kannst modden bis dir der rest der karre um die ohren fliegt!
gruß,
christian
![]() |
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal |
kannst modden bis dir der rest der karre um die ohren fliegt!
Ach, fürn Mustang war das FMX hinter dem 351 im Jahre 69 Standard. C6 nur für Big Block und der 302er hatte noch das C4.GTfastbacker hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:04
MX und FMX waren ab 66 alter Hut, den da kam ja das C6 (siehe such Teilenummern für 1966) in die Autos.
Auch nicht ganz richtig - bei unserem 67er Galaxie ist auch ein MX-Getriebe verbaut. Trotz 390 FE als Motorisierung. Warum weiß ich nicht, war aber in 67 auf jeden Fall noch üblich, ich meine auch sogar in 68.hugo89 hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 09:55Ach, fürn Mustang war das FMX hinter dem 351 im Jahre 69 Standard. C6 nur für Big Block und der 302er hatte noch das C4.GTfastbacker hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:04
MX und FMX waren ab 66 alter Hut, den da kam ja das C6 (siehe such Teilenummern für 1966) in die Autos.
Den Galaxy könnte man schon fast schlachten![]()
Na,na,na,
Dual Range bezieht sich auf die frühen c4's mit P-R-N-grosser Kreis-kleiner Kreis-L statt dem P-R-N-D-2-1 wie es ab 67 standard war. Lässt sich durch tauschen des Valvebodys ändern.GTfastbacker hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:04Also C4 halte ich für einen Tippfehler. Dann noch „dual range“, was eher auf ein C6 hindeutet, was hinter nem 390 4V standard wäre.
MX und FMX waren ab 66 alter Hut, den da kam ja das C6 (siehe such Teilenummern für 1966) in die Autos.
Alle Ford Getriebe mit den "Dots" hiessen Dual Range, egal ob C6 oder C4. Ab 67 hiess es dann Selectshift und die Punkte wurden durch das D-2-1 ersetzt.GTfastbacker hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 17:23is aber beim 66er C6 genauso! trotzdem glaube ich nicht, das Ford serienmäßig ein C4 hinter einen FE baut. die Anzeige schreibt ja "numbers mätsching"Wegamaster hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 15:54Dual Range bezieht sich auf die frühen c4's mit P-R-N-grosser Kreis-kleiner Kreis-L statt dem P-R-N-D-2-1 wie es ab 67 standard war. Lässt sich durch tauschen des Valvebodys ändern.GTfastbacker hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:04Also C4 halte ich für einen Tippfehler. Dann noch „dual range“, was eher auf ein C6 hindeutet, was hinter nem 390 4V standard wäre.
MX und FMX waren ab 66 alter Hut, den da kam ja das C6 (siehe such Teilenummern für 1966) in die Autos.