Unabhängig der Felgen, mal rausfinden, warum die Achse nicht mittig ist!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Feb 2023, 11:52
- Wohnort: bei Bremerhaven
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
Wie finde ich raus ob sie nicht mittig sitzt? Achsvermessung?Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 11:55Unabhängig der Felgen, mal rausfinden, warum die Achse nicht mittig ist!
keep the fire burning
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Erstmal mit"m Zollstock unter die Karre tauchen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!