mein Ranchero lief bis vor 2 Jahren gewerblich an der Westküste, die Elektrík sieht aber eher nach südrussischem Flickwerk aus.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bastelstunde
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Oldtimerbeurse Rosmalen
- Gehe zum letzten Beitrag 1970/71 Torino Shaker Scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Buch: Ford Differentials: How to Rebuild the 8...
- Gehe zum letzten Beitrag 1973 Mustang Mach 1 (351C/FMX)
Elektrikfrage 67er Ranchero Heckleuchte u.a.
- Sally71
- Beiträge: 738
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 820 x
- Likes erhalten: 566 x
Elektrikfrage 67er Ranchero Heckleuchte u.a.
Hi Folks,
mein Ranchero lief bis vor 2 Jahren gewerblich an der Westküste, die Elektrík sieht aber eher nach südrussischem Flickwerk aus.
Bevor ich einzelne Kabel anfasse eine Frage in die Runde wo man Ersatz für einen Heckleuchten-Kabelbaum bekommt. Kann man ggf. die 67er Angebote vom Mustang verwenden oder ohne grösseren Aufwand anpassen (z.B. Artikelnummer 702530 bei RSB)? Rockauto/ebay.com wurd ich nicht fündig.
mein Ranchero lief bis vor 2 Jahren gewerblich an der Westküste, die Elektrík sieht aber eher nach südrussischem Flickwerk aus.
- Sally71
- Beiträge: 738
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 820 x
- Likes erhalten: 566 x
Hat wer ggf. Erfahrung mit "american autowire"
https://www.americanautowire.com/shop/6 ... update-kit
PS: Im Mustang-Inside Forum gibts ja paar Enträge zu American Autowire, für Fairlanes mein ich. Komplettpaket ist an sich zu viel da es derzeit keine Vollresto werden soll ...
PSS: https://www.dearbornclassics.com/wiring ... -1979.html
https://www.americanautowire.com/shop/6 ... update-kit
PS: Im Mustang-Inside Forum gibts ja paar Enträge zu American Autowire, für Fairlanes mein ich. Komplettpaket ist an sich zu viel da es derzeit keine Vollresto werden soll ...
PSS: https://www.dearbornclassics.com/wiring ... -1979.html
- cash666
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 94 x
Hi Viktor,
ich kann das Bild leider nicht groß machen, aber die 3 und 4-Fach Ford Stecker gibs als Pigtails in Deutschland.
-> https://zollschrauben.indupla.de/main_b ... filter_id=
Dann kann man den Kabelbaum der Heckleuchten selbst neu machen, sind ja nicht soo viele Kabel.
Kabel in den richtigen Farben gibts bei Kabel Knecht, ein bisschen Schrumpfschlauch und 2m Gewebeschlauch als Außenhülle.
Da liegt man für nen Heckkabelbaum bei ca 40-50€ Material. Wenn man die Steckverbindungen direkt auf AMP Superseal o.ä. umbaut kommt man ggf 5€ günstiger weg.
LG
Chris
ich kann das Bild leider nicht groß machen, aber die 3 und 4-Fach Ford Stecker gibs als Pigtails in Deutschland.
-> https://zollschrauben.indupla.de/main_b ... filter_id=
Dann kann man den Kabelbaum der Heckleuchten selbst neu machen, sind ja nicht soo viele Kabel.
Kabel in den richtigen Farben gibts bei Kabel Knecht, ein bisschen Schrumpfschlauch und 2m Gewebeschlauch als Außenhülle.
Da liegt man für nen Heckkabelbaum bei ca 40-50€ Material. Wenn man die Steckverbindungen direkt auf AMP Superseal o.ä. umbaut kommt man ggf 5€ günstiger weg.
LG
Chris
- Sally71
- Beiträge: 738
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 820 x
- Likes erhalten: 566 x
Hab besten Dank Chris, denke ich versuchs erstmal so wie von Dir vorgeschlagen. Hatte "zollschrauben" nicht mehr auf dem Schirm.
- Dateianhänge
-
- Verkabelung .jpg (40.9 KiB) 3125 mal betrachtet
- Sally71
- Beiträge: 738
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 820 x
- Likes erhalten: 566 x
Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr gleich ne Frage: Die Kabeldurchführung (ca 4cm Durchmesser) für rechts hinten ist steinhart, nur mit Föhn im Guten rasubekommen (LH identisch). Finde kein Aftermarkerartikel, ne Idee was mann sonst nehmen könnte (Verschlusskappensatz hab ich leider nicht von ner Mustangresto wegen Grössenvergleich o.ä.) 
- cash666
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 94 x
Hi Viktor,
Miss nochmal das Loch im Blech genau, ggf passen diese hier:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-998.htm
Habe ich sowohl im Cougar als auch im F250 schon verbaut.
Lg
Chris
Miss nochmal das Loch im Blech genau, ggf passen diese hier:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-998.htm
Habe ich sowohl im Cougar als auch im F250 schon verbaut.
Lg
Chris
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2949
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 188 x
- Likes erhalten: 601 x
Super Tipp - habe das Problem mit den Durchführungen am Mach 1 auch noch.cash666 hat geschrieben: ↑1. Jan 2021, 17:58Hi Viktor,
Miss nochmal das Loch im Blech genau, ggf passen diese hier:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-998.htm
Habe ich sowohl im Cougar als auch im F250 schon verbaut.
Lg
Chris
-
Sally67
- Beiträge: 2858
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 900 x
- Likes erhalten: 802 x
Hi Viktor,
und noch was nichtoriginales
https://www.autoquariat.at/shop/steyr-p ... 20-teilig/
Oder hier
http://www.doepper-profile.de/artikelau ... hführungen
Gruß und
und noch was nichtoriginales
https://www.autoquariat.at/shop/steyr-p ... 20-teilig/
Oder hier
http://www.doepper-profile.de/artikelau ... hführungen
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Sally71
- Beiträge: 738
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 820 x
- Likes erhalten: 566 x
Auch Dir danke Martin, ist ja toll jetzt die Qual der Wahl zu haben 
Dann mess ich erstmal das Loch genau
Dann mess ich erstmal das Loch genau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 67615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wikinger
1. Mär 2024, 20:37
-
- 0 Antworten
- 3601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krischen
12. Mär 2024, 17:47
-
- 3 Antworten
- 5251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
9. Sep 2024, 11:58
-
- 3 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tody
28. Sep 2025, 20:15
-
- 2 Antworten
- 2980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:15
