
Sehr schön, die Dinger

Gruß Harald
War mir klar, dass das Ding polarisiertSchraubaer hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 17:47Mal 'n richtig guten zu sehen ist schön und zollt meinen Respekt. Aber, designmäßig fand ich die zu ihrer Zeit schon scheiße. Das betrifft aber durch die Bank auch die anderen Marken.
Super Rhino hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 21:41War mir klar, dass das Ding polarisiertSchraubaer hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 17:47Mal 'n richtig guten zu sehen ist schön und zollt meinen Respekt. Aber, designmäßig fand ich die zu ihrer Zeit schon scheiße. Das betrifft aber durch die Bank auch die anderen Marken.![]()
Ich hab schon den Anspruch einen "richtig guten" zu bauen, soll aber kein Showcar werden, bei dem man Angst hat es zu fahren. Das Auto soll im Sommer bei mir im Außendienst bewegt werden.
Im Prinzip würden die Amis sowas "what-if-car" nennen, also das was rausgekommen wäre, wenn Ford in einer 93 Cobra die Motor / Getriebeeinheit aus der 95er Cobra R (5.8 EFI) mit dem Fahrwerk der 99-03 SVT Cobras kombiniert hätte.
Quasi ein "best of" aller 3 Cobra R Jahrgänge: 93, 95 und 2000. Das Ganze gebaut in OEM Qualität, mit 90% Originalteilen aus verschiedenen Modellen und qualitativ gute Zubehörteile nur da wo es sich nicht vermeidne lässt bzw. technscih sinnvoll ist.
Soll also auch in den Details so aussehen, als wäre er so ab Werk gebaut worden.
Naja, das Heck wär jetzt nicht so meins
Richtig, ich fahr rückwärts