-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Die fette Ette !
- Dawickerl_1
- Beiträge: 154
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Hi, ich hab meinen Kühlerträger repariert, war nicht sooo schwierig und zum Schluß hat man von der Reparatur nichts gesehen...
lg Martin
lg Martin
- Dawickerl_1
- Beiträge: 154
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Sag mal, welches Bremsen Setup hast du verbaut? Die Booster/BKV Einheit sieht ein bisschen nach einem Umrüstkit aus , den ich auch einmal verbaut hatte. Hat aber beschissen funktioniert...welche Bremssättel hast du? Ich hab jetzt nur Ford Teile verbaut, bin aber noch immer nicht zufrieden 
lg Martin

lg Martin
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker sind von MP Brakes wenn ich mich recht entsinne.
Achspindeln, Bremssättel und Bremsscheiben sind von einem Torino oder Thunderbird aus den 70er Jahren, genau weiss ich das nicht mehr.
War mit der Bremsleistung weitesgehend zufrieden (Porterfield Bremsbeläge), erhoffe mir mit den kürzlich verbauten Wilwood Bremsen noch ein klein wenig mehr.
Aber der eigentliche Grund des Bremsenwechsels, ist das ich mit den Wilwood Bremsen wieder die original Achsspindeln fahren kann.
Das passt besser mit der Vorderachsgeometrie im Zusammenhang mit der Tieferlegung.
Achspindeln, Bremssättel und Bremsscheiben sind von einem Torino oder Thunderbird aus den 70er Jahren, genau weiss ich das nicht mehr.
War mit der Bremsleistung weitesgehend zufrieden (Porterfield Bremsbeläge), erhoffe mir mit den kürzlich verbauten Wilwood Bremsen noch ein klein wenig mehr.
Aber der eigentliche Grund des Bremsenwechsels, ist das ich mit den Wilwood Bremsen wieder die original Achsspindeln fahren kann.
Das passt besser mit der Vorderachsgeometrie im Zusammenhang mit der Tieferlegung.
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ja, ein paar Bilder habe ich noch....hier hast Du dich mir zu liebe schon zurück fallen lassen, so das ich zwei oder drei Runden Später wieder in der selben Runde war wie der Weltschnellste 66er LTDGibts da eigentlich auch ein Beweisfoto des schnellsten LTD, wie ich dich vor mir her um den Nürburgring gejagt habe?![]()
![]()



Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Episch wie Du die Corvette auf der Innenbahn vollstreckt hast....

Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Oder kurz bevor Du die Cobra auf der Bremse in der Kurve überrundet hast

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Geile Pics
Wo fand die Imkreisfahrerei denn statt?
Gruß und

Wo fand die Imkreisfahrerei denn statt?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
So, der rechte Innenkotflügel hat etwas Liebe erfahren.
Als nächstes gehen auch diese Innenkotflügel erst ins Tauchbad zum entlacken / entrosten und danach in die gute alte grüne KTL.
Was für hochwertigste Landmaschinen der Firma Krone gut ist, kann für die zukünftige Haltbarkeit des Galaxie Blechkleides nicht schlecht sein.
Als nächstes gehen auch diese Innenkotflügel erst ins Tauchbad zum entlacken / entrosten und danach in die gute alte grüne KTL.
Was für hochwertigste Landmaschinen der Firma Krone gut ist, kann für die zukünftige Haltbarkeit des Galaxie Blechkleides nicht schlecht sein.
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Wenn das mit dem rechten Innenkotflügel etwas Liebe war, war die Nummer mit dem Kühlerträger eher eine ganz üble Hardcore Nummer
Klar geht der auch erstmal ins Tauchbad um die Altlasten loszuwerden und danach geht es wieder in die KTL, denn dann ist auch Farbe im letzten Hohlraum.



Klar geht der auch erstmal ins Tauchbad um die Altlasten loszuwerden und danach geht es wieder in die KTL, denn dann ist auch Farbe im letzten Hohlraum.
Gruß Heiko aka Henk