-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hilfe von C6 bzw. Getriebe Spezialisten von Nöten
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Hilfe von C6 bzw. Getriebe Spezialisten von Nöten
Hallo an die Getriebe Spezialisten,
Ich habe jetzt den Plan mir ein C6 aufzubauen das mindestens 700PS und 800Nm aushalten soll. Auch wenn mein Motor (385 Stroker) das später vielleicht nicht ganz erreicht möchte ich lieber eine Sicherheitsreserve haben.
Frage:
- Ist es von Bedeutung ob ich ein C6 vor oder nach 1976 aus Ausgabgsbasis verwende?
- Hat jemand ein C6 das ich für kleines Geld abkaufen könnte? Das beste Angebot was ich bis jetzt habe ist eines für 500€
- was haltet ihr von meiner Einkaufsliste für den Aufbau?
- braucht man noch mehr Spezialwerkzeug außer dem „Spring Compressor“?
Freu mich über eure Hilfe.
Gruß,
Niels
Ich habe jetzt den Plan mir ein C6 aufzubauen das mindestens 700PS und 800Nm aushalten soll. Auch wenn mein Motor (385 Stroker) das später vielleicht nicht ganz erreicht möchte ich lieber eine Sicherheitsreserve haben.
Frage:
- Ist es von Bedeutung ob ich ein C6 vor oder nach 1976 aus Ausgabgsbasis verwende?
- Hat jemand ein C6 das ich für kleines Geld abkaufen könnte? Das beste Angebot was ich bis jetzt habe ist eines für 500€
- was haltet ihr von meiner Einkaufsliste für den Aufbau?
- braucht man noch mehr Spezialwerkzeug außer dem „Spring Compressor“?
Freu mich über eure Hilfe.
Gruß,
Niels
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Ich bezweifel, daß Dein Stroker 400 Ps/500 Nm überspringt. (Jedenfalls ohne EFI und Kompressor) Das packt ein normales, gesundes C6 ohne Upgrates.
Da Du beim Stroker von 385Cui sprichst, gehe ich mal von der Basis eines SB aus!?
Ein C6 mit SB-Glocke ist selten!
Was ist Dir da angeboten worden?
Einen Springkompressor hsbe ich bei 'nem Fordtranny noch nie gebraucht, Handkraft und Standardwerkzeug war stets ausreichend.
Da Du beim Stroker von 385Cui sprichst, gehe ich mal von der Basis eines SB aus!?
Ein C6 mit SB-Glocke ist selten!
Was ist Dir da angeboten worden?
Einen Springkompressor hsbe ich bei 'nem Fordtranny noch nie gebraucht, Handkraft und Standardwerkzeug war stets ausreichend.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x

Dann vergiss, was ich schrieb!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Genau, 385 Motorenfamilie - 460 Big Block auf 545 vergrößert.Schraubaer hat geschrieben: ↑3. Okt 2020, 20:49Ach, mit 385 Stroker meinst Du die 385BB-Familie!
Dann vergiss, was ich schrieb!
Also die 800Nm sind nicht aus der Luft gegriffen.
HI,
sollte dir ein Getriebe angeboten werden , musst du schon wissen für welches Auto mit welchem Motor es gebaut worden ist.
Je nach Bau sind unterschiedliche Anzahl von Reibscheiben in den Kupplungen enthalten.
Bei dem Motor den du hast brauchst du das C6 mit der eckigen großen Glocke.
Grüße
Theo
sollte dir ein Getriebe angeboten werden , musst du schon wissen für welches Auto mit welchem Motor es gebaut worden ist.
Je nach Bau sind unterschiedliche Anzahl von Reibscheiben in den Kupplungen enthalten.
Bei dem Motor den du hast brauchst du das C6 mit der eckigen großen Glocke.
Grüße
Theo
hoi,
wasn mit dem valve body bei dem pferdeharem?
kriegt der noch genug steuerinfos vom modulator
oder macht das getriebe dann nur noch grkrrrrrhhhk ...
gruß,
christian
wasn mit dem valve body bei dem pferdeharem?
kriegt der noch genug steuerinfos vom modulator
oder macht das getriebe dann nur noch grkrrrrrhhhk ...
gruß,
christian
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Das ist das C6 was ich kaufen könnte. Woher weis ich ob es eines der selten Getriebe mit 5 Kupplung ist?spinbird hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 17:11HI,
sollte dir ein Getriebe angeboten werden , musst du schon wissen für welches Auto mit welchem Motor es gebaut worden ist.
Je nach Bau sind unterschiedliche Anzahl von Reibscheiben in den Kupplungen enthalten.
Bei dem Motor den du hast brauchst du das C6 mit der eckigen großen Glocke.
Grüße
Theo
Bis darauf das es von 1975 ist kann ich nicht viel rausbekommen.
Gruß,
Niels
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Bei dem Überholsatz von „PA“ ist ein Shift Kit dabei. Das müsste den Verschleiß etwas minimieren.
Wenn ich nicht auf dem Holzweg bin werden durch das Shift Kit die Schaltvorgänge schneller, ruppiger und damit schleifen die Kupplungen bzw. das Bremsband nicht so lange oder garnicht.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Nö, hast Recht.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Ich denke das sollte reichen um erstmal das Getriebe passend zu deinem Motor zu identifizieren!
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41
-
-
Hilfe! Bremsleitung Adapter M10x1 auf 3/8 gesucht
von FEtischist » 24. Jun 2024, 12:31 » in Technikfragen - 13 Antworten
- 3806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jun 2024, 18:59
-
-
-
HOCHZEIT naht - Hilfe bei Zündungs- und Vergasereinstellungen in 02627 Sachsen gesucht
von Steppel87 » 1. Mai 2024, 15:50 » in Technikfragen - 26 Antworten
- 22889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steppel87
5. Mai 2024, 00:10
-
-
- 26 Antworten
- 5399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
14. Jan 2024, 19:14