-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Die fette Ette !
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Heute den Kühlerträger, die Innenkotflügel und viele Galaxie Kleinteile vom entlacken und entrosten abgeholt.
Die Innenkotflügel und der Kühlerträger gehen in kürze wieder durch die grüne KTL Beschichtung.Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Du brauchst echt mal ein Handy mit einer vernünftigen Kamera oder musst was gegen Deinen Tremor tun 

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich hatte bessere, aber da sah man das Kennzeichen von deinem Mustang....und ich war zu faul das zu bearbeiten
Jetzz bässa ?
Hatte aus irgend einem grund eine viel zu kleine Auflösung hochgeladen
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Durch maximaler Dunnheit eines Mitarbeiters ist meine KTL Connection bis auf weiteres Geschichte...und das ausgerechnet dann wenn ich einen Kühlerträger durch die KTL schieben muss, weil er im Tauchbad war zum entlacken und entrosten.
Also habe ich mich auf die Suche nach Firmen im Umkreis von ca 100km gemacht die KTL Beschichtungen anbieten, musste aber schnell feststellen das ich als Kunde erst interessant werde, wenn ich Material für mehrere tage oder Wochen bringe...
Mein Arbeitgeber lehnt Fremdmaterial kathegorisch ab, aus angst vor Verunreinigungen.
Ich habe trotzdem gefragt und wurde wie erwartet abgelehnt, aber manchmal lohnt es sich zwei Etagen höher anzuklopfen und die Problematik zu erklären, unser Produktionsleiter hat mir dann das unmögliche, möglich gemacht!
Also habe ich mich auf die Suche nach Firmen im Umkreis von ca 100km gemacht die KTL Beschichtungen anbieten, musste aber schnell feststellen das ich als Kunde erst interessant werde, wenn ich Material für mehrere tage oder Wochen bringe...
Mein Arbeitgeber lehnt Fremdmaterial kathegorisch ab, aus angst vor Verunreinigungen.
Ich habe trotzdem gefragt und wurde wie erwartet abgelehnt, aber manchmal lohnt es sich zwei Etagen höher anzuklopfen und die Problematik zu erklären, unser Produktionsleiter hat mir dann das unmögliche, möglich gemacht!
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Schlussendlich wurden auch diese Teile nach der KTL Beschichtung in ein helles freundliches schwarz namens Brantho Korrux 3in1 RAL 9005 gehüllt
Gruß Heiko aka Henk